Will mir in den nächsten Tagen einen Cruze ansehen, worauf achten?

Chevrolet

Hallo,

ich bin derzeitig auf der Suche nach einem Auto und nachdem ich von meiner ersten Wahl ( Skoda Octavia ) nicht mehr ganz so überzeugt bin, bin ich nun über den Cruze gestolpert 🙂

Habe in der Nähe einen Händler ausgemacht und möchte mir die Tage diesen Wagen ansehen...

http://www.duerkop.de/index.php?...

Meine Fragen wären:

- was sagt ihr zu dem Preis?
- ist die Motorisierung ok? ( bin durchschnittlicher Fahrer aber ab und an trete ich gerne mal aufs Gas 🙂
- gibt es an dem Angebot sonst irgendwas zu meckern?
- und worauf muss ich achten, wenn ich mir das Auto ansehe und gegebenenfalls eine Probefahrt mache?
- wie darf man den Zusatz verstehen? "Dienstfahrzeug der Chevrolet Deutschland GmbH - Kein ehemaliges Mietfahrzeug"

Vielen Dank für hilfreiche Infos 🙂

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Erhöhter Spritverbrauch, wahrscheinlich teure Ersatzteile und wenn ich im Cruze-Forum so lese, wie stinksauer die Leute sind, das Cruze vom Markt geht, hab ich irgendwie ein mulmiges Gefühl im Bauch, ob ich das wirklich richtig mache, wenn ich den Cruze nehme...

Dir ist aber auch klar warum die Leute stinksauer sind? Sie sind zum einen von ihrem Auto zumeist begeistert und verstehen deshalb den Rückzug nicht und zum anderen fürchten sie daß sie - wenn sie ihr Auto mal verkaufen - wegen dem Rückzug nichts mehr dafür kriegen. Die wenigsten haben ihre Entscheidung für den Cruze bisher bereut.

27 weitere Antworten
27 Antworten

Und für die Garantie muss ich die Inspektionen regelmäßig durchführen lassen... Die erste also bei 15.000 ?

Was kann man da beim Preis rechnen? Und wann kommt dann die nächste? Hatte bis jetzt noch nie so einen jungen Wagen 😉

Ich lese für und wider über den Motor und weiß nicht so recht... Mache ich mit dem 1.8 vielleicht was falsch? Ein Diesel lohnt sich nicht...

Und noch eine etwas komische Frage 😉 Wieso kann ich mir den Cruze auf der Chevi seite nicht so konfigurieren um mal zu schauen, wo der Neupreis liegt... Dort gibt es keinen 4 Türer LT ???

Nachtrag:

Eine kleine Sache noch zum Preis hinterher 🙂

In wie weit kann ich da noch etwas rausholen ( auch wenn es schon ein in meinen Augen top Preis ist )...
Ist da noch ein Satz Winterräder drin oder wie gehe ich das beim Händler an, wenn ich mich für den Cruze entscheide?

Hi,

wenn es dir schnuppe ist, dass der Motor nicht der modernste ist, machst du wahrscheinlich alles richtig. Die "modernen" Motoren machen in der Regel deutlich mehr Ärger (siehe nur allein die TSI und TSFI bei VW). Du hast grundsolide und rel. einfache Technik ohne Downsizinggedöns und Turboschnickschnack. Du musst halt damit rechnen, dass an der Tanke der ein oder andere Liter mehr rein muss.
Auf Dauer gegen die Werkstattkosten und den wahrscheinlichen Ärger der anderen gerechnet aus meiner Sicht eine gute Investition.

Wenn du deine Gier verbergen kannst, ist eigentlich immer noch etwas drin. Keiner verkauft in der Regel für den erstgenannten Preis. Der Versuch ist kostenlos und völlig in Ordnung.
Wenn du dir allerdings sicher bist, dass es ein Schnäppchen ist, würde ich zumindest auf die "Bedenkzeit" verzichten und noch am selben Tag verhandeln und dann zuschlagen.

Zitat:

Sagmal steht du auf der Leitung? Jeder gleich teure Opel hat in etwa den gleichen Wertverlust.

