Windgeräusche an allen Türen ab 60kmh

VW Touran 1 (1T)

Hallo ich habe seit 6Monaten eine VwTouran 2,0TDI Trendline.Er hat 13500Km gelaufen,bin total begeistert von dem Wagen!!!Leider stören mich aber die Windgeräsche an allen Türen-vorne ganz besonders!Wer hat die gleichen Probleme oder kann mir helfen wie ich sie weg bekomme-schöne Grüße Toppi10

18 Antworten

hab ich auch an der Beifahrertür aber erst ab 120. Habs bei der Werkstatt angegeben, mal sehen was sie sagen.

vielleicht sind die türen falsch eingestellt

Ab 140 ist er sehr laut!
Ich vermute es sind die Fensterdichtungen.
Bei der Fahrt den Kopf was nach Links und es ist nicht zu überhören :-(
Und ich dachte nur meiner ist so Laut.

Hallo zusammen!

Mein Vater fährt einen Touran 2.0TDI und hatte auch das Problem mit den Windgeräuschen!

Er war 6mal wegen dem in der Werkstatt und immer wurden die Dichtungen getauscht, doch es hat nichts gebracht!

Nachdem mein Vater dann mit Rückgabe und Anwalt gedroht hat, kam der Wagen zum 7mal in die Werkstatt und siehe da, die Windgeräusche sind weg!

Ähnliche Themen

ja und? was haben sie gemacht?

Meiner hat auch Windgeräusche. Die lassen sich bei einem Van nunmal leider schlecht beheben und sind halt da. Habe meinen Wagen deswegen auch schon in der Werkstatt gehabt. Hatte einen A4 als Leihwagen gehabt und war davon mehr als begeistert, Tempo 200 auf der Autobahn und kaum Windgeräusche. Bei dem Touran muß man meiner Meinung nach mit Windgeräuschen (solange sie nicht allzu laut werden) leben.

Wegen möglicher Ursachen für die Windgeräusche solltet ihr mal hier in der Touran FAQ auf www.langzeittest.de nachschauen.

Andreas

ich selber habe an meinem touran keine größeren probleme. aber die türen scheinen im allgemeinen ein schwachpunkt zu sein. mein freund hat nun den zweiten touran, weil sie beim ersten die problem mit klappernden türen trotz werksunterstützung nicht in den griff bekommen haben.

Auch nach 2 Besuchen beim :-) habe ich noch
Windgeräusche auf der Linken Seite.
Ich soll jetzt mal ein Turi vom :-) fahren.
Die vom Werk sagen das sind Verwirbelungen und so OK. Aber nur auf der L Seite ???
Das glaube ich nicht. Na ja die schicken jetzt einen aus WOB der sich das ansehen soll.

Windgeräusche hab ich auch jede Menge, Türdichtungen sind schon getauscht, Türen sind angeblich neu eingestellt. Der Herr aus Wolfsburg war auch schon da, jetzt wird das Auto akustisch "vermessen", d.h. es wird mit Ultraschall die Dichtigkeit des Autos überprüft. Ob´s was bringt, werde ich euch wissen lassen, wenn´s gemacht ist.
Gruß Uli

Also. Auto ist getestet, alles in Ordnung gebracht, der Touran ist zwar jetzt leiser, aber im Vergleich mit der Konkurrenz immer noch gnadenlos laut (schneller als 160km/h fahre ich schon gar nicht mehr). Mein Nächster ist bestimmt kein Touran mehr, der in nunmehr 1 1/2 Jahren 11 außerplanmäßige Werkstattaufenthalte hatte.

@raumfahrer:

Wenn Du so viele Probleme hast, hast Du auch bestimmt schon an unserer Umfrage
teilgenommen, oder?

P.S.: Ich hab auch 12 Besuche in 1,5 Jahren ...

Windgeräusche

Hallo zusammen,

auch ich fahre eine Touran 2,0 TDI Highline und kann auch nur klagen. Ich habe gar nicht soviel Urlaub wie der Wagen zum Händler gebracht werden soll.

Seit genau 06.01.2004 fahre ich dieses Fahrzeug und es wurde genau
5x wegen Feuchtigkeit die Nebelscheinwerfer ausgetauscht
2x die Scheinwerfer und Rüchleuchten getrocknet
1x ein Scheinwerfer ausgetauscht
3x Werkstattbesuch wegen des Zuheizers(ich hoffe er funktioniert jetzt und die Werkstatt hat ihn nicht einfach abgeschaltet)
2x Werkstattbesuch wegen defekter Sitzmechanik
2x Werkstattbesuch wegen dem Klopfproblem im der Mittelkonsole (habe erst jetzt und hier erfahren, dass das Problem bei VW bekannt ist und ist immer noch nicht behoben)

UND JETZ KOMMT DER HAMMER

5x Werkstattbesuch wegen extremen Windgeräuschen im Bereich der Fronttüren bei starkem Seitenwind. Seitenwind von rechts Geräusch an Türe links und umgekehrt.
Es ist so laut, dass man nach einer längeren Fahrt der Meinung sei, man hätte die ganze Nacht in einer Disco neben der Box gestanden.
Kommentar VW:
Seitenwind ist höhere Gewalt und somit von der Gewährleistung ausgeschlossen.

Ein VW Techniker hat meinen Turan untersucht und hier das Ergebniss.

VW Techniker: " Das Geräusch ist bei der Probefahrt nicht aufgetreten und somit ist der Wagen für mich mängelfrei. Alle weiteren Schritt liegen im Verantwortungsbereich des Vertragspartners"

Der Vertragshändler: " Das ist jetzt Sache von VW, wir können nichts weiter unternehmen"


????????????????????

ICH KANN DIESES FAHRZEUG NICHT EMPFEHLEN!

Neu hinzu:

Undichtigkeit der vorderen Fenster in der Waschstrasse.
Klopfen (Kaltstartgeräusch) im Bereich der Kupplung.

Wer hat auch solche Geräusche zu beklagen?
Bitte melden zur Bildung einer Interessengemeinschaft! Nur zusammen sind wir stark!!! :-)

kupplungsgeräuche

morgen hatte bei meinem touri auch windgeräuche ab 100kmh wurde vom freundlichen behoben ursache wahr das hintere kleine fenster rechts dichtung defekt zum kupplungsgeräuch: auch bei mir im kaltstart für ca 10 minuten der freundliche wollte sich im werk erkundigen warte immer noch mfg g.lucas

Deine Antwort
Ähnliche Themen