Windgeräusche

VW Touran 1 (1T)

Hi Leute,
als ich gestern wegen Steuergerätetausch bei meinem 😁 war sprach mich mein Meister gleich noch auf die von mir reklamierten Windgerausche ab ca 90 km/H auf Fahrertürseite und Beifahrertürseite an. VW hat nun scheinbar eine Lösung. Weiss nicht ob schon jemand was drüber geschrieben hat, Suche brachte nichts. Er zeigte mir einen Ausdruck mit Arbeitsanweisungen aus Wolfsburg.
Zitat: Behebung der Windgeräusche ab ca. 60 km/H im Bereich der vorderen Türen.
Dazu müssen die kompletten Türverkleidungen abgebaut werden und irgendwo im Bereich der Spiegel werden dann Filzstücke innen aufgeklebt (konnte nicht genau sehen wo). Arbeitszeit ca 2- 2,5 Std. Hatte gestern nicht soviel Zeit. Werde es nach den Feiertagen machen lassen und euch dann wieder berichten ob es "gehilft" hat.

MfG
Tourantreiber

36 Antworten

Windgeräusche scheinen bei VW Programm zu sein. Weil mein :-) mit der Lieferung erheblich in Verzug war, durfte ich einen Golf Plus nutzen. Also bei Tempo 100 muß man sich im Wagen schon richtig laut unterhalten, um sich zu verständigen. Aber vorsichtshalber habe ich mit die Seiten mit den Windgeräuschen auf den PC gezogen, um ab nächster Woche gewappnet zu sein.
Danke für die Tips.

Zitat:

Original geschrieben von Guera


Windgeräusche scheinen bei VW Programm zu sein. Weil mein :-) mit der Lieferung erheblich in Verzug war, durfte ich einen Golf Plus nutzen. Also bei Tempo 100 muß man sich im Wagen schon richtig laut unterhalten, um sich zu verständigen.

Das hätte ich nicht gedacht vom Golf. Also ab 100 km/h geht es bei meinen Touran mit zicheln los und ab ca. 130 km/h muß man sich im Wagen schon richtig laut unterhalten, um sich zu verständigen.

Gruß Tiill

Zitat:

Original geschrieben von Tiill


Es fehlt einen eben der Vergleich, um einzuschätzen was normal oder unnormal ist

Hierzu kann ich jetzt mein aktuelles Empfinden mitteilen. Der RAV4 ist schon wesentlich leiser was Windgeräusche angeht gegenüber dem Touran. Dennoch hatte ich im Touran nie "störende" Windgeräusche. Ich muß aber auch sagen, wäre ich vom aktuellen Auto zum Touran gekommen, würde ich den Unterschied schon als störend empfinden.

Gruß

Afralu

@ Tiill
Hallo,

Gibt es hier noch keine Erfolgserlebnisse?

Wie bereits am Anfang des Treads geschildert, hatte ich ebenfalls ein Windgeräusch im Bereich der Fahrertür, welches permanent ab ca. 60 km/h zu hören war (ähnlich einer nicht ganz geschlossen Fensterscheibe).

Da ich kürzlich ungewollt die Werkstatt aufsuchen musste ( habe mir dummerweise in der Tiefgarage den re. Außenspiegel verschönert), ließ ich das Pfeifgeräusch gleich mit beseitigen.

Nach einer gemeinsamen Probefahrt mit dem Spengler, wurde zunächst als Ursache die Dachreling vermutet.
Letztendlich kam das Geräusch jedoch von der Türdichtung und wurde zu meiner vollsten Zufriedenheit beseitigt.

Deiner Schilderung zufolge, könnte das Problem jedoch von der Reling stammen, frag mal bei Deinem 🙂 nach.

@ Afralu

Nachdem ich jetzt erst mit Erstaunen las, dass Du die Front gewechselt hast, wünsche ich Dir alles Gute und jederzeit knitterfreie Fahrt mit dem neuen Flaggschiff.

mfG
Rebel Yell

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Rebel Yell


Deiner Schilderung zufolge, könnte das Problem jedoch von der Reling stammen, frag mal bei Deinem 🙂 nach.

Danke Rebel Yell

Aus dieser Richtung, links und recht oben kommen die Geräusche auch her. Der Freundliche hat aber gemeint es wären die Spiegel. Was kann da mit der Dachreling sein? Kann man da irgend etwas sehen was evtl. nicht richtig ist?

Gruß Tiill

@ Tiill
Sehen kann man da nichts, hängt wohl eher mit der Befestigung zusammen.
Habe das ganze jedoch nicht weiter hinterfragt, da ich das in meinem Fall nicht wirklich in Betracht zog.
Problem mit der Reling scheint auch in Einzelfällen eher beim neuen Passat aufzutreten (so der 🙂 ).
Ist auch nur als Tipp gemeint, da das Thema "Reling" auch für mich neu war.

Wünsche Dir aber viel Glück, dass die Ursache schnell gefunden und behoben wird.
mfG
Rebel Yell

Also mich würden Lösungsvorschläge die was bringen auch weiterhelfen, denn ich höre auch Windgeräushe von "vorne links".

Im übrigen beschwert sich meine Frau über eine Luftzug im Fussraum Beifahrerseite, trotz abgeschalteter Lüftung. Habs selber noch nicht getestest. Jemand schon mal gespürt?

Zitat:

Original geschrieben von slickman......
Im übrigen beschwert sich meine Frau über eine Luftzug im Fussraum Beifahrerseite

Ich hab die angewohnheit während dem fahren immer die rechte Hand aufm Ganghebel zu haben und da ziehts irgendwo immer kalt her und Lüftung läuft logischerweise bei dem Wetter immer schön auf 23 Grad mit.

