ForumKaufberatung
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Kaufberatung
  5. will mir mein erstes Auto Kaufen :)

will mir mein erstes Auto Kaufen :)

Themenstarteram 6. Juli 2012 um 0:27

Hallo,

Ich heiße Daniel bin 20 Jahre alt und fahre seid über 2 Jahren die Autos meiner Eltern und nun ist es Zeit für mein eigenes. Ich suche.nun schon seid 2 Monaten nach einem aber kann mich nichr entscheiden was für eins das richtige wäre.

Ich fange mal an, französische Fahrzeuge mag ich gar nicht und deswegen die bitte auslassen, von den Marken her habe ich sehr gute Erfahrungen mit Ford gemacht und daihatsu, ich suche nach einem Auto was einfach cool auiessht, bis maximal 200 ps hat, vom Budget her habe ich nur 3000, ist zwar nichr viel aber musste vieles neu kaufen und deswegen gerade mal so viel, mein Traum wäre der e46 Cabrio gewesen aber da ich realistisch bin wird es vorerst mit dem Wagen nicht.

Ich freue mich schon auf jede einzelne Hilfe und über eure Erfahrungsberichte.

Bitte keine Frauen Autos..

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Daniii1992

Zitat:

Fahrerfahrung sammeln, sparen und dann kann man immer noch über was größeres nachdenken.

ich bin in 2 jahren locker über 8000km gefahren...,

finde das es jetzt mal reicht mit dem sammeln der erfahrungen

bist du in den 2 Jahren zu Fuß gegangen,

das du nur 8.000 km zusammengebracht hast?

 

Also von Erfahrung kann man da wirklich nicht reden!

 

Viktor

74 weitere Antworten
Ähnliche Themen
74 Antworten
Themenstarteram 7. Juli 2012 um 13:14

Zitat:

Original geschrieben von Daniii1992

Zitat:

Original geschrieben von FoVITIS

Irgendwie kann man doch den SF Rabatt von Eltern übernehmen oder?

Wobei ich gehört habe das diese dann nicht mehr selber Fahren dürften ?!

 

Also Mein Tipp ist halt, warte noch bis dein FS 3 Jahre alt ist.

Rechne mal bei HUK online wieviel es dich dann kosten würde.

Fahrzeugdaten samt Schlüsselnummern findest Du ja bei den Anzeigen in der Regel.

Oder brauchst du es dringend bzw. ist die sucht so stark? :D

 

PS: 8.000km in 2 Jahren sind absolut im Rahmen. Ich selber rechne mit 6.000 im Jahr und manche Autobesitzer fahren weniger weil sie nur gelegentlich fahren! Gibt sogar welche die CarSharing Nutzen oder lieber ÖPNV Fahren (irre ^^).

Find das absolut okey. Ich bin sicher weniger Gefahren in mehr Jahren... und ich fahre viel besser als die meisten hier in Berlin... nur beim Einparken bin ich immer noch unsicher wegen der Fahrzeugmaße und weil ich meistens andere Autos fahre und bei den Abmessungen halt nie ganz sicher bin. Meide also kleine Parklücken ^^

Nachtrag: Die Fahrerfahrung hat hier aber gar nichts zum Thema Beizutragen, die sammelt man nun mal sowieso am besten mit dem eigenem Wagen. Auch weil die Versicherung dann immer weiter herabgestuft wird (sofern man keinen Unfall verursacht).

Danke für deinen tipp, hilft mir mehr weiter als ständig iwelche super tollen vergleiche wie viel man fährt.

Zitat:

Original geschrieben von Daniii1992

Zitat:

Original geschrieben von ajo510

 

In 35000 km auf der BAB hast Du aber weit weniger Erfahrungen sammeln können, als der TE in 100 km Stadtverkehr in Berlin :P

dir danke ich vorerst genauso !

Zitat:

Original geschrieben von Daniii1992

Zitat:

Original geschrieben von viktor12v

bei den Km ist fast kein Autobahnstück dabei,

sondern nur Stadt/Landverkehr

der Fredstarter meint ja,

er ist mit 8.000 km in zwei Jahren schon Erfahren genug!

was haben fahrerfahrungen mit reflexen und intelligenz zu tun? ich habe seitdem ich meinen führerschein habe genug erfahrung gesammelt, in berlin ist es immer der selbe mist mit den schnöseln die sich alles erlauben.

zu dem sprichst du mir von erfahrungen? fahr mal 1 einhalb tage durch in die türkei ohne schlaf, in 40° wärme und dann reden wir 2 nochmal übers erfahrung sammeln, ich kann von mir selbst sagen das ich ein richtig guter fahrer bin dafür das ich noch als anfänger gelte, zu dem fahre ich jede herbstferien nach holland (alleine) und dann willst du mir sagen was für tolle 35.000 km in kurzen abständen immer zurücklegst?

zu dem hab ich dich nicht danach gefragt wie du fährst und wie viel im jahr! ach ja schaff das mal ohne ein eigenes auto auf überhaupt 8000 km mit einem PKW zu kommen, ohne eins zu mieten oder mit carsharing oder ausleihen von deinen freunden.

meine frage ist an menschen gerichtet die mir tipps geben können mit welchem auto sie richtig gute erfahrungen hatten, über französchiche und opel´s habe ich schon meine meinung gesagt in dem ich die probleme genannt habe die aufgetreten sind.

