Wimmer Tuning? Erfahrungen?

Audi TT 8J

Hat irgendjemand schon Erfahrungen mit dem Tuning von Wimmer? Was haltet Ihr von deren Preisliste?

http://www.wimmer-rst.de/fahrzeuge/pdf/TT20lTFSI200PS.pdf

Beste Antwort im Thema

türkmenistan kann sein bruttosozialprodukt auch leichter verdoppeln als deutschland ;-)

423 weitere Antworten
423 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von bagel12



nochmal zum thema haltbarkeit und chiptuning:

der tt ist ein grossserienfahrzeug, richtig?

also wieviel potential würdet ihr als audi techniker bei einem grosserienmotor ausschöpfen der weltweit verkauft wird und auch bei beschissenster handhabung 350.000 km halten muss? der bei 50 grad in dubai genauso vollgasfest sein muss wie am nordpol. und der auch mit 91 oktan klaglos laufen muss und auch mit afrikanischem salatoel??

dann kommt noch die qualitätsstreuung der motoren hinzu.

also ich wuerde unter diesen voraussetzungen standardmässig höchstens 60% der möglichen leistung rausholen.

glaubt ihr allen ernstes, dass ein serienfahrzeug das von einem 08/15 idioten auch im winter bereits nach 2 minuten auf der autobahn voll getreten wird länger hält als wenn ein gut gechipter tt von einem autoliebhaber behutsam warm und kalt gefahren wird?

oder kurz gesagt: nennt mir einfach ein auto mit motorschaden nach chiptuning von einem der renommierten tuner.

lg

halt nur blöd wenn gerade der von dir gechippte wagen qualitativ nach unten streute ;-)

@Merkur1:

sorry, du bist echt ne Brülltüte 😁

Kommt mit ner überdachten Geh-Hilfe (1.8) daher, will sich bissl rumchippen lassen und dann 1:18 er Runden Zeiten einfahren 😁

Über die Zeiten bin ich weg... beim TTS ist neben diversen anderen "Kleinigkeiten" ne deutlich stärkere Bremsanlage verbaut.... aber hey, wozu? Blas den Dümpel-1.8er-Motor auf 270 PS, fahr auf den Nürnburg-Ring und heiz mal 2-3 Runden... wenn dir der Fading-Effekt dann wieder Luft zum atmen lässt, dann steigst aus und kratzt die wahrscheinlich geschmolzenen Bremsanlagenrückstände von den Felgen 😁

Mann, mann, du bist so ziemlich der Prototyp des Ignoranten schlechthin...

Kein Mensch behauptet, dass kein ungenutztes Potential in nem Motor steckt, der beispielsweise aufgrund von Qualitätsunterschieden beim Treibstoff in anderen Ländern als Puffer verwendet wird... der Punkt ist doch ein ganz anderer:

Wenn es nicht um befürchtete Schäden oder Spätschäden an Motor oder Teilen gehen, kannst du mir mal erklären, warum Audi nicht gerne den Verbrauch bissl runterprogrammiert? Ist doch easy, da sogar möglich wenn mehr Leistung gebracht wird... ja nee is klar... wäre ja auch zu uncool für den Flottenverbrauch... wie würde man denn dastehen... ;-)))

Nee du, lass mal stecken... reds dir schön und chip away...

Hast sicher auch an Wiederverkauf gedacht, oder?
Weil ja jeder gerne gechippte / verheizte Kisten kauft...^^

Übrigens: Diese fiesen gechippten 1.8er sind tatsächlich heisse Feger... ich hatte kürzlich einen hinter meinem TTS (unchipped :-)) auf der Autobahn... ich habe ihn in der Tat nicht aus dem Rückspiegel bekommen... selbst über 240 blieb er dran... hat sich dann aber rausgestellt, dass er sich nur im Abgasstrudel festgesaugt hatte 😁 😁

Voider

Zitat:

Original geschrieben von godam


das mit den reserven mag ja alles schön und gut sein.....und ein leistungsplus von 20% oder so wird wenn es ein vernünftiger tuner macht und wenn man dann vernünftig mit dem wagen umgeht nicht sofort zu nem motorschaden führen.

AAABER ich finde es immer ein wenig albern wenn fahrer kleiner motoren sich die situation schönreden, indem sie den kleinen motor + tuning als clevere alternative zum grösseren motor hinstellen.

in meinen augen ist motortuning eine "notlösung" wenn man doch nicht ganz mit der leistung eines wagens zufrieden ist (egal ob man sich falsch entschieden hat oder einen gebrauchten günstig bekommen hat oder es keinen grösseren motor gibt).

die reserven die ein grosserienmotor hat, sind sicher nicht ohne grund da und ich sehe keinen vernünftigen grund, ohne not auf diese zu verzichten.

Sehe ich genau so...

