Windgeräusche C70 Coupe Bj. 2001
Hallo, habt ihr (Karosserie C70 Coupe Bj. 2001)auch nervende Windgeräusche, die, vom Gefühl her, aus der Gegend des Spiegeldreiecks kommen? Hört sich an als ob das Fenster nicht ganz geschlossen ist. Wenn ja und auch wenn nein bin ich für jede Antwort dankbar
22 Antworten
hallo
wenn du 400 Euronen bezahlst und dann ist noch immer ein Windgeräusch hast (auch bei 240kmh) würde ich dem verantwortlichen meister gehörig in den Arsch treten :-)
gruss
aus
A-2700
Hallo hinckley,
kann deinen Ärger gut nachvollziehen. Da kaufst du ein Auto, das toll aussieht und einen sehr guten und hochwertigen Eindruck vermittelt und dann all die aufgezählten kleinen ärgerlichen Dinge, die manchmal richtig Geld kosten. Zu erwähnen wären noch die schwachen Bremsscheiben (Die Beläge halten länger als die Scheiben) und das Rgenwasser, das bei hochgestlltem Kofferrumdeckel einfach in den Gepächraum fließt und und und.
Auch der Volvo Service ist nicht immer kundenfreundlich. Dies gilt besonders für Kulanz bei den genannten vielen Fehlerchen. Das ist leider nicht immer Premium.
Hm! - aber warum habe ich mir selbst dieses Auto vor 7 Jahren gekauft und habe es trotz manches Fluches nicht gleich wieder hergegeben?
Ja, es ist halt wirklich ein individuelles Auto und hat eigentlich in der Summe mehr Vorteile als Nachteile. Die Ausstattung ist doch recht hochwertig und manche Verschleißteile halten einfach ewig (Batterie und Abgasanlage).
Wenn Du die erstn 6 Monate hinter Dir hast, bleibst Du bestimmt auch bei dem schweren Teil, oder haben Dich Deine Nachbarn und Freunde noch nicht gefragt wo es denn ein solch schönes Auto gibt, das haben wir ja noch nirgend´s gesehen - oder?
Nur Mut!
Ein sonst beständiger Markenwechsler
Josef
Kann den hier vorherrschenden Frust ehrlich gesagt überhaupt nicht nachvollziehen. Fahre ein My 2002 C70 Coupé und bin in den mehr als 3 Jahren -seit denen ich das Fahrzeug fahren darf- niemals enttäuscht worden, im Gegenteil! Die ominösen Windgeräusche z.B. höre ich erst ab etwa Tempo 200, das ist akzeptabel. Bin auch schon einen 4er Golf gefahren, der sogar etwas neuer war als mein Coupé, kein Vergleich muss ich sagen, weder in Punkto Komfort noch in der Zuverlässigkeit, mittlerweile hatte der Golf auch schon einen irreperablen Motorschaden, also soviel dazu...
Wenn dich z.B. der Umstand stört, dass das Radio nur geht wenn die Zündung an ist, dann würde ich die Zündung halt anlassen, kann ja nicht so schwierig sein, oder? ;-)
Das Knacken bei vollem Lenkeinschlag ist ebenfalls leicht zu beheben.
Das mit den langsamen Fensterhebern stellt für mich kein Problem dar, solange sie einwandfrei funktionieren, was man z.B. bei der VW AG nicht immer behaupten kann, wie der VW Bora meines Vaters beweist: Da haben sich in 6 Jahren mindestens vier Mal diverse Scheiben auf nimmerwiedersehen in die Türverkleidung verabschiedet. Erst eine Fachwerkstatt konnte sie herausbekommen und am "Greifer" fixieren. Einmal abgesehen von diversen Elektronikproblemen muss man aber selbst mit diesem Auto zufrieden sein.
Ich hoffe daher, dass du bei dem wunderbaren Fahrzeug, das du besitzt, noch auf deine Kosten kommen wirst (im positiven Sinne, versteht sich), etwas anderes kann ich mir eigentlich gar nicht vorstellen.
Lieben Gruß,
Hannes
Hallo,
ich finds ja echt gut, wie Ihr mir Mut zusprecht :-).
Habe für Donnerstag einen Termin beim (Erfahrenen C70-) Karosserieklempner zwecks der Windgeräusche besorgt. Der kann denn auch gleich die ungenau eingepasste Motorhaube und den ungenau eingepassten Kofferraumdeckel richten. Na ja, 240 fährt das Auto ja gar nicht, ich wäre schon zufrieden, wenn die Windgeräusche "erst" bei 170 auftreten. Und daß es letztendlich bei 400 Euro bleibt glaube ich auch nicht wirklich. Netto vielleicht...
Ich werds Euch berichten
Gruß
Ähnliche Themen
Hallo Leutz,
so, Auto vorhin vom Karoklempner geholt. Hab ighn noch nicht ausgefahren, aber bei 120 km/h sind keine Windgeräusche mehr zu hören :-). Mal sehen, wenns sich nachher auf der A2 etwas beruhigt hat, mal ne Runde etwas schneller blasen. Ich werds Euch berichten. Die ganze Aktion hat 200€ gekostet :-) :-). Wenns das gewesen ist, wars ne sehr gute Investition.
Bis denne
hallo
weisst du vielleicht ,was genau bei den Fenstern gemacht wurde ?
gruss
C70Driver
So, Auto mit 180 gefahren, Windgeräusche sind wirklich weg.
Die 200 Ocken sind sehr gut angelegt :-)
Tja, was wurde da gemacht... Soviel ich weiß, die Fensterkassetten komplett eingestellt. Aber frag mich nicht wie das geht, ich weiß nur komplette Verkleidung abbauen. Die Scheibe muß soviel Vorspannung haben, daß sie beim auftreffen auf den Türrahmen nach außen gedrängt wird, sich anhebt und gegen das Gummi hineingedrückt wird.
Versuchs nicht selber, es wird nichts
Mein C70T5 macht die Geräusche erst bei ca. 240km/h dann wirds immer schlimmer. Bei 260 gehen die Fensterscheiben schon einen spalt auf und bei 275 lt. GPS waren sie schon fast einen halben cm offen....kein sehr schönes Gefühl, aber bei dem Speed hat man eh andere Gedanken und Prioritäten....