Windabeiser

VW Touran 1 (1T)

Hallo Leute,
habe da nochmal ne Frage zum Windabweiser. Es ist voll ätzend das es immer reintropft nur weil es draußen regnet oder geregnet hat!!!!!!!!!!😠 Hatte bis August 07 den Highline Touran mit Windabweisern von Climair, ging Anfangs auch problemlos (so ca.2 Jahre) bis so im Juni 07 die Fahrerscheibe sehr schwergängig wurde und teilweise wieder runterfuhr. Bin nun stolzer Besitzer eines Crossis und wollte gestern die Windabweiser montieren, nachdem beim Probelauf die Fenster mal zufuhren und mal nicht, habe ich die Dinger wieder demontiert.
Die Frage, gibt es bessere Windabweiser bei denen diese Probleme nicht auftreten??? Wenn ja, was für welche???
Ach so, noch was. Beim Starten brummt mein Soundsystem ganz kurz, wie nen Erd(Masse)brummen auf den Boxen. Habe teilweise auch das Gefühl das das Brummen stärker ist wenn die Scheinwerfer sich einschalten bzw. justieren.
 
Danke schon mal
 
Zweifel ist der Weisheit Anfang.
René Descartes
 
 

29 Antworten

ich habe mir vor 2,5 jahren welche vom "TEAM HEKO" geholt, gibt´s bei i-bäh - haben bislang keine probleme gemacht.

Hallo

Ich habe mir vor 2 Jahren auch welche von der Bucht geholt , und diese jetzt im Cross verbaut. Firma schaue ich morgen mal nach. Vorne die halten ohne die kleinen silbernen Klammern , hinten muss ich die Klammern noch rein machen bis jetzt keine Probleme.

Gruß Dirk

Hi,
 
Ich habe mir diese hier bei Ebay geholt. Super Zufrieden damit. Konnte sie sogar abholen.
 
Gruß
Helmut

Hallo!

Erleuchtet mal einen Dummen: wozu braucht man die Dinger? Ich sehe keinen wirklichen Nutzen dafür.

Grüße

RSTE

Hallo RSTE

Da der Touran keine Regenrinne am Dach hat , kannst du ja mal folgendes ausprobieren. Wenn Regenwasser auf dem Auto steht , mach mal das Fenster einen kleinen Spalt auf , warum auch immer ( eine Rauchen , Scheiben beschlagen , dein Mitfahrer läßt ein fahren ) . Dann fahre los und bremse mal dann hast du das ganze Wasser im Auto, mit den Windabweisern kann das nicht passieren .

Gruß Dirk

Axo! Gut, ich käme nie auf die Idee, vor allem nach einem Regenschauer, die Fenster zu öffnen... Dafür habe ich die Lüftung bzw die Climatronic 🙄

Besser wäre etwas, das die Wasserfälle auf die hinteren Polster verhindert, wenn ich nach einem Regenguß meine Tochter anschnallen muss...

Aber: jedem das seine!

Grüße

RSTE

Hallo RSTE

Ja mit den Wasser schauern auf die Polster da gebe ich dir voll und ganz recht das haben sie echt blöd gemacht . Vielleicht ändern sie ja was beim nächsten Modell mir der Dachlinie.

Gruß Dirk

Hallo ihr Regenabweiser-Spezialisten.

Helfen die Dinger auch gegen das laute wummern vom Wind wenn nur eine Scheibe geöffnet ist?
Ihr kennt das ja sicher auch ,man muß immer beide Scheiben einer Seite öfnen damit die Windgeräusch
nicht so laut werden.Mit einer halb geöffneten Scheibe ist es unmöglich zu fahren.

Gruß joachim

Zitat:

Original geschrieben von joheikü


Hallo ihr Regenabweiser-Spezialisten.
 
Helfen die Dinger auch gegen das laute wummern vom Wind wenn nur eine Scheibe geöffnet ist?
Ihr kennt das ja sicher auch ,man muß immer beide Scheiben einer Seite öfnen damit die Windgeräusch
nicht so laut werden.Mit einer halb geöffneten Scheibe ist es unmöglich zu fahren.
 
Gruß joachim

 Hallo Joachim,

JA, es hilft auch gegen dieses "wummern" wenn Du das meinst was so ein wenig auf die Ohren drückt :-)

Ein Windgeräusch bleibt allerdings trotzdem, aber nicht dieser Druck wenns nur ein wenig geöffnet ist.

Gruß

Helmut

Hallo Helmut,
genau das mein ich ist wirklich ätzend.
Gruß Joachim

Zitat:

Original geschrieben von joheikü


Helfen die Dinger auch gegen das laute wummern vom Wind wenn nur eine Scheibe geöffnet ist?
Ihr kennt das ja sicher auch ,man muß immer beide Scheiben einer Seite öfnen damit die Windgeräusch nicht so laut werden.Mit einer halb geöffneten Scheibe ist es unmöglich zu fahren.

Also da hilft es, wenn man immer die GEGENÜBERLIEGENDE Scheibe ein kleines Stück öffnet. Das ist besser als die Scheiben auf einer Seite gleichzeitig.

Grüße

RSTE

Hallo zusammen,

eine Antwort zu der Frage mit dem Knacken der Lautsprecher würde mich auch interessieren.
Vor ca. einen halben Jahr habe ich bei einen Werkstattbesuch dieses auch angesprochen.
Antwort:"Fehler ist bekannt, aber zur Zeit keine Lösung."
Gibt es mittlerweile vielleicht eine?

Schönen Abend noch

Blanki

hallo zusammen,
danke für die reichaltigen antworten. ne frage an dirk habe ich da noch. was sind das für windabweiser und was meinst du mit silbernen klammern?
des weiteren würd mich das problem mit den lautsprechern noch brennend interessieren. vieleicht muß ich das thema auch noch mal separat posten.
sgf

Hallo lagaviota

Die Windabweiser sind von der Firma Team Heko. Die Klammern werden von unten unter den Windabweiser geschoben , die klemmen dann zwischen Abweiser und Fensterdichtung . Sind von Außen nicht zu sehen, und halten den Abweiser bei offenen Fenster mit in seiner Position. Wenn du magst schicke ich dir per Mail Fotos.

Gruß Dirk

Deine Antwort