Willkür und Wucher / Inspektion
Mahlzeit!
Will meine KTM 690 SM Bj. 2009 zur 10.000er Inspektion geben. Folgende Erfahrungen habe ich nun nach drei Anrufen bei drei verschiedenen Händlern gemacht:
Händler A: 800€ zzgl. Materialkosten (WTF?!?!)
Händler B: im Bereich 400-450€ insgesamt, außer es müsste ein neuer Kettensatz dazu dann um die 600€
Händler C: erzählt mir am Telefon, nachdem ich ihm mitgeteilt habe das ich Öl- und Ölfilterwechsel selbst mache, bei der 10.000er Inspektion nur Ölwechsel und Schrauben kontrolliert werden. Da ich den Ölwechsel ja selbst mache, könne ich die Schraubenkontrolle ja auch selbst durchführen. Er könnte die Ventilspielkontrolle übernehmen, dafür will er zwischen 200 - 250€ (HAHAHAH)
Händler B klingt also nach der "besten" Option.
Wollte es dann genau wissen und habe mal nach einem Serviceplan gesucht, den ich hier angehängt habe. Veranschlagt für die 10.000er sind lt. KTM 240 Minuten, also 4 Stunden.
Händler A will demnach 200€/Stunde zzgl. Material :-D
Händler B will demnach 112,50€/Stunde, wenn wir von 450€ insgesamt ausgehen.
Händler C will demnach nur für das Ventilspiel (vermute mal 90 Min. max) knapp 170€/Std.
Könnte ich auch zu einem Kawa-Händler für sowas? Oder muss es unbedingt KTM sein?
Bin mal gespannt, welche Erfahrungen ihr gemacht habt.
Danke und Gruß
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@kandidatnr2 schrieb am 7. August 2018 um 11:15:15 Uhr:
Heul doch.
Der Preis für den sinnlosesten Kommentar geht mal wieder aaaaan: KANDIDATNR2 (an wen auch sonst) :-D so kennt man ihn
58 Antworten
Zur Frage nochmal:
Kommt auf den Kawa Händler an. Prinzipiell können die Ventilspiel auch. Wird aber regulär auch nicht günstiger als Deine 200-250 Euro von Händler C.
Weiterhin habe ich die Erfahrung gemacht, dass sich das Ventilspiel auf die Distanz noch nicht nennenswert verstellt hat. Schon gar nicht soweit, dass es aus der Toleranz läuft. Selbst wenn du den Motor oft forderst, würde ich fast drauf wetten, dass sich das Spiel überhaupt noch garnicht verändert hat.
Außerdem wäre mir ein Stempel oder irgendein Eintrag in ner Datenbank völlig egal. Wenn der potenzielle Käufer aber darauf besteht und ein ansonsten sehr gut gepflegtes Bike mit ehrlichen und nachvollziehbaren Auskünften nicht zu schätzen weiß, dann soll er doch bei nem anderen Verkäufer ein scheckheftgepflegtes für 500 Euro mehr kaufen. Bitteschön.
Das Werkstätten oft mit den Fahrzeugen und deren Mechanik nicht besonders liebevoll umgehen wissen die dann anscheinend noch nicht. Eine Garantie für ein sorgenfreies Bike ist ein Stempel jedenfalls nicht. Da höre ich lieber wie mir der Verkäufer mit Herzblut von der einen oder anderen speziellen Wartung erzählt oder ich schaue mir, auch auf direkte Nachfrage hin, seine Werkstatt bzw. Wirkstätte seiner Schrauberei an. So fallen Geschichtenerzähler sowieso sofort auf und sind entlarvt.
Der Mann von Betrieb C hat meiner Meinung nach recht. Du kannst alles was jetzt dran ist selber nachsehen.
Willst unbedingt Bremsflüssigkeit und Ventilspiel gemacht haben, entweder für Lohn den Karren weggeben oder selber aneignen. Und dann wirst du auch merken, dass selbst die Kontrolle und der Flüssigkeitswechsel eben nicht umsonst sind. Da brauchst schon ein paar Werkzeuge, Arbeitsmittel, gewisse Umgebung, Dichtungen, Silikonmasse für winzige Stellen in der Ventildeckeldichtung, Drehmomentschlüssel, Bremsenentlüfter usw....
