Windgeräusche
Hallo zusammen,
Ich habe mein Auto letzte Woche abgeholt und ich bin soweit zu Frieden, aber auf der Autobahn fangen die Windgeräusche .(leichtes Pfeifgeräusche) und Im Fußraum kommt kalte Luft.Habe Termin für nächste Woche beim Freundlichen vereinbart.Hat jemand auch das Problem?
Mit freundlichen Grüßen
29 Antworten
Zitat:
@Eddi_81x2 escribió el 11. Abril de 2023 a las 21:00:14:
Hola chicos, después de aproximadamente 1 semana con el X1 y unos 300 km recorridos, ¡también tengo que informar del ruido del viento! No estoy seguro de dónde viene. Pero no lo conozcan como un sonido de aire que fluye hacia el vehículo. Son más bien los espejos exteriores y la parte delantera, los que causan mucho ruido del viento antes de los 80 km/h. Sin embargo, también hay un clima desagradable y en realidad siempre había viento cuando conducía. ¡También encuentro las ruedas desagradablemente ruidosas! Casi nunca se oye nada del motor, ¡solo el viento y las ruedas! Ni siquiera te das cuenta de eso cuando te marchas, pero cuando te bajas piensas, oh hombre, lo silencioso que es a la vez. ¿Os sientes así? Saludos, Eddi
Hallo. Ich habe auch einige Windgeräusche. Ich vermute, es muss von den Spiegeln kommen. Er startet bei 80 oder 90 km/h, bleibt aber bei hoher Geschwindigkeit konstant. Ich habe auch einen 23i M Sport, der im März oder April hergestellt wurde. Wenn Sie das Rauschen reduziert oder eliminiert haben, würde ich mich sehr freuen, wenn Sie mir sagen könnten, wie. Ich denke, das ist normal, aber wenn es etwas Neues gibt, würde ich es gerne wissen.
Neu festgestellt, bei mir auch kalte Zugluft im Fußraum links, stört ganz schön. Klimaautomatik ist ausgeschaltet, Gebläse auf klein und Temperatur auf 25 Grad. Wenn da jemand mehr weiß wäre das toll.
In meinem Fall sind die Geräusche, die ich wahrnehme, von außen, ich glaube von den Spiegeln. Aber ich denke, das ist normal. Obwohl ich nicht glaube, dass man es ab 80 oder 90 km/h hören sollte.
Zitat:
@Atan schrieb am 17. November 2023 um 02:01:02 Uhr:
Neu festgestellt, bei mir auch kalte Zugluft im Fußraum links, stört ganz schön. Klimaautomatik ist ausgeschaltet, Gebläse auf klein und Temperatur auf 25 Grad. Wenn da jemand mehr weiß wäre das toll.
Im Fußraum linke Seite ist immer kalt egal wie man die Klimaanlage einstellt.Ich habe alles versucht und festgestellt diese Zugluft kommt links vom Lenkrad da wo die Bedienelemente für Lichtschalter sind.
Zitat:
@Pyrz10 schrieb am 17. November 2023 um 14:07:33 Uhr:
Zitat:
@Atan schrieb am 17. November 2023 um 02:01:02 Uhr:
Neu festgestellt, bei mir auch kalte Zugluft im Fußraum links, stört ganz schön. Klimaautomatik ist ausgeschaltet, Gebläse auf klein und Temperatur auf 25 Grad. Wenn da jemand mehr weiß wäre das toll.Im Fußraum linke Seite ist immer kalt egal wie man die Klimaanlage einstellt.Ich habe alles versucht und festgestellt diese Zugluft kommt links vom Lenkrad da wo die Bedienelemente für Lichtschalter sind.
Danke dir, kannst du das genauer beschreiben, dort ist doch gar kein Luftschacht, wenn möglich würde ich dass irgendwie verhindern, du bist da aber schon weiter, danke.
Ich bekomme bei Autobahngeschwindigkeiten ab ca. 140 km/h viel Windgeräusche von der Windschutzscheibe und den A-Säulen.
Im Vergleich war der VW Tiguan meines Freundes unter den gleichen Bedingungen und bei derselben Geschwindigkeit deutlich leiser!
Ich bin mir nicht sicher, ob das beim X1 normal ist, aber ich denke eher nicht. Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?
Gibt es Vorschläge, was ich überprüfen könnte? Ist die Geräuschdämmung beim X1 wirklich so schlecht?
Zitat:
@alimzia schrieb am 15. Februar 2025 um 16:45:34 Uhr:
Ich bekomme bei Autobahngeschwindigkeiten ab ca. 140 km/h viel Windgeräusche von der Windschutzscheibe und den A-Säulen.Im Vergleich war der VW Tiguan meines Freundes unter den gleichen Bedingungen und bei derselben Geschwindigkeit deutlich leiser!
Ich bin mir nicht sicher, ob das beim X1 normal ist, aber ich denke eher nicht. Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?
Gibt es Vorschläge, was ich überprüfen könnte? Ist die Geräuschdämmung beim X1 wirklich so schlecht?
Ja leider, ist bei mir auch so. 😰
Meiner ist leiser als mein Volvo XC40, aber lauter als mein GLC mit Silent Verglasung. Ich empfinde die Windgeräusche als völlig ok.
Ich höre auch, dass die Dämmung, besonders der Abrollgeräusche, weniger der Windgeräusche, schwach ist. Das Auto ist viel zu laut, sobald man mehr als 90 kmh fährt. Ganz wesentlich ist hier der Fahrbahnbelag - man hört Unterschiede sofort, Autobahn mit Betonfahrbahn ist grausam. Vielleicht helfen ja mal Reifen mit Dämmeinlagen? Ich werde das mal ausprobieren, wenn der Reifensatz sein Ende erreicht hat. Übrigens: das gilt sowohl für den Sommerradsatz (Nexen) als auch den für den Winter (Conti).
Zitat:
@Xerc schrieb am 16. Februar 2025 um 09:08:41 Uhr:
Meiner ist leiser als mein Volvo XC40, aber lauter als mein GLC mit Silent Verglasung. Ich empfinde die Windgeräusche als völlig ok.
Welche Motorisierung? Vielleicht haben die Diesel bessere Dämmung als die Benziner/Plug-in..
Hallo,
das ist schon etwas merkwürdig,
ich fahre den x1 Xdrive23i mit der normalen 225-iger Contibereifung und der Wagen ist in allen Situationen das bisher leiseste Fahrzeug das Ich privat fuhr.
bmw 316 e21; 325e e30; 318i e36; 320i e36; 318i Touring e46, 220i F45, dienstlich fuhr ich einen 520i und von dem ist der X1 was die Fahrgeräusche anbelangt nicht weit weg. Besser als der Rest ist er sowieso.
Wir fahren X1 F48 25e Ez.03.22 und X1 30e Ez.04.24. Da merkt man schon, dass der Neue einen guten Schritt nach vorne gemacht hat. Der neue ist in Punkto Geräusche von Rädern und Windgeräusche fast am Volvo XC60 Ez.12.19 dran.
Macht aber viel mehr Fahrspaß!
Ich bin selbst einen neuen U11 23i aus 07/24 gefahren und dieser war von den Windgeräuschen sehr gut. auch über 200kmh noch akzeptabel leise.
nun fahre ich einen G01 und dieser war erst deutlich lauter von innen! schon ab 100kmh.
Nun habe ich alles neu einstellen lassen und er ist Okay nun. Türen, dach usw.