Windabeiser

VW Touran 1 (1T)

Hallo Leute,
habe da nochmal ne Frage zum Windabweiser. Es ist voll ätzend das es immer reintropft nur weil es draußen regnet oder geregnet hat!!!!!!!!!!😠 Hatte bis August 07 den Highline Touran mit Windabweisern von Climair, ging Anfangs auch problemlos (so ca.2 Jahre) bis so im Juni 07 die Fahrerscheibe sehr schwergängig wurde und teilweise wieder runterfuhr. Bin nun stolzer Besitzer eines Crossis und wollte gestern die Windabweiser montieren, nachdem beim Probelauf die Fenster mal zufuhren und mal nicht, habe ich die Dinger wieder demontiert.
Die Frage, gibt es bessere Windabweiser bei denen diese Probleme nicht auftreten??? Wenn ja, was für welche???
Ach so, noch was. Beim Starten brummt mein Soundsystem ganz kurz, wie nen Erd(Masse)brummen auf den Boxen. Habe teilweise auch das Gefühl das das Brummen stärker ist wenn die Scheinwerfer sich einschalten bzw. justieren.
 
Danke schon mal
 
Zweifel ist der Weisheit Anfang.
René Descartes
 
 

29 Antworten

Hallo

Hier mal Bilder vom Windabweiser

Noch eins

und die Klamer kann man zwar nicht sehr viel drauf sehen aber besser als garnichts

Gruß Dirk

hallo dirk, vielen dank für deine hilfe
habe gestern mal meine climair montiert und bis jetzt laufen die fenster problemlos
naja mal schauen wie lange
sgf
p.s.
schöne grüße an den progammierer der mfa+, vollpfosten ist wohl noch milde ausgedrückt😠

Mal ne Frage an die Windabweiserbesitzer.

Ich habe heute meine auch montiert. Wieviele Klammern waren bei euch dabei? Ich habe nur jeweils eine für die hinteren WA. Vorne gar keine.

Ist das bei euch auch so, dass bei den Vordertüren, wenn die Scheiben offen sind, sich die WA wackeln?

Mir ist auch aufgefallen, dass die WA nicht ganz in die Dichtung schlüpfen, sondern man sieht oben am WA noch etwas von dem Stück Plastik, dass rein geschoben wird.

Ist das bei euch auch so?

Zitat:

Original geschrieben von Frankenchris


Mal ne Frage an die Windabweiserbesitzer.
 
Ich habe heute meine auch montiert. Wieviele Klammern waren bei euch dabei? Ich habe nur jeweils eine für die hinteren WA. Vorne gar keine.
 
Ist das bei euch auch so, dass bei den Vordertüren, wenn die Scheiben offen sind, sich die WA wackeln?
 
Mir ist auch aufgefallen, dass die WA nicht ganz in die Dichtung schlüpfen, sondern man sieht oben am WA noch etwas von dem Stück Plastik, dass rein geschoben wird.
 
Ist das bei euch auch so?

Hallo,

Also ich hab nur an den vorderen Fenstern welche. Da waren überhaupt keine Klammern dabei. Die wurden bei mir nur so eingesteckt und fertig.

Gruß

Helmut

Wenn du das Fenster dann etwas runterfährst... kannst du dann den Windabweiser bewegen bzw. wackelt er dann oder sitzt er stramm??

Ist er auch ganz in die Dichtung reingeschlüpft oder siehst du noch den Ansatz von dem Teil was eigentlich in der Dichtung steckt?

Hallo

Also ich hatte Klammer für vorne und hinten dabei. Habe aber jetzt nach umbau ans neue Auto nur hinten welche dran gemacht. Vorne sitzen die Abweiser auch ohne klammern schön fest.

Bei mir schaut auch etwas von dem Steg der hinter die Dichtung rutscht herraus, ist aber nicht viel und die Funktion ist voll gegeben.

Gruß Dirk

Jetzt wirds kompliziert:

Steht bei dir bei den vorderen Türen, der untere Teil der WA "auf" den Fensterdichtung auf oder steckt diese voll in der Dichtung? Schwer zu erklären.

Siehe unter www.climair.de - Tipps - Punkt 2

Das meinte ich. Bei mir ist der WA ganz in der Dichtung drin und liegt nicht auf dem unteren Teil des Fensterrahmens auf. Ist das bei dir auch so?

Ich finde schon dass die Dinger sehr wackelig sind. Vielleicht wäre es besser mit Klammern für vorne?

Hi,
 
So, unten hab ich mal ein Paar Bilder eingestellt. Vielleicht bringt Dir das ja was. Meine sind einfach nur geklemmt, unter dem Fenstergummi.
Im geschlossenen Zustand liegen die schön fest an. Wenn Du das Fenster ein wenig öffnest stellen die sich etwa 2 - 3 mm nach aussen weil ja dann keine Spannung mehr drauf ist. Ist aber alles kein Problem, passen Super machen wenig bis garkeine Geräusche und sind ohne Klammern montiert.
 
 

Hier Bild 2 mit Hersteller.
 

Und Bild 3
 

Jau die habe ich auch drin.

Vorne ohne klammern und hinten aber mit weil nach dem Umbau ins neue Auto sind sie doch etwas locker wenn das Fenster runter gemacht wird.

Gruß Dirk

Zitat:

Original geschrieben von silbervogel


Jau die habe ich auch drin.
 
Vorne ohne klammern und hinten aber mit weil nach dem Umbau ins neue Auto sind sie doch etwas locker wenn das Fenster runter gemacht wird.
 
Gruß Dirk

 Hi,

Jau, hinten hab ich keine. Aber Zufrieden bin ich mit den Dingern trotzdem zu 100 % und vor allem mit dem Preis 😛

Gruß

Helmut

Genau die von HEKO habe ich mir auch gekauft. Vom Preis her super. Auch scheint es wie bei dir zu sein, wenn die Scheibe ein wenig runter gefahren wird, ist der Anpressdruck nicht so da und sie sind dann etwas wackelig.

Hab mir schon überlegt, die vorhandenen Klebestreifen um die ganze Länge zu erweitern, vielleicht sind sie dann nicht mehr so wackelig. Hab da schon ein wenig Angst, bei Autobahntempi die Dinger zu verlieren 😰😰😰😰😰

Deine Antwort