War mal bei meinem Motorrad-freundlichen und wollte weiteres Motortuning für meine Mopete.
Er sagte darauf: Kein Problem, ich mach dir nen guten Preis für deine und hier steht R6 Tuning, R1 Tuning... 😁

Wieso handwerklich das nachholen wofür die Werke Millinoooonen investiert haben...

(Weils Spass macht und unvernünftig ist 😁😁😁 (dafür hab ich keine Modelleisenbahn...))
aber man darf nicht jammern wenns schief geht.

Was muss man denn tun um auf der AB nicht mehr von einem 8n verdreht zu werden ???? 😉

cu mick

Back!

Ein Wahnsinn, ein absoluter Wahnsinn! Unfassbar! 😁

Leistung und(!) Verbrauch (außer nat. bei wirklich Vollgas Beschleunigung, bzw. letzte 25% Gaspedalweg, dafür dann aber -> booooom. - Bei z.B. konstanter Geschwindigkeit per GRA (-> Vergleichbarkeit) Werte sensationell)

-> Erwartungen übertroffen!

Details und Bericht spar' ich mir, dafür ist das Wetter zu schön und 80% der Leute hier eh nicht geistig aufnahmefähig..., und schon klar, nur Geisterfahrer jajaja, gäääähhhhhhhnnn 😉

Ich pack' jetzt Proviant ein, ... und bin weg... 🙂

Grüße an die restlichen 20%

Merk

Ähnliche Themen

Du bist ja immer noch da !!😁

Der TT (RS) bleibt ein Bauernporsche, ob mit oder ohne Chiptuning.🙂

Zitat:

Original geschrieben von Merkur1


Back!

Ein Wahnsinn, ein absoluter Wahnsinn! Unfassbar! 😁

Leistung und(!) Verbrauch (außer nat. bei wirklich Vollgas Beschleunigung, bzw. letzte 25% Gaspedalweg, dafür dann aber -> booooom. - Bei z.B. konstanter Geschwindigkeit per GRA (-> Vergleichbarkeit) Werte sensationell)

-> Erwartungen übertroffen!

Details und Bericht spar' ich mir, dafür ist das Wetter zu schön und 80% der Leute hier eh nicht geistig aufnahmefähig..., und schon klar, nur Geisterfahrer jajaja, gäääähhhhhhhnnn 😉

Ich pack' jetzt Proviant ein, ... und bin weg... 🙂

Grüße an die restlichen 20%

Merk

Du kannst bei der Leistung noch essen ????

Trotzdem viel Spass dabei!!! (Läuft dann ja fast wie ein 2 Liter.... 🙂😁😁😁)

Zitat:

Original geschrieben von miku850



Zitat:

Original geschrieben von Merkur1


Ich pack' jetzt Proviant ein, ... und bin weg... 🙂

Grüße an die restlichen 20%

Merk

Du kannst bei der Leistung noch essen ????

Trotzdem viel Spass dabei!!! (Läuft dann ja fast wie ein 2 Liter.... 🙂😁😁😁)

Haha Miku 🙂 , ich hab' es dann doch vorgezogen, noch schnell hier etwas zu verdrücken, noch nichts gegessen heut' vor Aufregung, muss mich doch stärken, um das Lenkrad meines nun "erwachten" Fronttrieblers halten zu können... 😉

Nettes Posting 🙂, danke für die guten Wünsche bzgl. Spass..., leider bricht ja gleich wieder das allwöchentliche Freitagnachmittag-Pendler-Verkehrchaos hier in der Gegend über uns herein... 🙄

Grüße
Merk

p.s. Maaartin, mein Rechner läuft (fast) immer durch, hat also nix zu sagen wenn bei mir Status "online" steht 😉

Also mal zum Thema Chipen im Allgemeinen. ich habe meinen TT Vorgänger ( Alfa Romeo Spider) vor 9 Jahren Chipen lassen, und bin mit diesem Chip 150 Tkm gefahren. Die Mehrleistung betrug damals 20 PS ( andere Kleine Umbauten incl.) Der Wagen hat nie Mucken gemacht und lief (vom Motor her) einwandfrei ( soviel zur Haltbarkeit). Spritverbauch hatte sich nicht merklich verändert. Der Durchzug hat sich spürbar verbessert. An der Endgeschwindigkeit hat sich eigentlich kaum etwas verändert.
Ich war damit super zufrieden.
Bin auch der Meinung, wie einige Vorredner, das aufgrund der weitreichenden Bedienpalette der Autohersteller eine Anpassung auf die hiesigen Gegebenheiten möglich ist, ohne das am Motor irgendwelche Schäden hervorgerufen werden.

Sicherlich ist chippen eine Vertrauensfrage , deswegen würde ich nicht um ein paar Euronen zu sparen zu einem Hinterhof oder Ebay Händler gehen um das zu machen.