Grüsse

tt

Zitat:

Original geschrieben von touran tsi


Ich hab die angewohnheit während dem fahren immer die rechte Hand aufm Ganghebel zu haben und da ziehts irgendwo immer kalt her und Lüftung läuft logischerweise bei dem Wetter immer schön auf 23 Grad mit.
Grüsse
tt

Also scheint unser Brotkästchen nicht ganz dicht zu sein! Mitfahrer die auf der 2 Reihe sitzen, sagen es würde hinten ziehen auch wenn der Lüfter aus ist!

Gruß Tiill

Na endlich

Hallo Leute es freut mich über euer Problem zu lesen,

denn ich habe dieses Problem seit Sept. 04 also vom ersten Tag an.

Ich war schon 5 mal wegen dem Problem bei Gottfried Schulz in Düsseldorf und 5 mal ohne erfolg.

Ausser das die meine Türen total verunstaltet haben , haben die verkleidungen mit den Türen mit einer Paste beklebt würde gerne Fotos davonhier reinstellen das sieht so aus wie die Knetmasse von meinem 4 jährigen ( sehr professionel)

aber die Geräuche sind immernoch an allen 4 türen hörbar und teilweise auch spürbar den die türen sind undicht.
dieses Problem hatten die versucht abzustellen in dem die die türen fester eingestellt haben nur mit dem resulat ich musste anlauf nehmen um sie zu schliese den sie gingen nicht richtig zu also wieder zurück wieder lockerer und wieder lauter und kälter

Hat einer von euch eine Adresse wo man sich beim Werk mal kundig machen kann

die lachen mich schon aus wenn ich vorfahre

gruss aus düsseldorf

Re: Na endlich

Zitat:

Original geschrieben von Argseni....

Hat einer von euch eine Adresse wo man sich beim Werk mal kundig machen kann

Du hast PN

Grüsse
tt

ich hab die geräusche vom freundlichen beheben lassen (siehe 1. Beitrag)
nun is gut

Hallo 99R+ bitte melden! Hier ist totaler Stillstand und wir kommen nicht weiter!
Du hattest vor kurzen jede Menge Bilder zum Thema „Beseitigung der Klappergeräusche Touran“ veröffentlicht. Was hat Dein Vorgänger gemacht um das Brotkästchen auch gegen Windgeräusche und Luftzug dicht zu bekommen? Vielleicht hast Du ja da auch etwas auf Lager!

Ein schönes Touran-Wochenende wünscht Tiill

Zitat:

Original geschrieben von Tiill


Hallo,

Gibt es hier noch keine Erfolgserlebnisse?

....

Gruß Tiill

Doch doch,

die gibt es.
Ich hatte Windgeräusche an der Fahrerseite (auf dem Beifahrersitz
habe ich während der Fahrt noch nie gesessen 😁), so ein
leichtes Säuseln, als wenn das Fenster geöffnet wäre.

Habe mit mich jodu unterhalten (Danke jodu) und die
Lösung seines Freundlichen probiert. Hat bei mir dieses
Säuseln von 40 bis 90 km/h abgestellt. Jetzt höre ich nur
noch Windgeräusche, die normal sind (jedes Auto hat Windgeräusche
wenn man nur schnell genug fährt).

So was ist geschehen? (jodu, ich hoffe ich darf ...)

An der Spiegelunterseite ist so ein oval geformter Schlitz,
ähnlich einem Drehzapfen für die Spiegel. (Einfach mal nachsehen!)
Und diese ovale Fläche habe ich erst einmal mit Isolierband
großzügig abgeklebt (über die eigentliche ovale Fläche hinaus).
Jetzt ist ... Ruhe.

Nun werde ich diese Erstlösung am Wochenende mal
professioneller gestalten und auch auf der Beifahrerseite anwenden
(weil da sind die Geräusche auch, hatte ich bisher nur nicht
gehört s.o.), dann ist mein bisher einziger Kritikpunkt am Touri
beseitigt.

Danke jodu.

Ich vermute, Luft strömt am Gelenk des Spiegels ein
und unten an diesem ovalem Schlitz wieder aus, daher zumindest
mein Geräusche an der Fahrer-(Beifahrer-)tür.

Re: Na endlich

Zitat:

Original geschrieben von Argseni


Hallo Leute es freut mich über euer Problem zu lesen,

denn ich habe dieses Problem seit Sept. 04 also vom ersten Tag an.

Ich war schon 5 mal wegen dem Problem bei Gottfried Schulz in Düsseldorf und 5 mal ohne erfolg.

Ausser das die meine Türen total verunstaltet haben , haben die verkleidungen mit den Türen mit einer Paste beklebt würde gerne Fotos davonhier reinstellen das sieht so aus wie die Knetmasse von meinem 4 jährigen ( sehr professionel)

aber die Geräuche sind immernoch an allen 4 türen hörbar und teilweise auch spürbar den die türen sind undicht.
dieses Problem hatten die versucht abzustellen in dem die die türen fester eingestellt haben nur mit dem resulat ich musste anlauf nehmen um sie zu schliese den sie gingen nicht richtig zu also wieder zurück wieder lockerer und wieder lauter und kälter

Und genau dort sehe ich immernoch die Ursache, der Touran ist ringsherum undicht! Das ist zumindest eine der noch bleibenden Möglichkeiten. Die Sache mit dem Spiegel ist erfolglos von meinen Freundlichen ausgebessert wurden!

Gruß Tiill

Deine Antwort
Ähnliche Themen