Wimmer Tuning? Erfahrungen?
Hat irgendjemand schon Erfahrungen mit dem Tuning von Wimmer? Was haltet Ihr von deren Preisliste?
http://www.wimmer-rst.de/fahrzeuge/pdf/TT20lTFSI200PS.pdf
Beste Antwort im Thema
türkmenistan kann sein bruttosozialprodukt auch leichter verdoppeln als deutschland ;-)
423 Antworten
Hat jemand eine Idee warum der kleine Motor so lang übersetzt ist?
Ich habe mal ein bischen gerechnet, der ist im 6. wohl ca. 1000 Touren länger als der 2 Liter (bei angenommen gleicher Bereifung)
cu mick
Zitat:
Original geschrieben von Merkur1
haha, genau! 😉Zitat:
Original geschrieben von godam
jetzt hat sich der merkur grad wieder beruhigt und du fängst schonwieder an..... 🙂😰Aber:
1. hat er noch nicht ganz begriffen, dass im Serienzustand der 2.0er der "aufgeblasenere" der beiden Motoren ist, siehe Literleistung trotz identischem Lader und trotz verbesserter Einspritztechnik mit höherem Druck beim 1.8er.
2. erlischt allgemein keine Neuwagen Garantie, auch nicht die Anschlußgarantie. Ich werde auch in Zukunft definitv meine eventuelle neue Verdeckautomatik etc. bezahlt bekommen... Man muss schon ein bisserl genauer sein... 🙄 Aber Serösität ist wohl nicht "voiders" Stärke...
Und zum Rest gibt es von mir jetzt mal nur einen lächelnden, wohlwissenden "🙂"
😉 Merk
Zu 1.: Hä 😕
Zu 2.: Original Auszug Wimmer:
25.) Welche Auswirkungen hat der Eingriff auf die Hersteller-Garantie?
Diese Frage kann nicht umfassend beantwortet werden, da jeder Hersteller diesem Thema anders gegenüber steht.* Einige Fahrzeughersteller haften nicht für Schäden, die in direktem Zusammenhang mit einer Leistungssteigerung gebracht werden können. Andere haben so großes Vertrauen in ihre Produkte das sie sich im Garantiefall für solche Maßnahmen nicht interessieren. Wie dem auch sei, für den Fall der Fälle haben sie bei uns die Möglichkeit für ihr Fahrzeug eine Garantie-Übernahme-Versicherung mit sehr weitreichender Deckung abzuschließen.
* VW/Audi z.B.
3. Hast du bei der Versicherung mehr bezahlen müssen ?
Zitat:
Original geschrieben von F_brandt
So verwackelt wie deine Bilder schon bei 100 sind glaube ich dir gerne, dass du es bei ca. 250 lieber sein lässt 😁
Ich wollts nicht sagen, hättest du besser vorher 3 Schnapppppps getrunken !😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von miku850
Hat jemand eine Idee warum der kleine Motor so lang übersetzt ist?Ich habe mal ein bischen gerechnet, der ist im 6. wohl ca. 1000 Touren länger als der 2 Liter (bei angenommen gleicher Bereifung)
cu mick
Wie schon oben erwähnt, wohl weil die max. Serienleistung bereits bei 4500 statt 5100 anliegt und man damit dann Sprit sparen kann. Auf ebener Strecke konnte man die vmax bereits im 5. fahren, bei ca. 3 L Mehrverbrauch.
Edit: ob das in einem TT wirklich Sinn macht, weiß ich auch nicht. Mir war und ist der 6. immer bisserl zu lang, aber Sprit spart es, z.B. gemütlich auf der AB mit Tempomat an fahrend, durchaus...
Gruß
Merk
Zitat:
Original geschrieben von MartinsTT
Ich wollts nicht sagen, hättest du besser vorher 3 Schnapppppps getrunken !😁Zitat:
Original geschrieben von F_brandt
So verwackelt wie deine Bilder schon bei 100 sind glaube ich dir gerne, dass du es bei ca. 250 lieber sein lässt 😁
Hehe, auf den Kommentar hab' ich die ganze Zeit gewartet, dachte schon, Dir ginge es nicht gut, krank oder sowas 😉 😁
Zitat:
Original geschrieben von Merkur1
Wo ist der Baldrian? 🙄
Du meinst also, da der 1.8 eine Hubraumleistung von 65,62 gegenüber dem 2.0 mit 74,09 hat, ist er standfester?
Warum freust du dich nicht einfach über die gehobene Fahrfreude, anstatt jeden überzeugen zu wollen, das der 1.8 der Übermotor ist 😕
Gruß Michel
Zitat:
Original geschrieben von speedfreakmiche
Du meinst also, da der 1.8 eine Hubraumleistung von 65,62 gegenüber dem 2.0 mit 74,09 hat, ist er standfester?Zitat:
Original geschrieben von Merkur1
Wo ist der Baldrian? 🙄Warum freust du dich nicht einfach über die gehobene Fahrfreude, anstatt jeden überzeugen zu wollen, das der 1.8 der Übermotor ist 😕
Gruß Michel
zu 1: Nein, es war nur eine direkte Antwort auf "voider", siehe Kontext... Was durchaus eine Überlegung wert wäre, ist das Stichwort "Potential", aber darüber diskutiere ich nicht mehr.
zu 2: gute Frage, vielleicht weil ich der Auffassung bin, dass der Mensch von Natur aus vernunftbegabt ist?
