Windgeräusche A Säule
Ich wollte mal hören ob auch euch Windgeräusche beim etron ab Tempo 100 km/h an der A-Säule auffallen?
Es ist ja nun klar, dass bei einem Elektroauto mangels Motorgeräusche solche Sachen wie Reifen- und Windgeräusche mehr auffallen, aber dieses Geräusch kommt bei mir immer vor allem bzw. bei den üblichen Autobahngeschwindigkeiten ausschliesslich von rechts vorne, ungefähr dort wo der rechte Rückspiegel sitzt und ist ab 100km/h bis 180/h auch ungefähr gleichbleibend laut und auf Dauer schon nervend und teilweise (vermutlich bei Seitenwind von rechts) auch bei normal lautem Radioton zu hören und erst bei Vmax ist das allgemeine Windgeräusch der Karosserie und dann überall mehr oder weniger dominierend.
Ich weiss auch nicht, ob es vielleicht von einer undichten Türdichtung kommt oder einem nicht ganz korrekt schliessendem Fenster (genau so klingt das nämlich) oder aber vom rechten (bei mir die Normalversion) Aussenspiegel, wie sind da die Erfahrungen bei anderen bzw. überhaupt zu Windgeräuschen beim etron?
16 Antworten
Falls die Ursache eine defekte oder fehlerhaft montierte Dichtung oder fehlender Kleber an der Frontscheibe sein sollte, welches das Geräusch erzeugt:
Relativ einfache Gegenprobe: Verdachtstellen mit breitem Malerkrepp abkleben und Probefahrt machen.
Eventuell eine zweite Person zur Unterstützung und die A-Säule und Türspalte von außen abkleben lassen wenn der Fahrer bereits zur Testfahrt drin sitzt.
Auf diese Weise habe ich vor vielen Jahren mal eine falsch montierte locker sitzende Leiste als Geräuschverursacher ausfindig gemacht.
Das Sauding hob vom Fahrtwind ab ca. 150km/h einen Spalt ab und es fing laut an zu rauschen und manchmal an zu pfeifen.
Danke, werde ich mal probieren und auch berichten was dem Audi-Zentrum so einfällt zur Lösungsfindung.