Windgeräusche etc.
Hallo zusammen,
würde mich mal interessieren wie Ihr den Geräuschpegel in Euren Kuga´s empfindet sprich Windgeräusche,eigene Fahrgeräusche etc.
Ich finde bei mir ist der Kuga schon etwas lauter im Innenraum ( im vergleich zu unserem Focus ) , ich denke ich muss mal ein Vergleichsfahrzeug fahren.
Oder kann man sagen das ein SUV generell lauter ist im Innenraum?
Wie ist e mit Knarzgeräuschen bei Euch?
Grüße 😉
Beste Antwort im Thema
Ich habe nur den Vergleich zwischen unserem ersten Kuga von 2014 und unserem neuen ST-Line. Beide mit 150PS Benziner. Der Erste hatte sehr unangenehme, laute Windgeräusche, die bei hohen Geschwindigkeiten in ein lautes Pfeifen übergingen. Wurde so gut wie möglich beseitigt, war aber nie ganz weg. Der Neue ist dagegen, was die Windgeräusche betrifft, ein flüsterleises Auto. Windgeräusche sind natürlich auch da, aber alles im annehmbaren Bereich. Von den Fahrgeräuschen sind beide etwa gleich leise. Die Reifenwahl spielt meiner Meinung nach auch eine Rolle. Auf unserem ersten Kuga hatten wir NEXEN Reifen sowohl als Sommer- u. Winterbereifung. Beide sehr leise. Unser Neuer hat als Sommerreifen Continental. Die empfinden wir als sehr laut. Winterbereifung hat er NEXEN WinGuard Sport 2. Ein Flüsterreifen.
Die Verarbeitung unseres Neuen ist sehr viel besser, nichts knarzt, knistert oder poltert. Beim Alten habe ich nach einem Jahr aufgegeben die Störgeräusche zu beseitigen.
20 Antworten
Stimmt, die Lüftung empfinde ich auch verdammt laut. Habe ewig probiert, bis ich eine Einstellung hatte, wo es irgend wie annehmbar war. Keine Ahnung, was sich die Fordingenieure dabei gedacht haben.
Ich vermute mal das ist der Kompromiss zwischen schnell warm im Innenraum und Lautstärke der Lüftung...
Wird wohl etwas zu Gunsten der schnelleren Erwärmung oder Abkühlung ausgefallen sein.
Ich lasse meine Lüftung nicht mehr auf Automatik laufen sondern auf der 2 niedrigsten stufe die vom Gebläse möglich ist... solange es keine dicken minus grade sind machen sitz und Lenkrad Heizung ihren Job und für mich ist es ausreichend.
Hi, ich hatte auch laute Windgeräusche. Bei mir lag es an den Seitenleisten, die rechts und links an der Scheibe verklebt sein sollten. Hatten sich bei mir gelöst. Nachdem diese wieder angeklebt wurden, keine Windgeräusche mehr.
Dass die Lüftung im Kuga so laut ist, liegt an der nicht optimalen Fertigung. Für den Focus wurde die HVAC nochmals optimiert (Grate im Luftkanal usw).
Der Focus wurde in K entwickelt und der Kuga liegt in US Verantwortung. Dort sieht man wohl keinen Bedarf für leise Lüftung.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Balio74 schrieb am 6. Februar 2019 um 09:49:58 Uhr:
Hi, ich hatte auch laute Windgeräusche. Bei mir lag es an den Seitenleisten, die rechts und links an der Scheibe verklebt sein sollten. Hatten sich bei mir gelöst. Nachdem diese wieder angeklebt wurden, keine Windgeräusche mehr.
Hallo, welche Leisten waren das bei Dir?
War heute mal wieder auf der BAB und irgendwie dachte ich wieder ich muss was unternehmen..
Der Kuga war ja schon einmal beim Freundlichen die haben wohl auch die Tür eingestellt bei der Abholung meinte der Meister dann nasser gehts wohl nicht...
Aber ich will mich so noch nicht damit zufrieden geben...
Update zu meinem Geräusch... ich hatte den Kuga jetzt in der ersten Inspektion und nochmals darum gebeten das Geräusch zu beseitigen.
Es würde die Leiste an der Tür hinten links ausgerichtet, muss sagen das hat etwas gebracht er läuft jetzt angenehm ??