Wimmer Tuning? Erfahrungen?
Hat irgendjemand schon Erfahrungen mit dem Tuning von Wimmer? Was haltet Ihr von deren Preisliste?
http://www.wimmer-rst.de/fahrzeuge/pdf/TT20lTFSI200PS.pdf
Beste Antwort im Thema
türkmenistan kann sein bruttosozialprodukt auch leichter verdoppeln als deutschland ;-)
423 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von MartinsTT
Ist miku850s Diagramm !🙂Zitat:
Original geschrieben von igelpowerTT
Martins Diagramm ist doch klar und unmissverständlich.
🙂
Ist Wertterauers Diagramm ...
Rettet irgendwer meinen Glauben an die Intelligenz der Menschheit?! 🙄😕🙄
Wirklich etwas verzweifelte Grüße
Merk
Zitat:
Original geschrieben von Merkur1
Rettet irgendwer meinen Glauben an die Intelligenz der Menschheit?! 🙄😕🙄Wirklich etwas verzweifelte Grüße
Merk
Du trittst ja permanent den Gegenbeweis an.
Zitat:
Original geschrieben von miku850
Ist Wertterauers Diagramm ...Zitat:
Original geschrieben von MartinsTT
Ist miku850s Diagramm !🙂
ACH NE ? WIRKLICH?! Jetzt sind die es schuld?
Und das schaut sich der Herr lieber an, als mal bei z.b. meines, oder vielleicht bei der "quelle" www.audi.de in den Daten nachzuschlagen, voir allem weil ich vorher in epischer Breite zweimal auf Deinen Irrtum hinweise...
Es ist einfach unfassbar!
Mir reicht es!
bin off
Merk
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Merkur1
Rettet irgendwer meinen Glauben an die Intelligenz der Menschheit?! 🙄😕🙄Wirklich etwas verzweifelte Grüße
Merk
Naja, wer einen 1,8er frisiert und dann die Flöhe husten hört.
Wo ist da die menschliche Intelligenz?😕
Zitat:
Original geschrieben von miku850
Du trittst ja permanent den Gegenbeweis an.Zitat:
Original geschrieben von Merkur1
Rettet irgendwer meinen Glauben an die Intelligenz der Menschheit?! 🙄😕🙄Wirklich etwas verzweifelte Grüße
Merk
Oh Nein, wie billig...🙄
Bemitleidenswert!
Zitat:
Original geschrieben von igelpowerTT
Naja, wer einen 1,8er frisiert und dann die Flöhe husten hört.Zitat:
Original geschrieben von Merkur1
Rettet irgendwer meinen Glauben an die Intelligenz der Menschheit?! 🙄😕🙄Wirklich etwas verzweifelte Grüße
Merk
Wo ist da die menschliche Intelligenz?😕
Und er hat es
noch immernicht kapiert...
O F F !
Zitat:
Original geschrieben von miku850
Was uns massgeblich unterscheidet ist meine Höflichkeit.
Deine "Höflichkeit" ist nur das Resultat Deines hoffentlich schlechten Gewissens, welches man aber auch charakterstärker ausdrücken kann...
@ merk,
ich dachte es geht um den Wischwasserbehälter.😁😁😁
Viel Glück für den Donnerstag.😛
Möge die Macht mit dir sein.
Zitat:
Original geschrieben von Merkur1
Deine "Höflichkeit" ist nur das Resultat Deines hoffentlich schlechten Gewissens, welches man aber auch charakterstärker ausdrücken kann...Zitat:
Original geschrieben von miku850
Was uns massgeblich unterscheidet ist meine Höflichkeit.
Wohl nicht, sondern Höflichkeit ist das Ergebnis des von mir gewählten Umgangs mit meinen Mitmenschen.
tja, ich weiß schon warum ich damals niemand in MT von meinem Tuning an meinem 1,9TDI erzählt hatte, die ganzen Jungs die einen längeren, besseren und stärkeren haben hätten`s eh nicht verstanden bzw. nicht den Mumm gehabt mal selbst Chiptuningerfahrung zu sammeln
Zitat:
Original geschrieben von Merkur1
Ich bin nur froh, dass ich ne solide Kette hab, und keinen kondommaterialartigen Zahnriemen... 😁
Merk, ich hatte ja schon einmal gesagt, dass eine Kette nicht grundsätzlich solide seinen muss. Ein Kette ist immer starrer, als ein Zahnriemen. Und gerade das ist das Problem. Durch das ungleichförmige Antriebsmoment der Nockenwelle, denn die Ventilfedern müssen ja niedergedrückt werden und auch die Hochdruckpumpe bedient werden, tretet Wechselmomente und damit Drehschwingungen auf. Hinzu kommt auch, dass die Kurbelwelle auch nur alle 180° eine Verbrennung stattfindet (4 Zylinder, 1 Arbeitstakt auf 720° = 2 Umdrehungen) und ebenfalls zu einer Drehschwingung angeregt wird. Arbeiten beiden Amplituden gegeneinander, kann auch eine Kette reißen. Auf die Kette wirken also sehr höhe Kräfte, die man nur durch einen (oder mehrere) Drehschwingungsdämpfer gedämpft werden kann. Die Abstimmung des Dämpfers ist dabei sehr wichtig. Ein Zahnriemen hat per se eine hohe Dämpfungseigenschaften. Und noch ein Vorteil: man weiss, dass man den im Laufe des Autolebens mal wechseln sollte. Dabei kann auch eine Kette reißen, was keiner zunächst für möglich hält, habe das aber gerade erst im Bekanntenkreis erlebt. Der Motor war Kernschrott... nach 70000 km! Und wer kommt schon auf die Idee, eine Kette zu wechseln, was ungleich schwerer ist, als ein Zahnriemen!
Zitat:
Original geschrieben von McStrobi
Merk, ich hatte ja schon einmal gesagt, dass eine Kette nicht grundsätzlich solide seinen muss. Ein Kette ist immer starrer, als ein Zahnriemen. Und gerade das ist das Problem.Zitat:
Original geschrieben von Merkur1
Ich bin nur froh, dass ich ne solide Kette hab, und keinen kondommaterialartigen Zahnriemen... 😁
...
Ja, weiß ich doch 😉
Danke für die detaillierten Ausführungen, war interessant.
Also: Der einzige Vorteil der Kette ist, dass sie im Grunde langlebiger ist, was wiederum ihr Nachteil, weil nicht vorgesehen ist, dass sie in einem Autoleben auch nur einmal gewechselt wird. Sehe ich das so richtig?
Also es ist von Seiten Audis auch nicht vorgesehen, sie bei 120000km oder sonstwas mal zu wechseln, man muss da wenn selbst drauf achten (ich denke, geprüft, mit irgendwelchen Messinstrumenten, auf Dehnung etc., wird sie dennoch, Spannung sowieso)?
Gruß
Merk