Das kostet alles Geld. Wenn Dir Mann C das für 250 Euro vernünftig prüft ggf. einstellt und Bremsflüssigkeit wechselt ist das ein sehr guter Preis. Spreche ihn drauf an und macht einen Festpreis.
Woher bist Du?
Ps.: Ist das Spiel bei 10.000km außer Toleranz, fress ich nen Besen. :-)
Wie gesagt kommts halt auch drauf an was man mit dem Bike später mal vor hat. Minimum ist das Ausfüllen des Serviceheftchens. Das kann ja auch eine andere Meisterwerkstatt abstempeln. Beim KTM internen System wirds halt schwierig.
Wenn ich meine Fuhre verkaufen will kann man die Fahrgestellnummer und die Auslieferungsurkunden ID bei KTM eingeben und bekommt dann Auskunft wann diese beim Service war und ob noch Rückrüfe ausständig sind. Sieht dann so aus wie auf dem Screenshot. Die Händler hab ich jetzt mal geschwärzt. 😉
So kann ich dann auch einen anständigen Preis verlangen.
Klar machen das manche Privatleute sicher auch supertoll. Interessiert mich als Fremden aber einen feuchten weil ich das nicht weis ob er was kann, nur so tut oder irgendwas dazwischen. Daher ist mir als Privatkäufer (als Firma wohl sowieso) ein ausgefülltes Heftchen oder noch besser eine ausgefüllte Datenbank (womit klar ist das es immer KTM Werkstätten waren) lieber als wenn jemand sagt "Klar hab ich Öl gewechselt und Ventile eingestellt. Ganz ehrlich."
Wer noch viele Jahre fahren will hat das Problem eher weniger. Über die Jahre hat man dann ja auch das Geld gespart was die Werkstatt mehr verlangt, da kann es mir wurscht sein wenn ich unter Wert verkaufen muss.
Ja kann ich auch irgendwo verstehen...
Auf der anderen Seite soll es Händler geben (gibt es) die zwar große Inspektion rauf schreiben, aber .. naja. Eigentlich nichts außer Ölwechsel machen...
Als ob da tatsächlich jemand einen Drosselklappensensor neu ausrichtet obwohl die Maschine perfekt läuft oder die Gummiringe im Bremssattel nach 4 Jahren austauscht, wenn die Bremse noch sauber schließt und öffnet. (Bei normalen Straßenbetrieb)
Eben so wird es doch oft mit dem Ventilspiel gemacht. Es wird sogar mal die ein oder andere Schraube ein Stück weitergedreht, damit man auch "dran" war..
Wenn wirklich alles was bei ner 24er/48er Inspektion verlangt wird auch gemacht werden würde, da würde manch einem die Kinnlade bei Vorlage der Rechnung noch weiter runterfallen, wenn die Werkstatt die tatsächlich erbrachten Stunden und Teile berechnen würde und nicht die geschönten Zeitvorgaben der Hersteller zur Berechnung hernehmen.
Hatte es auch schon. 10.000er Inspektion war günstigster als die Jahresinspektion. Hab mir dann den Serviceplan geben lassen und den Stundensatz.
Die benötigte Zeit für jeweiligen Service gibt der Hersteller vor. Wenn die mehr Zeit brauchen oder gebraucht haben will ich informiert werden bzw. lass mir das erläutern. Aber wenn man vorher klar das Angebot bespricht, sollten keine Überraschungen aufkommen.
Ähnliche Themen
Ich dachte auch erst die Wartung meiner neuen 1290er sollte günstiger sein als die der 990er wenn man rein nach der Zeitvorgabe geht. Aber da gibts halt auch noch die Teilekosten. Daher gab sich das dann doch nicht viel. Aber halt mit doppelter Kilometerleistung (großer Service bei 30 statt 15000) daher natürlich trotzdem günstiger. 😉
Aber da werden dann auch Teile gewechselt wie SLS Membran. Zack, wieder 30 € + Zeit. 😉
Wo man sparen kann wenn es der KTM Händler zu lässt: Öl.
