Windabweiser
Liebe G-Profis,
ich bin seit circa 3 Monaten auf der Suche nach einem G500. Baujahr wäre so 2008-2010 angedacht, da mir die Armaturen sehr gut gefallen und ich denke, der Motor auch recht robust ist. Bei der Suche stößt man immer wieder auf Japan-Importe. Diese haben oft Windabweiser an den Seitenscheiben. Weiss jemand, ob diese demontierbar sind, bzw wie sie befestigt sind?
Lg und vielen Dank!!!
Alex
29 Antworten
Hallo Alex,
ist schon alles erledigt. Das ist nur Fleißarbeit und man benötigt die richtigen Dinge. Die Windabweiser kleben extrem fest. ich persönlich mache das lieber ohne Wärme, da es sonst schmiert. Meine Erfahrung (nachdem ich das bestimmt schon 5x gemacht habe) ist, dass man einen Finger auf das Klebezeugs legt und dann mit viel Druck versucht dieses quasi aufzurollen. Dadurch löst sich am meisten Kleber und es bleiben nicht so viele Rückstände auf dem Lack.
Danach nimmt man einen rotierenden Folienradierer für den Akkuschrauber aus Gummi. Damit bekommt man lackschonend die Klebereste gelöst. (Wichtigstes Werkzeug bei der Angelegenheit.) Das muss nur extrem vorsichtig gemacht werden, damit man nicht abrutscht. Dann kann man die Reste mit einem Aufkleberentferner noch einmal wegwischen und zum Schluss am Besten mit einer Schleifpolitur polieren. Dadurch verschwinden die Ränder. Gesamtaufwand ca. 2h.
Ich habe mit dieser Methode die Besten Erfahrungen gemacht und freue mich jetzt über die schöne Seitenlinie. Ich finde diese Windabweiser wirklich furchtbar!
Vielen Dank für deine Infos! Ich find sie auch unerträglich hässlich. Aber wenn sie rückstandslos zu entfernen sind, dann ist das kein Argument mehr, nicht zu kaufen . Lg
Zitat:
moin Alex, wo bekommt man solche windabweiser , vielleicht weißt Du wo . ICH habe die normalen windabweiser von clim Air eingebaut und habe sie gleich wieder entfernt, da dass Material zu dick war für die Scheibe , der elektrische Fensterheber hatte Probleme mit dem schließen der Scheibe.
@Luevo schrieb am 11. April 2020 um 14:53:03 Uhr:
Dummerweise sind die von Mercedes Japan wirklich geklebt und geclipst. Fotos folgen.
Hallo, hat jemand die Modelle von Climair verbaut?
Und gibt es ein Foto wo und wie die metallspange ran soll?
Danke
Gruß Markus
Ähnliche Themen
Hallo Leute,
ich habe das Ganze noch vor mir. Danke daher für die guten Tips!!!
Gestern in NL einen G 500 L Japan-Re-Import gekauft. Der hat auch die breiten Windabweiser dran. Meine Frau findet die auch "hässlich" mich stören die nicht so. Besser würden mir die schmaleren gefallen, aber mal sehen wier es im Gebrauch nachher aussieht.
Danke und Gruß
Nis
Hi Markus
ich habe die drauf - wesentlich praktischer als diese geklebten Dinger.
Schick mir per PN Deine Nummer und ich kann Dir Bilder senden.
Wird aber noch 1 2 T dauern.
lg Boris
Hi Boris, konntest du schon etwas fotografieren?
Gruß Markus
Servus kommt noch, bekomme das Auto am Di wieder...
Klar bekommst Du noch Bilder.
Die Konstruktion ist aber wirklich sehr profan (was ich gut finde) - leicht montierber und jederzeit abnehmbar.
sry u lg
Boris
Was mich sehr gestört hatte war die Höhe welches den Blick versperrte.
So habe ich dauernd ins Plastik geschaut anstatt durch die Seitenscheibe in die schöne Natur
Hi Boris, danke.
Wie gesagt Dinger Stecker ja schon in Scheiben Rahmen drin. Muss nur noch sehen wo die Spange hin soll oder kann.
Gruß Markus
Hi Boris,
konntest du schon Fotos machen?
Gruß Markus
So schaut es ohne Klammer aus. Weiß einer wo sie hin kann?
Hi markus ich bekomme morgen mein auto wieder dann sende ich dir pics per whatsapp. Es ist wirklich verdammt profan. Sry für den Verzug. Lg Boris
Danke Boris.
Bis dann Gruß Markus
Hi Boris,
gibts schon ein Foto?
Gruß Markus