In etwa ist nicht das selbe und Opel hat im gegensatz zu Wertstabileren Marken

auch nen schnellen Sinkflug.

Aber solang du bei Äpfel und Birnen bleibst hat es kein Sinn.

 

Zitat:

Beispiele gegen deine These hab ich ja jetzt genug gebracht.

Naja die Beispiele hinken gewaltig.

 

Zitat:

Ein letztes.

 

318 Touring aus 2009 mit unter 100.000KM Neupreis 30.000€ jetzt für 12.000€

http://suchen.mobile.de/.../192520591.html?...

Viel kleineres Auto als der Epica mehr Kilometer, wie gesagt Äpfel und Birnen.🙄

Was glaubst du warum wir Chevy fahren?😕
Wegen des enormen wertverfalls.😁
11 Monate alter Nubira inklusive Gasanlage 10tkm für 11800€.😰
Neupreis 17500€, verlust in 11 Monaten knapp 6000€, das sagt doch alles.🙂
Ich steh sicher nicht auf der Leitung, denn ich gebe nur das geringstmögliche
aus um einen adäquaten Gegenwert zu bekommen.😁

Zitat:

Original geschrieben von Knecht ruprecht 3434



Zitat:

Sagmal steht du auf der Leitung? Jeder gleich teure Opel hat in etwa den gleichen Wertverlust.

In etwa ist nicht das selbe und Opel hat im gegensatz zu Wertstabileren Marken
auch nen schnellen Sinkflug.
Aber solang du bei Äpfel und Birnen bleibst hat es kein Sinn.

Zitat:

Original geschrieben von Knecht ruprecht 3434



Zitat:

Beispiele gegen deine These hab ich ja jetzt genug gebracht.

Naja die Beispiele hinken gewaltig.

Zitat:

Original geschrieben von Knecht ruprecht 3434



Zitat:

Ein letztes.

 

318 Touring aus 2009 mit unter 100.000KM Neupreis 30.000€ jetzt für 12.000€

http://suchen.mobile.de/.../192520591.html?...

Viel kleineres Auto als der Epica mehr Kilometer, wie gesagt Äpfel und Birnen.🙄

Was glaubst du warum wir Chevy fahren?😕
Wegen des enormen wertverfalls.😁
11 Monate alter Nubira inklusive Gasanlage 10tkm für 11800€.😰
Neupreis 17500€, verlust in 11 Monaten knapp 6000€, das sagt doch alles.🙂
Ich steh sicher nicht auf der Leitung, denn ich gebe nur das geringstmögliche
aus um einen adäquaten Gegenwert zu bekommen.😁

Der BMW ist nur als Beispiel für den Wertverlust anderer Marken.

Mit den Extras kostet der 3er bestimmt 34000€

Somit einen Wertverlust von 4.400€ im Jahr, wobei der größte Verlust in den ersten 24Monaten zu erwarten ist.

Das Bodenlose sehe ich also im Vergleich mit anderen Marken nicht wirklich, bzw. nicht so extrem wie du es beschreibst.
Ich denke ich hab jetzt auch genug Beispiele für andere Marken bei ähnlichem Wertverlust bei gleichen oder höheren Neupreisen gebracht.

Zum Thema:

Der Cruze muß alle 15.000KM oder alle 12 Monate zum Service

Ähnliche Themen

http://www.autokostencheck.de/.../3443128

Kann man dieser Übersicht glauben? Ich hab gerade einen Versicherungsvorschlag von meiner Versicherung für den Cruze bekommen... 87€ / Monat für ne HP+VK...

Erhöhter Spritverbrauch, wahrscheinlich teure Ersatzteile und wenn ich im Cruze-Forum so lese, wie stinksauer die Leute sind, das Cruze vom Markt geht, hab ich irgendwie ein mulmiges Gefühl im Bauch, ob ich das wirklich richtig mache, wenn ich den Cruze nehme...

