Will mir nen 325i kaufen - LPG-fähig?

Hi folks,
hat hier jemand nen BMW325i Bj 2006 oder jünger, der auf LPG läuft?
Oder eher Finger von Umrüstung lassen?
Gruß
Lobo

Beste Antwort im Thema

M 52 und M 54 Motoren lassen sich bequem umrüsten.
Wenn man dies ein paar mal gemacht hat, ist auch die De- und Motage der Ansaugbrücke ein Klack.

Grüße

PS: Sauber montiert , sieht es auch noch gut aus.....

Bmw
X4
19 weitere Antworten
19 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von datamaxx


Bis auf die Umschaltzeiten kann ich meinem Vorposter zustimmen.

Bei kalten Motor schaltet die Anlage nach ca. 700-1km um im Stadtverkehr. fahre ich direkt auf die Autobahn und beschleunige auf 140 kmh kann es schon bis zu 3km dauern.
Beim Warmstart sind es ca. 200-300 Meter.

@icomworker

Welche parameter zum Umschalten hat denn die Vialle 7?

grüße

Probier mal folgendes: Startknopf ohne gasgeben drücken, ca 20 sec. auf Standgas laufen lassen, dann losfahren. Zu 90% schaltet die Anlage dann sofort um, egal wie kalt es ist.

Ansonsten.......

Zitat:

Zitat:

Original geschrieben von datamaxx

Bis auf die Umschaltzeiten kann ich meinem Vorposter zustimmen.

Bei kalten Motor schaltet die Anlage nach ca. 700-1km um im Stadtverkehr. fahre ich direkt auf die Autobahn und beschleunige auf 140 kmh kann es schon bis zu 3km dauern.

Beim Warmstart sind es ca. 200-300 Meter.

@icomworker

Welche parameter zum Umschalten hat denn die Vialle 7?

grüße

Probier mal folgendes: Startknopf ohne gasgeben drücken, ca 20 sec. auf Standgas laufen lassen, dann losfahren. Zu 90% schaltet die Anlage dann sofort um, egal wie kalt es ist.

@ Icomworker

Geht das wirklich ! Oder bringt das Gefahren mit!?!?

Gruß Payton83

Zitat:

Original geschrieben von datamaxx


Probier mal folgendes: Startknopf ohne gasgeben drücken, ca 20 sec. auf Standgas laufen lassen, dann losfahren. Zu 90% schaltet die Anlage dann sofort um, egal wie kalt es ist.

Zitat:

Original geschrieben von payton83


@ Icomworker
Geht das wirklich ! Oder bringt das Gefahren mit!?!?

Gruß Payton83

Ich denke ich bin ehrlich wenn ich sage, hab ich noch nicht ausprobiert,

kenne ich auch so nicht.

Dazu sollte man wissen, daß eine Flüssiggasanlage nach Abstellen mit warmem Motor durch Motorwärme Gasblasen im Leitungssystem bildet, die mit ausreichender Spülzeit ausgespült werden.
Passiert ja mit dem Benzinsystem ähnlich, schon beim umdrehen des Zündschlüssels.
Motor kann wie ein Sack Nüsse laufen, Fehler könnten protokolliert werden und die Motorkontrolleuchte könnte angehen .

Defekt geht da nichts; im Sommer oder bei warmem Motor sicherlich kein Problem. Da verkürze ich bei meiner Icom standartmäßig auf 7 Sekunden bei meinem V12.
Bei diesem Wetter jetzt werden es wenigstens 30 Sekunden und auch nur wenn ich gleich losfahre, der Motor zwangsläufig zum Rundlauf getrieben wird.
Aber mal ehrlich, ein Schluck Muttermilch (Benzin) wird dem Motor gut tun.

Grüße

Ähnliche Themen

"Probier mal folgendes: Startknopf ohne gasgeben drücken, ca 20 sec. auf Standgas laufen lassen, dann losfahren. Zu 90% schaltet die Anlage dann sofort um, egal wie kalt es ist."

Leider scheint es bei mir nicht so zu sein. Aber probieren geht über studieren...

Deine Antwort
Ähnliche Themen