Habe über die SuFu einiges über wenige Tuner gelesen, leider nicht genügend um mir eine richtiges Bild zu machen.
Ich suche einen Tuner im Raum Berlin der sich mit Audi halt gut auskennt. ( Vielleicht hat jemand einen Tip)

Fazit: Chippen im gesunden Maße kein Problem, ist halt nur die Frage von welchem Tuner

@Merkur1

Sag mal, lag ich denn mit Aussage richtig, dass Wimmer jetzt einen Dynojet Prüfstand hat? Falls ja, warst Du drauf und was hat es ergeben?

Zitat:

Original geschrieben von Dampfrad11


@Merkur1

Sag mal, lag ich denn mit Aussage richtig, dass Wimmer jetzt einen Dynojet Prüfstand hat? Falls ja, warst Du drauf und was hat es ergeben?

Sorry, hab grad nur wenig Zeit, daher nur kurz:

Erstmal noch Danke für Deine ausführliche Meinung hier gestern. Wegen des Prüfstandes kann ich Dir leider nichts genaues sagen, nur dass Wimmer jetzt mit "Hinterhof" (ich kannte nur Fotos von 2001/2002) nichts mehr gemein hat und die wohl in den letzten Jahren zweimal (in der gleichen Straße) umgezogen sind.

Das neue Gelände ist wesentlich größer und die Bereiche Werkstatt/Kundenannahme getrennter. Ich saß die 2:45std. mit einem Kaffee in einem speziellen Warteraum, der ausgestattet mit einem Kiosk an Zeitschriften ist. 😉

Wimmer hat sich nach der ersten Probefahrt noch persönlich vorgestellt, er macht das also noch immer alles selber. Von einem Prüfstand erzählte er jedenfalls nichts. Platz wäre jetzt ja da, aber früher war er zumindest eher neg. diesen gegenüber eingestellt, steht ja auch immer noch auf seiner Homepage.

Er sprach mich dann übrigens kurz danach von selbst auf meinen getankten 100 Oktan Sprit (Axxx) an (die letzten drei Füllungen, als "Vorbereitung", damit das Steuergerät dann direkt "Bescheid weiß" nach Anpassung 😉 ).

Er wusste davon also nichts, und hatte auch keinen Anlaß das bei einem auf Oktan 95 ausgelegten 1.8 TFSI Motor zu vermuten. Ihm sei das anhand der Daten aufgefallen, wollte sich noch kurz rückversichern. Er hat dann mein Auto direkt auf die 100 Oktan abgestimmt, 95 sind aber natürlich weiter, mit den üblichen Auswirkungen, genauso möglich (Ausland etc.). Normalbenzin sei aber definitiv nicht mehr drin.

"Werte" wie oben schon erwähnt umwerfend. Mehr sag' ich dazu nicht, war eh schon mehr als ich schreiben wollte. Diskussionen hier sind eh sinnlos. 😉

Aber dies nur mal als kleinen Hinweis bzgl. "individuelle Abstimmung" und das "ist doch alles die gleiche eingekauft Software". Ich kann darüber jetzt nur noch mehr lachen als vorher... 😉

LG
Merk

Merk, da bist du ja wieder !😁

Zitat:

Original geschrieben von MartinsTT


Merk, da bist du ja wieder !😁

Hallo 🙂 Bin aber gleich direkt wieder weg! 🙂

Du, heut' war Frühling hier in der Heimat, 18 Grad!!! Das war Wahnsinn, nur leider geht die Sonne ja schon so früh unter 😉

VG
Merk

Zitat:

Original geschrieben von Merkur1



Zitat:

Original geschrieben von MartinsTT


Merk, da bist du ja wieder !😁
Hallo 🙂 Bin aber gleich direkt wieder weg! 🙂

Du, heut' war Frühling hier in der Heimat, 18 Grad!!! Das war Wahnsinn, nur leider geht die Sonne ja schon so früh unter 😉

VG
Merk

Ja, hat mir meine Frau schon berichtet !🙄

Ich werde mich jetzt vor einem wildgewordenen 1.8er in Rodenkirchen in acht nehmen !😁

Zitat:

Original geschrieben von MartinsTT



Zitat:

Original geschrieben von Merkur1


Du, heut' war Frühling hier in der Heimat, 18 Grad!!! Das war Wahnsinn, nur leider geht die Sonne ja schon so früh unter 😉

VG
Merk

Ja, hat mir meine Frau schon berichtet !🙄
Ich werde mich jetzt vor einem wildgewordenen 1.8er in Rodenkirchen in acht nehmen !😁

Ich bin der, der immer offen fährt... und jetzt auch noch so ein dämliches Grinsen im Gesicht hat... 😉 (in ein paar Wochen leicht eingefroren... 🙄)

Deine Antwort
Ähnliche Themen