Windgeräusche/Fahrgeräusche ab ca.140 km/h
Hallo Zusammen,
ich stelle bei meinem Fahrzeug fest, dass ab einer Geschwindigkeit von 140 km/h, ein Art Windgeräusche, auf der Fahrerseite sind.
Die Werkstatt sagt; das es an Befestigungsschrauben liegt, die angeblich jetzt dicker sind.
Wechsel ist angeblich vollzogen, aber die Geräusche, ich empfinde Sie als unheimlich nervig, sind noch da.
Hat jemand eine Erfahrung damit gemacht?
Meine Fahrzeugdaten
Citroën Grand Picasso II C4 THP 155, 156 PS.
6 Gang Schaltgetriebe
Benziner
09/2013
Viele Grüße und danke...
Beste Antwort im Thema
Hi Agith,
ja es ist etwas bekanntes, (wenn Dein Händler sich auskennt 😕) läuft auch unter dem Service (Kostenfrei).
Es gibt ein Ersatzteil von Citroen, welches im linken Radkasten montiert werden muss.
Bei meinem C4GP war nach der Montage dieses Teilchens, alles wieder wie es sein sollte -> leise 😁
Viele Grüße
Joe
24 Antworten
Na klar werde berichten
Hallo,
habe heute meinen c4P wieder abgeholt. War bei cit wegen Klappern bei 140 und Dröhnen bei 1200u/min.
Die haben im Radkasten die Dichtung zu Asäule oder so wieder richtig montiert.
Natuurlich sofort getestet. Und 😠
Immer noch.
Zurück zur werkstatt. Der mechaniker der repariert hat ist dann gekommen und wir sind dann zusammen gefahren. Er hatt es deutlich gehört das klappern bei 140. Der meister hat ihn gesagt links es war aber Rechts.????
Na ja, habe ihm dann auch sofort das Dröhnen bei1200U/min hören lassen. Dieses hatte er auch reprodusieren können. Jetzt hat er alles gehört und neuer Termin für nächste woche. Beim gleichen Mechaniker.
So war die faht mit dem Meister auch gelaufen letzte woche. Ich hoffe das dieses mal mehr bei rum kommt.
Muß aber sagen das alle sehr freundlich waren und nichts runtergespielt würde.Das kenne ich auch anders.
mfg Johny
Hallo,
so mein C4P ist wieder leise. recht radkasten abgedichtet.
Dröhnen beim 1200 U/min ist auch weg. War eine Spritleitung und Abdeckblech vom Auspuff.
Hoffentlich bleibt es so.
mfg Johny
Bin neu hier und lese ganz interessiert, dass auch andere Probleme mit Geräuschen beim eHDI 150 Picasso II haben. Bei mir sind es Brummgeräusche und Vibrieren, die ziemlich nerven. War in der Werkstatt, die sagten, dass das so sei bei dem Modell. So ganz kann ich es nicht glauben, denn der PSA-Konzern kann eigentlich Dieseldämmung gut und bei einem zur Probe gefahrenen eHDI 115 war das Problem nicht da. Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht oder kann einen Tipp geben. Dank!
Ähnliche Themen
Hallo.
Beschreib doch genauer die Geräusche. Welche Drehzahl, Geschwindigkeit, gang, ,klang.
Ich kann nur sagen der 115hdi ist jetz nach Reparatur frei von nervende Geräusche.
Ich habe auch noch nichts gelesen beim 150 von nervende Geräusche die normal sind.
Die Fraktion 150hdi wird sich bestimmt noch äußern.
Mfg Johny
Im Geschwindigkeitsbereich zwischen 100 und 120 km/h und ab 150 km/h ist das nicht sehr laute Dröhnen und Vibrieren nicht hörbar, sonst stets vorhanden. Es ist eigentlich wie bei Dieseln älterer Bauart. Bin deshalb so erstaunt, weil ich in einem Peugeot 308cc mit demselben 2,0 HDI mitgefahren (also eine ältere Konstruktion) bin, bei dem der Motor flüsterleise war. Auch in einem 2 Jahre alten C5 mit diesem Motor: Stille. Deshalb vermute ich, dass bei meinem Exemplar irgendetwas nicht stimmt.
MfG Grandforet
Mach doch einen neues thema auf.
Hier geht's um windgerausche.
Dein problem ist was anderes.
Würde aber ein motor Lager problem vermuten
Mfg Johny
Hallo Zusammen,
so... nach langer Zeit habe steht mein Auto seit gestern in der Werkstatt. (6 Wochen bis zur Terminvergabe)
Erst einmal geht es um die Windgeräusche.
Ebenso habe ich beim Anfahren klappergeräusche.
Aktueller Stand Werkstatt, heute Morgen.
Bei Citroen Geräusche Liste angefordert.
Melde mich mit weiteren Neuigkeiten insbesondere zum Thema, Windgeräusche/Fahrgeräusche, welche übrigens bereits bei 40-50 km/h schon auftreten
+++++++ weitere Infos werde ich hier aufführen
Moin zusammen,
ich krame mal diesen alten Thread wieder aus um nach neuen Erkenntnissen zu fragen.
Mein Grand c4 Picasso Baujahr 2016 hat auch diese Geräusche (Windgeräusche) vorne links im Radkasten ab 120 km/h bis ca. 150 km/h. Es hört sich an wie ein metallische klappern. Es würde zu dem hier beschriebenen Problem passen, denn die Geräusche kommen von vorne links unter dem Dreieckfenster.
Mein Picasso war bereits wegen anderer Windgeräusche (damals war es ein Pfeifen vorne rechts) in der Werkstatt. Bei dem aktuellen Problem stellt man sich stur, weil leider die Werksgarantie seit 3 Monaten abgelaufen ist.
Der genannte Citroen Händler Bollmann verweigert mir ein Auskunft. Auskünfte nur an Werkstätten. Meine Werkstatt stellt sich aber auch quer und die Citroen Hotline verweist mal wieder auf die Werkstatt.
Hat evtl. jemand genauere Informationen zu evtl. Ersatzteilen die ich selber verbauen kann oder Maßnahmen die ich ergreifen kann. Einen sehr versierten Autoschrauber habe ich an der Hand.
Vielen Dank
Jörg
Würde mich auch brennend interessieren.