inspektion wärend der Garantie

Mal ne Frage

Meine 24 er Speedy 1200 muss ja einmal im Jahr zun Service wegen der Garantie. Muss ich da zwingend zum Triumph Händler oder genügt auch eine anerkannte Motorrad Meister Werkstatt, Die Triumph Garantie Bestimmungen im Serice Heft geben da keine klare Anwort .

16 Antworten

In der Garantiezeit empfiehlt es sich, zum Triumph Händler zu fahren.

Das ist leider nicht ganz so einfach.

Gekauft hab ich sie bei einen Triumph Händler der 200 km weg ist, und die nächst gelegenen sind alle so um die 70 km weg. Das allein wäre ja noch verkraftbar, aber bei Anfrage nach einen Termin ist die erste Frage:" haben sie bei uns gekauft ?" , .....und schon wird man mit irgendwelchen Gründen auf den St, Nimmerleinstag vertröstet 🙄

Den Einfahr Service hab ich bei Triumph Händler gemacht,

Es gab da mal ein Urteil im PKW Bereich. Ganz genau weiß ich nicht mehr wie die es ausgedrückt haben.

Die FreieWerkstatt muß im Garantiefall nachweisen, dass die Inspektion nach Hersteller Vorgaben durchgeführt wurde.

Wie das in der Praxis umgesetzt wurde weiß ich nicht.

Die Inspektion muss nach den Vorgaben des Herstellers durchgeführt werden. Im Idealfall sollte die freie Werkstatt das auf der Rechnung bestätigen.

Ideal ist es trotzdem, wenn die Vertragswerkstatt die Inspektion durchführt. Könnte viel Ärger ersparen. Beim Verkäufer anrufen, Termin ausmachen, "krieg ich ein Ersatzmotorrad", und einen schönen Tag auf 2-Rädern verbringen.

Ähnliche Themen

Vor allem bei späteren Kulanzangelegenheiten könnte und wird die Wartung in der Markenwekstatt vorteilhafter sein.

Sollte man auch bedenken.

Kulanz? Gibt es das denn noch, wo doch gespart wird, wo immer es geht.

Zitat:
@nebukatonosor schrieb am 19. August 2025 um 09:32:09 Uhr:
Das ist leider nicht ganz so einfach.
Gekauft hab ich sie bei einen Triumph Händler der 200 km weg ist, und die nächst gelegenen sind alle so um die 70 km weg. Das allein wäre ja noch verkraftbar, aber bei Anfrage nach einen Termin ist die erste Frage:" haben sie bei uns gekauft ?" , .....und schon wird man mit irgendwelchen Gründen auf den St, Nimmerleinstag vertröstet 🙄
Den Einfahr Service hab ich bei Triumph Händler gemacht,

Ich hab mein Dickschiff auch bei einem Händler in der Nähe von Bremen gekauft, für die Inspektion dorthin zu rodeln ist mir aber ehrlich gesagt auch zu weit, und so macht die nun die Harley-Werkstatt vor Ort. Die haben sich bislang noch nicht geziert, wenn es um Termine geht. Wär ja noch schöner, Du willst ja schliesslich nix geschenkt und auch keine Schadensabwicklung von denen. Das Gleiche auch beim Auto, gekauft relativ weit weg, Inspektion macht der Händler hier vor Ort, und auch der freut sich über jeden Kunden.

Wie bereits erwähnt, Markenwerkstatt muß nicht unbedingt wenn die Inspektion nach Herstellervorgabe erledigt wird. Sollten technische Probleme auftreten die einen Kulanzantrag auslösen könnte es Schwierigkeiten geben. Also wie immer am besten erstmal die Glaskugel befragen...

Sollten technische Probleme auftreten die einen Kulanzantrag auslösen könnte es Schwierigkeiten geben.

Das ist auch der Grund warum sich nicht alle Werkstätten freuen wenn man mit so einen "Exoten" wie Triumph daher kommt. Die BMW- Yamaha Werkstatt in der Nähe war auf meine Anfrage wegen einer Inspektion in der Garantie jedenfalls nicht sonderlich begeistert . "Soll doch lieber zu Triumph gehen"

  • sorry - unter den von dir beschriebenen Bedingungen - 200km/70km hätte ich mir dieses Motorrad nicht gekauft
  • ich würde unbedingt zum Fachhändler - im Zweifel obliegt dir erstmal die BEweispflicht ob alle Wartungen tatsächlich korrekt ausgeführt wurden

Meinen Motorrad Kauf mach ich nicht von der Verfügbarkeit der Händler abhängig,. Wie gesagt, ich hätt auch einen BMW- Yamaha Händler vor der Haustür, aber nicht jeder will GS fahren

..und 200 km deshalb weil er der einzig Triumph Händler war der meine Gebrauchte in Zahlung genommen hat.

Ich bin BMW Fahrer - werde aber garantiert NIEMALS eine GS fahren.
die ist viel zu perfekt - ich will was das ich bebasteln kann
aber soweit bin ich schon, dass ein Händler in meiner Nähe sein sollte und mit NÄHE Meine ich 20km max

Oha, das ist mit BMW auch schon schwierig.

BMW Niederlassung 45 km und Händler 30 KM.

Ok, keine 200 und keine 70😉

@nebukatonosor : Bei mir gab es 7500 (€) gute Gründe, die letzte GT nicht vor Ort (30 km), sondern 340 km entfernt zu kaufen. Auf die Frage des örtlichen Händlers bekam er genau diese Antwort. Die Wartung und sämtliche Reparaturen wurden anstandslos dort erledigt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen