will mir nächsten Sommer einen Range-Rover TD6 kaufen sind die gut?

Land Rover

preis dachte ich an die 15.000 euro hab nachgeschaut im internet und die sind mit 177 PS ausgestattet und haben euro 3 wie teuer sind die im unterhalt bin Audi fahrer und weiss nicht ob es eine gute endscheidung ist einen Range-Rover für wenig geld zu kaufen ist.
könnt ihr mir tipps geben damit ich weiss was auf mich zu kommen könnte.habe einen A4 und einen A6 Naja ein Range-Rover ist mein traum habe einen gefunden siehe den link 🙂
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=bimbjikrezbb

Beste Antwort im Thema

Zitat:

bist du nicht in der Lage, dich selbst vorab(!) zu informieren und dann eine Entscheidung zu treffen?! Du hast offensichtlich keinerlei Schimmer vom Range Rover - fahre doch erstmal einen, bevor du hier einen Thread erstellst und trommelst...

diese selbstherrlichkeit ist doch zum kotzen......... wofür ist denn einforum da? 🙄

kauf eines wagen sollte doch so ablaufen:
1. wieviel möchte ich investieren
2. welche fahrzeuge kommen da in frage
3. informieren über stärken und schwächen (da wäre das forum gefragt)
4. fahrzeug finden
5. fahrzeug checken, probefahren
6. kaufen oder auch nicht

dachte im mercedes forum herrscht arroganz....... 😰

48 weitere Antworten
48 Antworten

Zitat:

Das ist Motor-Talk sicherlich bei diesem Modell leider nicht.

Das sehe ich nicht so - der Motor ist allgemein als robust bekannt, das ist kein Geheimnis. Er ist aber auch unkultiviert, rauh und laut. Drei Dinge, die zum Range Rover absolut nicht passen. Dazu ist er träge - das trifft selbst auf den alten 4,4 Liter Saug-V8 von BMW zu, den man (viel zu lange) im Range Rover verbaut hat.

Um dich gleich zu besänftigen - es gibt hier durchaus einige Td6-Fahrer und die lassen auf den Motor auch nichts kommen. 😉

Was mich aber wirklich interessiert - warum verkauft man einen DB4?

Zitat:

Original geschrieben von bjoern1980



Zitat:

Das ist Motor-Talk sicherlich bei diesem Modell leider nicht.

Was mich aber wirklich interessiert - warum verkauft man einen DB4?

das hätte mich jetzt auch interessiert......

ausser, er hat diese eine seelenlose farbe.

Ist zwar Off-Topic...

Warum einen DB4 verkaufen?

Ganz einfach, nach über 10 Jahren wäre eine Grundrestaurierung fällig gewesen.
Der DB4 hat übrigens 1996 68.000 DM gekostet 😉, Zustand 3+.
Teilrestaurierungen sind m.E. nach rausgeworfenes Geld.
Ein Komplettrestaurierung kann heute locker > 150.000 EUR kosten.
Das wäre in meinem Fall unwirtschaftlich gewesen.
Ein Fahrzeug Zustand 3-4 lässt sich ganz gut verkaufen.

VG Volksmoped

Okay, das kann man durchgehen lassen. 😁

Zitat:

Ein Komplettrestaurierung kann heute locker > 150.000 EUR kosten.

Damit bist du noch gut bedient - ich hatte meinen beim Works Service, da war für Komplettrest. die Rede von über 200k€...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von bjoern1980



Zitat:

Original geschrieben von vegas96


RRS mit 177 PS ??? Sorry, so einen gab es nie.😉

Der 190PS-TDV6 war nicht viel besser, die Wanderdüne passt, der war nur nicht ganz so laut wie der RR mit dem Treckermotor.

mich interessiert das selbe thema! die ursprüngliche frage ist absolut nachvollziehbar und passt in jedes forum.

solche obervollspacken wie "bjoern" sollten sich einfach nur schämen. schön auf dicke hose mit gefakten automodellen machen und blöde rummaulen. raus aus dem forum! für euch schwachköpfe ist hier kein platz!!

danke

Zitat:

Original geschrieben von junior211



Zitat:

Original geschrieben von bjoern1980



Der 190PS-TDV6 war nicht viel besser, die Wanderdüne passt, der war nur nicht ganz so laut wie der RR mit dem Treckermotor.
mich interessiert das selbe thema! die ursprüngliche frage ist absolut nachvollziehbar und passt in jedes forum.
solche obervollspacken wie "bjoern" sollten sich einfach nur schämen. schön auf dicke hose mit gefakten automodellen machen und blöde rummaulen. raus aus dem forum! für euch schwachköpfe ist hier kein platz!!
danke

Ich Habe mich immer noch nicht endschieden fahre immer noch mein alten Audi A4 B5 1998 nächsten sommer werde ich mir einen kaufen warscheinlich ein neuren A4 so zwischen 2006-2009

Zitat:

Original geschrieben von junior211



solche obervollspacken wie "bjoern" sollten sich einfach nur schämen. schön auf dicke hose mit gefakten automodellen machen und blöde rummaulen. raus aus dem forum! für euch schwachköpfe ist hier kein platz!!
danke

Mein lieber Scholli...äh, junoior21,

du solltest bitte deinen Ton etwas mäßigen. Dies ist ein Forum in dem jeder seine Meinung wiedergeben darf. Wer nicht auf Dieselmotoren steht, braucht daraus keinen Hehl zu machen. Aber deswegen jemanden zu beschimpfen, der seit bald 8 Jahren hier angemeldet ist und über einen wirklich beachtlichen Fuhrpark besitzt bzw. verschlissen hat, sollte man besser respektieren, da er auch über eine dementsprechende Erfahrung mit diesen Modellen verfügt.

Jemanden deshalb aus dem Forum schmeissen zu wollen ist nicht angebracht, daher wede ich den Kilngel-Knopf drücken!

Aber wer es gerademal auf 11 Beiträge in 3,5 Jahren bringt, der hat einen deutlichen Trollgeruch...🙄

Zum Thema: ich durfte mal den RRS eines guten Freundes mit der o. a. Motorisierung einen halben Tag lang bewegen...der Wagen hatte bereits eine Leistungssteigerung auf 190 PS...dynamisch ist wirklich was anderes.😉

Zitat:

Original geschrieben von knolfi



Zum Thema: ich durfte mal den RRS eines guten Freundes mit der o. a. Motorisierung einen halben Tag lang bewegen...der Wagen hatte bereits eine Leistungssteigerung auf 190 PS...dynamisch ist wirklich was anderes.😉

Leute, nicht immer den Range Rover mit dem Range Rover Sport (RRS) verwechseln. Die schwächste Motorisierung bei dem ab 2005 gebauten RRS war der 190 PS Diesel.....beim großen Range Rover gab es mal einen 136 PS und 177 PS Diesel.

Gruß Vegas

Zitat:

Original geschrieben von junior211



Zitat:

Original geschrieben von bjoern1980



Der 190PS-TDV6 war nicht viel besser, die Wanderdüne passt, der war nur nicht ganz so laut wie der RR mit dem Treckermotor.
mich interessiert das selbe thema! die ursprüngliche frage ist absolut nachvollziehbar und passt in jedes forum.
solche obervollspacken wie "bjoern" sollten sich einfach nur schämen. schön auf dicke hose mit gefakten automodellen machen und blöde rummaulen.

1. Die ursprüngliche Frage wurde mittlerweile geklärt: der TD6 mit 190PS

ist

untermotorisiert

und

unkultiviert. Das mag in einem Passat sekundär sein, allerdings verkörpert ein Fahrzeug von Range Rover eine erheblich andere Philosophie als ein Rumpel-Düse VW.

2. Die Obervollspacken können manchmal Recht haben.

3. Der Thread ist Asbach-uralt....

Zitat:

Original geschrieben von junior211


solche obervollspacken wie "bjoern" sollten sich einfach nur schämen. schön auf dicke hose mit gefakten automodellen machen und blöde rummaulen. raus aus dem forum! für euch schwachköpfe ist hier kein platz!!

Ich sehe da etwas ganz Anderes fehlplatziert - nämlich Ausfälle wie diese. Sollte das jetzt der übliche Ton werden, wird es sicherlich kurzfristig in "raus aus dem Forum" enden.

Gruß

Derk

Zitat:

Original geschrieben von junior211



Zitat:

Original geschrieben von bjoern1980



Der 190PS-TDV6 war nicht viel besser, die Wanderdüne passt, der war nur nicht ganz so laut wie der RR mit dem Treckermotor.
mich interessiert das selbe thema! die ursprüngliche frage ist absolut nachvollziehbar und passt in jedes forum.
solche obervollspacken wie "bjoern" sollten sich einfach nur schämen. schön auf dicke hose mit gefakten automodellen machen und blöde rummaulen. raus aus dem forum! für euch schwachköpfe ist hier kein platz!!
danke

Wir können das Thema gern nochmal aufgreifen.

Ich freue mich auf die Diskussion mit dir. 😁

Zitat:

Original geschrieben von bjoern1980



Zitat:

Original geschrieben von junior211


mich interessiert das selbe thema! die ursprüngliche frage ist absolut nachvollziehbar und passt in jedes forum.
solche obervollspacken wie "bjoern" sollten sich einfach nur schämen. schön auf dicke hose mit gefakten automodellen machen und blöde rummaulen. raus aus dem forum! für euch schwachköpfe ist hier kein platz!!
danke

Wir können das Thema gern nochmal aufgreifen.

Ich freue mich auf die Diskussion mit dir. 😁

Wer will ein runde Bier auf mein kosten😁

Zitat:

Original geschrieben von bjoern1980


Wir können das Thema gern nochmal aufgreifen.

Lass' mal - ich hab' da kein großes Bedürfnis, hinterher aufräumen zu müssen... 😉

Ist vielleicht für den einen oder anderen weniger Unterhaltsam, aber es wäre doch vorteilhafter wenn noch was zum ursprünglichen Thema käme - sofern es da noch was zu diskutieren gibt.

Ich meinte durchaus das ursprüngliche Thema, war das so unglaubwürdig?

Der User hat offenbar die Beiträge, die zum Td6 verfasst wurden, entweder nicht gelesen oder verstanden. Dem lässt sich abhelfen, sofern er ernsthaft interessiert ist. 😉

Grüße
Björn

Rausschmeissen sollte man keiner, es gibt immer guter Rat und sinnvolle posts, das der Fuehrpark einem ein bischen wie "Fantasy Camp" vorkommt moechte ich nicht weiter kommentieren.

Zuruck zum Thema: In Belgien hatte meine Frau ein Td6, der sound kommt BMW 30d fahren sehr bekannt vor. Was genervt hatt war tatsachlich eine schwache Leistung, aber noch mehr, das staendige geheule der vector kuehlung die sobald es ein bischen bergauf geht oder es warm ist heult wie ein alter Nissan Patrol.

Deine Antwort
Ähnliche Themen