Naja, das ist ganz allein deine Entscheidung.
Ich würde den wenn Cruze und Octavia 3 zur Wahl ständen
den Skoda nehmen.
Der 0ctavia ist durch sein geringes Gewicht selbst mit den 1.2 105PS TSI
sehr flott und wesentlich sparsamer als der Cruze.😎
Motorprobleme mit Steuerketten gibts da auch nicht mehr, zumindest
bisher nix zu bekannt, da die neuen Motoren keine Steuerketten mehr haben.
Diverse andere Dinge sprechen würde für mich auch
gegen den Cruze sprechen.😎

Wie sagt man beim Cruze - viel Auto für wenig Geld 😉

Zur Wahl würde auch noch ein Focus stehen... Leider bekommt man bei Skoda und Ford bei weitem nicht das, was man momentan bei Chevi bekommt!
Beim Octavia hab ich nach kurze Suche schon vermehrt über Motorenprobleme gelesen ( beim 1.4TSI ) und sowas brauch ich ja mal gar nicht, deswegen hab ich den Octavia gedanklich beiseite geschoben...

Ich meine, ich bezahle jetzt für meinen alten Laguna 35€ im Monat Versicherung ohne VK... Wenn ich 50€ für ne VK rechne, ist das versicherungstechnisch gesehen noch im grünen Bereich? ( Müsste mir halt nochmal ein Versicherungsangebot für nen Focus holen um zu vergleichen...

Wiegesagt die Motorprobleme betreffen die alten
Motoren.🙂
Der O3 hat keine Steuerkette mehr beim 1.2 und 1.4 TSI.😉
Darum immer schön differenzieren.😉
Es ist deine Wahl wieviel du ausgeben willst bzw. kannst.😉

Dann dazu die Frage, was "alt" und "neu" in Zahlen bedeutet 😉

Ab welchem Baujahr kann man denn nach einem Octavia ohne Motorprobleme suchen?

Siehe nachtrag oben.😁

Und da waren sie wieder, meine 3 Probleme 😉

Der O3 ist erst seit 2013 am Markt, das wird mir wahrscheinlich zu teuer ...

Ach Mensch, das wird noch ne schwierige Geburt...

Hi,
du hast doch schon so ziemlich alles durch. Hol dir doch auch bei anderen Versicherungen mal Angebote ein. Da gibt es auch sehr große Unterschiede. Soweit ich weiß, ist das beim Fahrzeugwechsel auch kein Problem.

Ich war zeitweise bei drei verschiedenen Versicherern. Einer war besonders günstig bei Motorrädern (ist er immer noch), einer unschlagbar bei den normalen Autos und dann hatten wir noch einen Transit als Lkw laufen, allein da gab es durch die richtige Wahl des Versicherers über die Laufzeit über 2000€ Ersparnis.

Die TSI sind alle deutlich anspruchsvoller aufgebaut als der 1.8 und damit auch empfindlicher. Natürlich gibt es dafür keine Garantie, aber du hast gute Chancen mit dem Cruze glücklicher zu werden. Teile werden kein Problem sein, es ist die Astra-Plattform. Bereits jetzt gibt es sehr viele Verschleißteile günstig im Netz.
Der etwas höhere Spritverbrauch fällt bei deiner Jahresfahrleistung nicht so ins Gewicht.

Wenn er dir gefällt, schlag zu. Einen Vorteil hast du auf jeden Fall. Wiedererkennungswert. Spielt für Bohlen bei DSDS eine entscheidende Rolle 😉

Zitat:

Erhöhter Spritverbrauch, wahrscheinlich teure Ersatzteile und wenn ich im Cruze-Forum so lese, wie stinksauer die Leute sind, das Cruze vom Markt geht, hab ich irgendwie ein mulmiges Gefühl im Bauch, ob ich das wirklich richtig mache, wenn ich den Cruze nehme...

Dir ist aber auch klar warum die Leute stinksauer sind? Sie sind zum einen von ihrem Auto zumeist begeistert und verstehen deshalb den Rückzug nicht und zum anderen fürchten sie daß sie - wenn sie ihr Auto mal verkaufen - wegen dem Rückzug nichts mehr dafür kriegen. Die wenigsten haben ihre Entscheidung für den Cruze bisher bereut.

Deine Antwort
Ähnliche Themen