Will Montag bestellen, Tipps zur Ausstattung
Tagchen,
bin neu hier bei Euch Kuhtreibern und fahre bis jetzt den aktuellen A4 Avant, will jetzt aber lieber eine Kuh haben. Ich habe ein Super-Leasingangebot bekommen und würde gern am Montag bestellen - wegen der Lieferzeiten , gibt es von Euch noch irgendwelche Vorschläge oder Ergänzungen bezüglich der Ausstattung?
Tiefschwarz
Innenraum
Materialien: Sitzbezüge in Leder Cricket
Farben: Sitzbezüge schwarz, Armaturentafel schwarz-schwarz, Teppich schwarz(Velours), Himmel lichtgrau
Xenon plus
Entfall der Typ- und Hubraumangabe
Audi parking system advanced
Räder/Reifen
Aluminium-Winterräder 7,5 J x 18 im 7-Loch-Design
Aluminium-Schmiedeleichtbauräder 8 J x 18 im 7-Arm-Design
Innen
Dekoreinlagen Tamo dunkelbraun
Lichtpaket
Innenspiegel automatisch abblendend mit Licht-/Regensensor
Lenkräder
Multifunktions-Lederlenkrad im 4-Speichen-Design
Sitze
Sitzheizung für Fahrer- und Beifahrersitz
Lendenwirbelstütze elektrisch, für Fahrer- und Beifahrersitz
Sicherheit/Technik
Geschwindigkeitsregelanlage
Infotainment
MMI
DSP-Soundsystem
Handyvorbereitung (Bluetooth) inklusive Komfortmittelarmlehne
Über entsprechende Vorschläge freue ich mich
Grüße aus Berlin
23 Antworten
Ganz nett, aber ich würde das
Lenkrad mit den Schaltpaddeln wählen. Spart viel Bremsen beim Bergabfahren.
Das Luftfahrwerk ist auch genial aber hat natürlich auch seinen Preis.
Also die Dekoreinlagen und die Farbe des Leders ist wohl Geschmackssache - mein Fall wäre es überhaupt nicht.
Die Winterräder fahre ich genauso ( aber mit 70mm Spurplatten )
Die Sommer in 8 x18 finde ich persönlich viel zu klein für die Kuh. Aber wohl auch Geschmackssache. Schau dir mal die 7-Armigen in 21 Zoll an. Ein TRAUM.
Music-Interface für IPod-Freunde - aber der CD-Wechsler frisst ja uch schon MP3.
Grüsse aus Schwäbisch Hall
Michael
Hallo Micha,
erst mal vielen Dank für Deine Antwort
die Sache mit den Schaltpaddeln habe ich ehrlich gesagt nicht ganz
begriffen, weiß nicht was die machen oder können😉
Die Dekoreinlagen hat mir mein Kumpel empfohlen, ich wollte diese
Alu-Einlagen, nehm ich vielleicht dann doch lieber.
Luftfahrwerk brauch ich nicht, bin nur in der Stadt unterwegs.
bei den Felgen schau ich auch noch mal.
Danke Dir und einen schönen Samstag Abend aus Berlin
Die Schaltpaddel übernehmen quasi die Funktion des Schalthebels bei "+" und "-".
Sprich manuelles rauf und runterschalten durch drücken auf "+" und "-".
So ala Schumi bzw., wenn man "schnell" nicht die Hand vom Lenkrad nehmen kann und mit dem Hebel auf "+" oder "-" geht... Ist schon nice to have, aber micht hat es im S6 überzeugt, aber nicht in der Kuh zum cruisen. In ner 4,2er Kuh vielleicht...
Aber wie so alles jedem das eine was er gut findet und was er auch bezahlen mag... ;-)
Gruß
Die Aluleisten geben dem Innenraum natürlich einen schönen Kontrast zum schwarzen Leder. Find sie persönlich auch schöner als die Holzleisten.
Ein Q7 nur für die Stadt?
Ähnliche Themen
Hallo Roll,
würde die Luftfahrwerk nicht weglassen, da der Wagen bei höherer Geschwindigkeit (und er ist schnell vor allem auf der Autobahn) wirklich stabiler wird. Ausserdem sind automatisch abblendende Seitenspiegel und Innenspiegel sehr bequem. Ich selbst habe auch DAB Radio, Doppelverglasung mit hinten dunklen Scheiben und S line innen dazu.
Gruss Peter
Q7 4.2 TDI 07/07 (von 05/06 bis 07/07 Q7 3.0 TDI)
Zitat:
Original geschrieben von roll!
Hallo Micha,erst mal vielen Dank für Deine Antwort
die Sache mit den Schaltpaddeln habe ich ehrlich gesagt nicht ganz
begriffen, weiß nicht was die machen oder können😉
Die Dekoreinlagen hat mir mein Kumpel empfohlen, ich wollte diese
Alu-Einlagen, nehm ich vielleicht dann doch lieber.
Luftfahrwerk brauch ich nicht, bin nur in der Stadt unterwegs.
bei den Felgen schau ich auch noch mal.Danke Dir und einen schönen Samstag Abend aus Berlin
Guten morgen ins schöne Berlin, Roll
Mit den Paddeln konnte ich am Anfang auch nicht wirklich viel anfangen. Heute nutze ich sie hauptsächlich als Motorbremse in der Stadt und bei bergigen Strecken. Ich mag es nicht, wenn ich ständig auf der Bremse stehen muss. Mit den Paddeln schalte ich einfach kurz 1 oder 2 Gänge runter und danach wieder hoch. Oder einfach kurz warten, dann schaltet die Automatik wieder autmatisch um. Aber wie du siehst, ist das nicht jedermanns Sache.
