Windgeräusche und Leistung der Sitzheizung

VW Beetle 5C

Wir haben gestern unseren Beetle aus der Autostadt abgeholt. Dabei ist uns aufgefallen, dass ab ca 120 km im oberen Bereich der Windschutzscheibe Und Im Bereich der Außenspiegel ganz schöne Windgeräusche entstehen. Wir wissen nun nicht ob es normal ist da wir keinen Vergleich zu anderen Beetles haben. Desweiteren ist mir aufgefallen, dass die Sitzheizung (Sportsitze, Leder Vienna) bei Stufe 3 fast 5 Minuten benötigt bis man überhaupt Wärme spürt und wirklich richtig warm wird sie auch nicht wie ich es von anderen Fahrzeugen gewöhnt bin. (Vw Golf, Mercedes, BMW) Da würde man ja bei Stufe eins oder zwei garnichts merken. Wir haben es bei beiden Sitzen probiert und es ist gleich. Gibt es bei den beiden geschilderten Dingen Erfahrungen bei Euch? Vielen Dank im voraus.

Beste Antwort im Thema

Hallo
Ja die Sitzheizung ist für das Leder definitiv zu schwach, ich glaube da gibt es auch schon ein Tread.
Ab ca. 245 km/h nehme ich bei offenen Verdeck keine Windgeräusche mehr war 🙂
2.0 TSI

Gruß

51 weitere Antworten
51 Antworten

so, die Werkstatt hat auf Anweisung seitens WOB die Sitzheizung gemessen: 10 Minuten auf Stufe drei ergaben knapp unter 31 °C. Werkstatt sagt selber, dass die Heizung "mau" ist. VW sagt aber, dass mit 30,x °C die Temperatur ausreichend seie.

Ja was soll das denn: 30 °C hat der Sitz auch nach 10 Minuten, wenn ein Mensch darauf sitzt. Also heizt der Mensch genauso hoch auf wie die Heizung. Da sollte man doch mal drüber nachdenken, wie ein Mensche eine solche Heizung dann noch wahrnehmen soll😕 Ich bleibe da dran, bin da mal gar nicht mit zufrieden, Zur Not frage ich auch mal einen Rechtsanwalt, ob die < 31 °C so OK sind. Da gibt´s doch bestimmt Richtwerte für.

Hallo!
Ich habe meinen Beetle Dune seit 2 Monaten und musste leider feststellen, dass die Sitzheizung kaum auf Touren kommt. Sie braucht ca. 5 Minuten, bis man überhaupt merkt, dass man eine hat. Sie wird auch nicht richtig warm, sodass man die Stufe 3 nie runter schalten kann. Für was es die Stufen 1 und 2 gibt, weiß ich nicht! In der VW-Werkstatt konnte kein Fehler festgestellt werden und angeblich kennt man das Problem in der VW-Zentrale nicht, somit gibt es dafür auch keine Abhilfe. Für mich ist das unakzeptabel, zumal ich bereits eine Blasenentzündung davon getragen habe. VW wird sich was einfallen lassen müssen! Habe gelesen, dass es in der Software eine Einstellungsmöglichkeit dafür gibt. Kann mir jemand genaueres dazu sagen?

Eine Blasenentzündung, nur weil die Sitzheizung angeblich nicht funktioniert????
Bei Ledersitzen ist die Heitzleistung gefühlt etwas schwächer!

Wegen der Blasenentzündung würde ich VW verklagen und alle anderen Hersteller auch, die Autos ohne Sitzheizung anbieten.

Sachen gibt's...

Ähnliche Themen

Ich hab mir bei meinem 13 Jahre alten Beetle mal fast den Arsch verbannt. VW wollte aber nichts zahlen :-(

Zitat:

@bemichi schrieb am 31. März 2017 um 14:39:16 Uhr:


Hallo!
Für mich ist das unakzeptabel, zumal ich bereits eine Blasenentzündung davon getragen habe.

Man sollte die Eitelkeit vergessen und statt einem Stringtanga lieber eine warme Unterhose tragen.

Hi.

Die Windgeräusche kommen Vielleicht durch die Dichtung des Schiebedachs?

Siehe hier: https://www.motor-talk.de/.../pfeifen-windgeraeusche-t6076620.html?...

Schöne Grüße

Deine Antwort
Ähnliche Themen