 

Themenstarteram 7. Juli 2012 um 13:16

Zitat:

Original geschrieben von FoVITIS

Zitat:

Original geschrieben von ThePilot

Und was hilfts dem TO bei der Suche? Man kanna uch 35.000km im Stadtverkehr abspulen!

1. 35.000km in der Stadt sind etwa 870h also im Monat 72,5h bzw am Tag 2,4h. Schwer zu schaffen als Berufspendler in der City.

2. Fahrerfahrung hängt genausowenig mit Kilometern zusammen wie Intelligenz und Erwachsenes Verhalten mit dem Alter.

Man sammelt sie eher durch das erleben unterschiedlichster Situationen.

3. Stimmt dem Themenersteller wird das ganze Thema gar nichts bringen, es ist unsinnig ihm zu Raten er soll weiter mit Mietwagen/Leihautos Fahrerfahrungen sammeln wenn er ein eigenes Auto sucht. Die Versicherung wird davon auch nicht billiger.

 

Und selbstsicher fährt man in Berlin eh nur wenn man das Asi-Verhalten mancher Kollegen ignoriert und "Nicht auf sein Recht besteht" sondern einfach sich nicht aus der Ruhe kriegen lässt. Ich denk mir auch immer... lass ihn hupen, hier ist max. 10 oder.. 50 und nicht 30 oder 70 ... und wenn er/sie drauffährt selber schuld.. 1/2 Tacho sind bei 50 eben nicht 4 Meter ..

 

Mein Tipp deswegen. Das "unterThema" ignorieren und sich weiter der eigentlichen Frage widmen.

Und halt überlegen ob sich das warten evtl. Finanziell Lohnen würde.

stimme dir in allen punkten zu (Y)

am 7. Juli 2012 um 13:17

Mal ganz ehrlich, deine Wünsche und dein Budget sind fast nicht unter einen Hut zu bringen. Entweder eine runtergerittene Karre mit unkalkulierbarem Risiko oder ein unebliebtes Modell mit vielleicht weniger gefälliger Optik. Ein schönen und gepflegten und beliebten Wagen zu finden ist ein absoluter Glücksgriff.

Anstatt eine sinnlose Diskussion über Fahrleistungen solltest du uns lieber mal sagen, welche Fahrzeuge dir gefallen würden und realistisch in der Preisklasse liegen.

Themenstarteram 7. Juli 2012 um 13:18

Zitat:

Original geschrieben von Daniii1992

Zitat:

Original geschrieben von Daniii1992

 

Danke für deinen tipp, hilft mir mehr weiter als ständig iwelche super tollen vergleiche wie viel man fährt.

Zitat:

Original geschrieben von Daniii1992

Zitat:

Original geschrieben von Daniii1992

 

dir danke ich vorerst genauso !

Zitat:

Original geschrieben von Daniii1992

Zitat:

Original geschrieben von Daniii1992

 

was haben fahrerfahrungen mit reflexen und intelligenz zu tun? ich habe seitdem ich meinen führerschein habe genug erfahrung gesammelt, in berlin ist es immer der selbe mist mit den schnöseln die sich alles erlauben.

zu dem sprichst du mir von erfahrungen? fahr mal 1 einhalb tage durch in die türkei ohne schlaf, in 40° wärme und dann reden wir 2 nochmal übers erfahrung sammeln, ich kann von mir selbst sagen das ich ein richtig guter fahrer bin dafür das ich noch als anfänger gelte, zu dem fahre ich seid 2 jahren in den herbstferien nach holland (alleine) und dann willst du mir sagen was für tolle 35.000 km in kurzen abständen immer zurücklegst?

zu dem hab ich dich nicht danach gefragt wie du fährst und wie viel im jahr! ach ja schaff das mal ohne ein eigenes auto auf überhaupt 8000 km mit einem PKW zu kommen, ohne eins zu mieten oder mit carsharing oder ausleihen von deinen freunden.