Die Aluleisten sind absolut Zeitlos und Wunderschön. Mit den Holzleisten könnt ich mich kurzzeitig anfreunden, aber bestimmt nicht auf Dauer.
In Berlin würde ich definitiv die Rückfahrkamera nutzen. Die funktioniert gigantisch. Hast du aber ja schon eingeplant. Wegen der Parkhäuser in Berlin würde ich schon aus diesem Grund das Luftfahrwerk wieder nehmen. Auf Offroad stellen und kein Problem mit Randsteinen im Parkhaus. Der Komfort ist um welten besser als mit dem normalen Fahrwerk.
Die 21-Zoll-Räder sehen Toll aus. In der Waschanlage ist der Spaß aber dann schnell vorbei. Wie du siehst hat alles seine Vor.- und Nachteile. Mit den 18 Zöllern sollte Waschanlage kein Problem sein.
Gruß
Michael
Hallo an Euch,
so, bin gerade zurück von der Probefahrt mit dem Q7 von meinem Kumpel.
Fazit: EIN MONSTER 😉. Recht habt Ihr, die Holzeinlagen gehen gar nicht, hab ich ihm aber nicht gesagt 🙂. Die Luftfederung ist natürlich schon ziemlich cool, aber meine Frau hat das Panoramdach mehr beeindruckt, Ihr könnt euch denken wie die Entscheidung ausgefallen ist 😉.
Der Anzug ist für so ein Monster sensationell, besonders im Sportmodus, ich glaube da brauche ich keine Schaltpaddel.
Ja, eine Kuh in Berlin? Ist bei mir so, dass ich ziemlich viel arbeite, und den Wagen einfach superschön finde und mir die Kuh einfach gönnen will [wegen der ländlichen Ruhe 🙂]. Meine Entscheidung steht fest, ich werde Hirte, mit Side Assist, vielleicht ist die Luftfederung ja auch noch drinn. Die abgedunkelten Scheiben kommen doch auch noch rein!
Bin schon ganz aufgeregt wegen morgen, und hab auch schon ein kleines Bierchen getrunken [wird morgen früh wieder ein gejammer 🙁 ]
Liebe Grüße an Euch und ganz vielen Dank für Eure Tipps.
Grüße aus Berlin
Na dann hau rein.
Glückwunsch zu der Frau !!!!
Das Open-Sky ist vor allem im Frühling ein echtes Highlight. Halt uns auf dem laufenden und vielleicht bald ein herzliches Willkommen bei den Kuhhirten :-)
Liebe Grüße aus Schwäbisch Hall
Michael 😁🙂😛
Sorry, es ist wie schon richtig vermutet der 3.0 TDI.
Und gleich rufe ich den Händler an, um alles fest zu machen 🙂
Ich halte Euch natürlich auf dem Laufenden und werde weiter feste mitlesen.
Liebe Grüße an Euch
Mensch roll! Vergiss die elektr. Heckklappe nicht!!! Ein muss bei diesem Wagen, wegen der Höhe!
Du kannst damit den Öffnungswinkel programmieren!
Gruss cardriver06
Hallo aus dem verregneten Berlin,
hier kommt wie versprochen ein kurzer Zwischenstand.
Nachdem ich den ganzen Papierkram etwas unterschätzt habe, habe ich nun heute endlich den Vertrag durchgefaxt. Und so sieht er nun aus:
3.0TDI Tiefschwarz
Leder Cricket schwarz
Felgen im 7-Arm-Design
Parking System Advanced
Side Assyst
Dekoreinlagen Marlin Silber (Danke noch mal für Eure Warnungen)
Designpaket Leder
Entfall von Typ und Hubraum
Tempomat
Handyvorbereitung Bluetooth
Automatisch abblendender Spiegel
Lendenwirbelstütze
Lichtpaket
MMI
Multifunktionslenkrad
Luftfederung nicht! dafür Panaoramadach (Dank an meine Frau 😉 )
Scheiben abgedunkelt
Xenon Plus
Winterräder
Elektrische Heckklappe hätte ich auch gern gehabt, aber meine Frau gesteht mir nur eine bestimmte Leasingrate zu, und da bin ich schon 4 Euro drüber (das gibt Ärger 🙂 ). Ich sollte mal ne monatliche Schuhkaufrate einführen.
Jetzt muss nur noch die Bank ihr OK geben und dann geht alles nach Bratislava.
Mein Freundlicher hat in seinem internen System ein Auslieferungsdatum vom 23.12.07 gehabt -Happy Christmas!!!
Lustig ist, dass mein Kumpel im letzten Jahr genau das gleiche Datum hatte, und bei ihm hat es sogar hingehauen.
Da hat mir der Freundliche aber keine allzu großen Hoffnungen gemacht, und gesagt ich solle eher mit Januar rechnen. Was meint Ihr zu diesem internen System, vielleicht hat da ja jemand Erfahrungen?
Bei der Abholung habe ich Neckarsulm gewählt, weil in Ingolstadt wohl umgebaut wird, naja bin mal gespannt.
Liebe Grüße an Euch aus dem immer noch verregneten Berlin