Aber im Ernst, hast schon Recht, im Kern... 😉
Kaffeeschlürfende Grüße
Merk
Zitat:
Original geschrieben von Merkur1
Wie schon oben erwähnt, wohl weil die max. Serienleistung bereits bei 4500 statt 5100 anliegt und man damit dann Sprit sparen kann. Auf ebener Strecke konnte man die vmax bereits im 5. fahren, bei ca. 3 L Mehrverbrauch.Zitat:
Original geschrieben von miku850
Hat jemand eine Idee warum der kleine Motor so lang übersetzt ist?Ich habe mal ein bischen gerechnet, der ist im 6. wohl ca. 1000 Touren länger als der 2 Liter (bei angenommen gleicher Bereifung)
cu mick
Gruß
Merk
Dann könnte das aus Emmisions- und Verbrauchsgründen sein.
Da der 2 Liter bei der Drehzahl von 4000 130KW anliiegen und das Drehm. bei 320 NM hat.
Beim serien 18er sind es bei 4000 105KW und das DM liegt bei 250NM.
Ist mir nicht so direkt verständlich.
Die max Serienleistung von 115-118KW liegt beim 18er übrigens so zwischen 5 und 6 KUmin an.
cu mick
Zitat:
Original geschrieben von miku850
Dann könnte das aus Emmisions- und Verbrauchsgründen sein.Zitat:
Original geschrieben von Merkur1
Wie schon oben erwähnt, wohl weil die max. Serienleistung bereits bei 4500 statt 5100 anliegt und man damit dann Sprit sparen kann. Auf ebener Strecke konnte man die vmax bereits im 5. fahren, bei ca. 3 L Mehrverbrauch.
Gruß
MerkDa der 2 Liter bei der Drehzahl von 4000 130KW anliiegen und das Drehm. bei 320 NM hat.
Beim serien 18er sind es bei 4000 105KW und das DM liegt bei 250NM.Ist mir nicht so direkt verständlich.
Die max Serienleistung von 115-118KW liegt beim 18er übrigens so zwischen 5 und 6 KUmin an.
cu mick
zu 1: jo, sag ich ja...
zum Rest: Nein, die erste Version des Motors, z.B. im A3 verbaut, hatte diese Charakteristik, im TT sind es 118kw bei 4500-6200, Drehmoment 250NM bei 1500-4500 (statt 1500-4200). Was genau geändert wurde, ob es wieder nur die Elektronik ist -> kA, würde mich aber auch mal interessieren.
Mit der Änderung ging aber auch EU4 -> EU5 einher.
Zitat:
Original geschrieben von miku850
Hat jemand eine Idee warum der kleine Motor so lang übersetzt ist?Ich habe mal ein bischen gerechnet, der ist im 6. wohl ca. 1000 Touren länger als der 2 Liter (bei angenommen gleicher Bereifung)
cu mick
Mir war dies auch aufgefallen, zumal ein Kollege einen 2.0 TFSI A4 hat, der bei 2000 1/min im 6. Gang 120 km/h fährt. Ich schaffe bei 2000 1/min nur ca. 80 km/h. Um 120 km/h zu fahren, dreht bei mir der Motor rund 3000 1/min.
Zitat:
Original geschrieben von McStrobi
Mir war dies auch aufgefallen, zumal ein Kollege einen 2.0 TFSI A4 hat, der bei 2000 1/min im 6. Gang 120 km/h fährt. Ich schaffe bei 2000 1/min nur ca. 80 km/h. Um 120 km/h zu fahren, dreht bei mir der Motor rund 3000 1/min.Zitat:
Original geschrieben von miku850
Hat jemand eine Idee warum der kleine Motor so lang übersetzt ist?Ich habe mal ein bischen gerechnet, der ist im 6. wohl ca. 1000 Touren länger als der 2 Liter (bei angenommen gleicher Bereifung)
cu mick
Und bei mir sind es ja 95km/h bei 2000upm und 143 bei 3000.
120km/h bei 2000 im 6. sind dann aber sehr sick, trotz 2.0er, dann ist der 6. da wirklich als "Schongang" ausgelegt.
Zitat:
Original geschrieben von Merkur1
120km/h bei 2000 im 6. sind dann aber sehr sick, trotz 2.0er, dann ist der 6. da wirklich als "Schongang" ausgelegt.
Bei VMax (Tacho ca. 250), wären das dann ja gerade mal 4167upm...😰
Allerdings erreicht der Motor bei der Drehzahl noch gar nicht sein Leistungsmax., also Vmax wären im 6. gar nicht möglich, von daher kann das irgendwie nicht so ganz stimmen, was der Kollege Dir da erzählt hat...