und wenn ich arrogant rüber komme dann kann es mir egal seien, ich wollte keine vergleiche was jeder im jahr zurücklegt und deine 35000 sind ein witz, mein onkel legt in 3 monaten als telekommunikationsmanager über 50000 zurück weshalb er jedes jahr ein neues auto braucht und seiner meinung nach müssen mir bestimmte situationen passieren damit man "erfahrung" sammeln kann..

meine frage ist an menschen gerichtet die mir tipps geben können mit welchem auto sie richtig gute erfahrungen hatten, über französchiche und opel´s habe ich schon meine meinung gesagt in dem ich die probleme genannt habe die aufgetreten sind.

am 7. Juli 2012 um 13:20

immer dieser zickenterror!

erfahrung ist relativ-basta!

einfache regel:

wer das macht was alle anderen machen, bekommt auch die ergebnisse die alle anderen bekommen

man könnte auch sagen: nur tote fische schwimmen mit dem strom;)

Themenstarteram 7. Juli 2012 um 13:23

Zitat:

Original geschrieben von Kawaman1974

immer dieser zickenterror!

erfahrung ist relativ-basta!

einfache regel:

wer das macht was alle anderen machen, bekommt auch die ergebnisse die alle anderen bekommen

man könnte auch sagen: nur tote fische schwimmen mit dem strom;)

noch einer der meine ansicht teilt :D, danke dir

Nochmal ganz kurz zum Thema Fahrerfahrung: in der Regel hat man nach 100tkm fast alles schonmal erlebt, was es an kritischen Situationen so gibt.

Im Berliner Stadtverkehr verläuft das ganze stark im Zeitraffer, kenn ich aus eigener Erfahrung (Kurierfahrer in Berlin während des Studiums damals).

 

Zum Thema:

Wenn du vor älteren Autos nicht halt machen möchtest:

Audi 100 Typ 44 (Facelift).

Platz ohne Ende, super komfortabel, sehr günstig in Anschaffung UND Unterhalt und sehr robust und damit kostengünstig.

Der macht bei halbwegs ordentlicher Pflege locker die 250tkm und mehr mit.

Ich hatte den als erstes Auto mit 2Liter Hubraum und 90PS. Keine Granate, lief aber auch seine 200 auf der Bahn. Wobei Leistung im Stadtverkehr eh nicht so wichtig ist.

Die Karre ist zwar schon recht groß, aber deutlich übersichtlicher als so ziemlich jedes Auto, welches nach 2000 designed wurde. Damit findest du auch in Berlin locker genug Parkplätze.

Diebstahlrisiko ist damit ebenso gering wie Vandalismus-Schäden (Stichwort: brennende Premiumautos in B).

Alternativ kannst da auch beim Nachfolger (Typ C4) suchen. (Der hieß ab 1997 dann A6).

Ebenfalls technisch robust, komfortabel, sehr gutes Platzangebot.

 

Und wenn du mit nem dicken Schlitten in Berlin zurecht kommst, kommst später auch mit allen anderen Autos prima zurecht. ;)

Beispiele aus deiner Nähe:

Typ44

Typ C4

*Edit:

Wenn du dich vlt. doch für Opel erwärmen kannst:

Omega B. Wenn der bock nicht rostet und gepflegt wurde ist es ein sehr zuverlässiger, komfotabler und auch günstiger Wagen.

Für dein Budget kriegst da Modelle mit unter 100tkm und quasi kompletter Sicherheitsausstattung (ABS, Airbags, etc).

Wie zum Beispiel:

Klick mich!

So einen hatte ich als V6 und hab damit ca. 80tkm abgespult ohne einen einzigen Defekt zu haben. Nichtmal Blinkerlämpchen gingen kaputt. :)

am 7. Juli 2012 um 14:39

Zitat:

Original geschrieben von flosen23

Nochmal ganz kurz zum Thema Fahrerfahrung: in der Regel hat man nach 100tkm fast alles schonmal erlebt, was es an kritischen Situationen so gibt.

Im Berliner Stadtverkehr verläuft das ganze stark im Zeitraffer, kenn ich aus eigener Erfahrung (Kurierfahrer in Berlin während des Studiums damals).

 

Zum Thema:

Wenn du vor älteren Autos nicht halt machen möchtest:

Audi 100 Typ 44 (Facelift).

Platz ohne Ende, super komfortabel, sehr günstig in Anschaffung UND Unterhalt und sehr robust und damit kostengünstig.

Der macht bei halbwegs ordentlicher Pflege locker die 250tkm und mehr mit.

Ich hatte den als erstes Auto mit 2Liter Hubraum und 90PS. Keine Granate, lief aber auch seine 200 auf der Bahn. Wobei Leistung im Stadtverkehr eh nicht so wichtig ist.

Die Karre ist zwar schon recht groß, aber deutlich übersichtlicher als so ziemlich jedes Auto, welches nach 2000 designed wurde. Damit findest du auch in Berlin locker genug Parkplätze.

Diebstahlrisiko ist damit ebenso gering wie Vandalismus-Schäden (Stichwort: brennende Premiumautos in B).

 

Alternativ kannst da auch beim Nachfolger (Typ C4) suchen. (Der hieß ab 1997 dann A6).

Ebenfalls technisch robust, komfortabel, sehr gutes Platzangebot.

 

Und wenn du mit nem dicken Schlitten in Berlin zurecht kommst, kommst später auch mit allen anderen Autos prima zurecht. ;)

Beispiele aus deiner Nähe:

Typ44

Typ C4

endlich mal ein vernünftiger beitrag!:)

und nicht immer diesel kleinwagengeblubber...

am 7. Juli 2012 um 15:23

Ich würde lieber einen modernen Kleinwagen nehme, bessere Crashsicherheit und einfachere Parkplatzsuche.

 

Fiat Panda/Punto

Daihatsi Cuore

Kia Rio/Picanto

Hyuandai Getz

Opel Corsa

Chevrolet Matiz/Kalos

 

Die sind alle keine 5 Jahre alt und für das Budget kommen mit weniger als 100.000km! 

 

am 7. Juli 2012 um 15:39

Zitat:

Original geschrieben von ThePilot

Ich würde lieber einen modernen Kleinwagen nehme, bessere Crashsicherheit und einfachere Parkplatzsuche.

Fiat Panda/Punto

Daihatsi Cuore

Kia Rio/Picanto

Hyuandai Getz

Opel Corsa

Chevrolet Matiz/Kalos

Die sind alle keine 5 Jahre alt und für das Budget kommen mit weniger als 100.000km! 

 

stadtverkehr + kurzstrecke + wenig ps = ausgelutscht:D

am 7. Juli 2012 um 19:07

Zitat:

Original geschrieben von Kawaman1974

....dann gibt es aber verdammt viel talentfreie autofaher auf unseren straßen.:D

PS: unsere nachbarin (ärtzin 30jahre, also studiert und hochintlligent:D) hatte mit ihrem E91 schon probleme aus dem verschneiten hof zu fahren.

während unser junior (22jahre) mit seinem audi V6 durch den dicksten schnee ohne mühe gefahren ist.

und es war noch nicht mal ein quattro!

Was sagt das aus über die Feinmotorik des rechten Fusses?

am 7. Juli 2012 um 19:22

Zitat:

Original geschrieben von Han_Omag F45

Zitat:

Original geschrieben von Kawaman1974

....dann gibt es aber verdammt viel talentfreie autofaher auf unseren straßen.:D

PS: unsere nachbarin (ärtzin 30jahre, also studiert und hochintlligent:D) hatte mit ihrem E91 schon probleme aus dem verschneiten hof zu fahren.

während unser junior (22jahre) mit seinem audi V6 durch den dicksten schnee ohne mühe gefahren ist.

und es war noch nicht mal ein quattro!

Was sagt das aus über die Feinmotorik des rechten Fusses?

war zur info für "ThePilot", der ja die meinung vertritt, dass ein heckantrieb heutzutage "idiotensicher" ist

am 7. Juli 2012 um 19:32

Dagegen hilft Heckantrieb mit Heckmotor :D

am 7. Juli 2012 um 19:53

Zitat:

Original geschrieben von Han_Omag F45

Dagegen hilft Heckantrieb mit Heckmotor :D

kann mich noch gut an die KÄFER-zeit erinnern:

mit dem 1303 im winter ALLES stehenlassen!

am 7. Juli 2012 um 20:53

Also den alten Audi 100 Typ 44 kenne ich von sehr langen Fahrten als Beifahrer, der ist nichts Besonderes. War nicht gerade zuverlässig und die Reparaturen waren sehr teuer, der Besitzer wollte danach nie mehr Audi/VW. Er ist groß, aber sehr unpraktisch, nichts ging rein, kein großer Fernseher, kein Fahrrad, nichts. Vorne kann man nicht die Ellenbogen auf die Türlehnen abstellen, weil zu weit weg. Aber gerostet hat er wirklich nicht. Das Besondere war die schwache Motorisierung unter 100 PS und trotzdem ging das Auto damit gut vorwärts und blieb unter 10 Litern.

 

Der gesamte Innenraum der ersten Serie ist nicht UV beständig und selbst das Cockpit neigt immer noch zu Rissen, eine alte Audi-Krankheit.

Das Auto hat übrigens nur eine Verbundlenkerachse, von wegen High-Tech.

Just to make it clear: Das Auto war in seiner Zeit ganz ok, aber die 100er sind heute über 20 Jahre alt und haben die Fehler 20 Jahre alter Autos.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Kaufberatung
  5. will mir mein erstes Auto Kaufen :)