Die KTM Werkstatt kippt halt Motorex rein. Macht bei meiner Maschine allein schon 100 € für 3,8 Liter 10W60. Schwarzes Gold passt da als Bezeichnung, die Schweizer wissen wie man Geld druckt, da schlägt die Werkstatt aber auch drauf. Find ich im Internet günstiger. Andere Marken sowieso. Aber muss man eben vorher mit der Werkstatt abklären (mach ich für nächstes Jahr auch).
Arbeitszeit waren bei meiner 30k Inspektion ca. 50 % des Preises. Rest waren Teile und Flüssigkeiten.
Entgegen der Meinung einer speziellen Person hier im Forum, kann ich mir die Inspektion leisten. Bei mir zahlt zumindest mal nicht das Jobcenter :-D
Nur wieso sollte ich 800€ oder mehr bezahlen, wenns ein anderer Händler für 450€ durchführt?
Ich wollte auch mal aufzeigen, wie groß die Preisunterschiede sind. Da die durchzuführenden Arbeiten im Serviceplan festgelegt sind, habe ich den Titel dieses Threads "Willkür und Wucher" genannt, weil nichts anderes ist es in dem Falle für mich. (die Thematik "Preisunterschied" ist aber wahrscheinlich bekannt)
Zitat:
@nordsee523 schrieb am 7. August 2018 um 21:32:16 Uhr:
Woher bist Du?Ps.: Ist das Spiel bei 10.000km außer Toleranz, fress ich nen Besen. :-)
-> Rheinland Pfalz, südlich 😉
Einen Dummen, der so viel für eine Inspektion bezahlt, findet man immer. Schlaue Menschen kaufen für 800 Euro ganze Motorräder 😉
Ein 800 € Motorrad hatte ich schon. Deine Schlauheit darfst behalten. Und gäbs nicht Leute die auch mal was neues kaufen würden wären auch die ganzen ach so schlauen am Arsch.
Wird schon noch den ein oder anderen Gebrauchtkäufer geben für den die Neufahrzeugkäufer ja alle dumm sind aber ohne die sie ja auch nix gebrauchtes kaufen könnten.
Zitat:
@KapitaenLueck schrieb am 8. August 2018 um 10:25:34 Uhr:
Ta hast du einen Zweit-Account oder wer drückt bei dir immer den Daumen??????????
musst mal schauen wie viele Leute mir live die Daumen drücken sobald ich aufs Moped steige :-D
könnte daran liegen dass ich das schreibe was andere denken, mal drüber nachgedacht 😉
Zitat:
@Montana187 schrieb am 8. August 2018 um 10:35:47 Uhr:
Zitat:
@KapitaenLueck schrieb am 8. August 2018 um 10:25:34 Uhr:
Ta hast du einen Zweit-Account oder wer drückt bei dir immer den Daumen??????????musst mal schauen wie viele Leute mir live die Daumen drücken sobald ich aufs Moped steige :-D
könnte daran liegen dass ich das schreibe was andere denken, mal drüber nachgedacht 😉
Du warst gar nicht gemeint ... aber warum muss ich das erklären?!
Zitat:
@kandidatnr2 schrieb am 8. August 2018 um 10:39:26 Uhr:
Zitat:
@Montana187 schrieb am 8. August 2018 um 10:35:47 Uhr:
musst mal schauen wie viele Leute mir live die Daumen drücken sobald ich aufs Moped steige :-D
könnte daran liegen dass ich das schreibe was andere denken, mal drüber nachgedacht 😉
Du warst gar nicht gemeint ... aber warum muss ich das erklären?!
gut jetzt weißt Du´s trotzdem
Zitat:
@Montana187 schrieb am 8. August 2018 um 10:50:38 Uhr:
Zitat:
@kandidatnr2 schrieb am 8. August 2018 um 10:39:26 Uhr:
Du warst gar nicht gemeint ... aber warum muss ich das erklären?!
gut jetzt weißt Du´s trotzdem
Du bist echt der Schlaubi schlau hier.
https://www.stupidedia.org/stupi/Schlaubi