Will einen 211 kaufen: Tipps für Probefahrt, Garantie etc.?
Hallo,
nach Jahren mit diversen Fahrzeugen soll es jetzt endlich mal ein "richtiges" Auto sein ;-)
Ich habe einen 350 4Matic T-Modell Avantgarde von Anfang 2005 mit 82.000 km und relativ viel Ausstattung gefunden. Das Auto steht bei einem Autohändler (freier Händler, keine MB-Niederlassung o. ä.) und ich fahre in den nächsten Tagen hin (ist etwas weiter weg), um es mir genauer anzuschauen. Daher jetzt meine Fragen:
- Worauf muss man besonders achten? Gibt es spezielle Punkte oder Schwachstellen, die ich auch als Laie checken kann? Gibt es vielleicht Besonderheiten gerade bei diesem Motor oder Baujahr oder der 4Matic? Oder hat sogar jemand eine Checkliste für sowas?
- Welche Gebrauchtwagengarantie ist empfehlenswert? Da ich das Auto auf meine Firma kaufe, bekomme ich vom Händler keine Gewährleistung, sondern muss selbst eine Gebrauchtwagengarantie abschließen. Welche bietet möglichst gute Leistungen bei vertretbaren Kosten? Und für die lange ist das empfehlenswert, 12 oder 24 Monate?
Vielen Dank für Eure Hilfe!
Viele Grüße, Sleepy99
Beste Antwort im Thema
Hi,
Zitat:
Original geschrieben von Sleepy99
nach Jahren mit diversen Fahrzeugen soll es jetzt endlich mal ein "richtiges" Auto sein ;-)Ich habe einen 350 4Matic T-Modell Avantgarde von Anfang 2005 mit 82.000 km und relativ viel Ausstattung gefunden. Das Auto steht bei einem Autohändler (freier Händler, keine MB-Niederlassung o. ä.) und ich fahre in den nächsten Tagen hin (ist etwas weiter weg), um es mir genauer anzuschauen. Daher jetzt meine Fragen:
- Worauf muss man besonders achten? Gibt es spezielle Punkte oder Schwachstellen, die ich auch als Laie checken kann? Gibt es vielleicht Besonderheiten gerade bei diesem Motor oder Baujahr oder der 4Matic? Oder hat sogar jemand eine Checkliste für sowas?
Glückwunsch zur deiner Wahl.
Besonderes Augenmerk:
- geht die Heckklappe selbst ganz auf -> Dämpfer bekannte Schwachstelle
- Feuchtigkeit innen im Boden
- Falls Airmatic DC: geht die Höhenverstellung? wenn der Wagen auf Sport II steht, wie lang dauert es bis er auf Erhöhtem Niveau ist (sollte unter 15 sekunden sein)). Senkt der Wagen sich selbst in kurzen Zeit an einer Seite ab.
- Wann wurde die Klima zuletzt gewartet?
- Schaltet das Getriebe sanft/ruckfrei? Letzter Getriebeölwechsel? Glykohltest? Spülung nach TE?
- Falls PTS: funktionieren alle Sensoren (jemanden ums Auto rumlaufen lassen)?
- Falls Standheizung: heizt sie? geht nicht nach 5 Minuten selbständig aus?
- Letzter Assyst Termin, bzw. wie lang bis zum nächsten. ggf. den nächsten vorziehen und noch vom Händler machen lassen.
- das übliche: TÜV/HU, Reifenprofil, Macken, Kratzer,
- Beobachte die rote LED an der/den FB. Wenn die nur schwach glimmen -> neue Batterien
- Laderaumabdeckung: fährt die Abdeckung hoch wenn die Klappe geöffnet wird? Geräusch?
- Achte beim Fahren auf "Poltern", spez. beim überfahren von Unebenheiten. -> das kann ne Menge sein.
Angefangen von ausgeschlagenen Lagern (nicht nur die Radlager, sondern auch die Lager der Traggelenke, etc), bis hin zu den Luftfedern.
Mein Tipp: lass dir vom Händler eine Kopie der letzten Seite des Servicehefts zusenden. Dort sind die Codenummern der Ausstattung aufgeführt. Mit diesen Nummern kannst du in der FAQ nachsehen was alles eingebaut ist und dir dann überlegen diese Teile zu testen. Alternativ geht es auch über die VIN auf ner Russischen Seite.
Viel Spaß
Bye
mikeljo
20 Antworten
GW-versicherungen schließen oftmals vieles aus, insbesondere versicherungen von "normalen" versicherungen.
da wird im grunde genommen nur motor und getriebe mit abgedeckt.
bei mercedes wird jedoch auch sehr viel ausgeschlossen, verschleissteile werden generell ausgeschlossen.
und wenn der meister will, dann interpretiert er auch einen defekten türgriff als verschleissteil, alles schon vorgekommen...
mein tipp: hör auf dein bauchgefühl!
denn wenn irgendwelche garantien/kulanzen greifen müssen, ist im grunde genommen schon alles verloren. man ärgert sich und misttraut dem wagen.
Zur Gebrauchtwagenversicherung...
Bitte unbedingt abklären, ob die Inanspruchnahme der Versicherung über Deinen Händler laufen muss: Das bedeutet in der Praxis, dass nicht Du mit der Versicherung verhandelst (…sie spricht überhaut nicht mit Dir…!), sondern nur Dein Händler!
Im Schadensfall hast Du dann 2 „Schaltstellen“ !!
Sagt Dein Händler zum Schadensfall NEIN, reagiert die Versicherung überhaupt nicht. Es klingt beim Vertragsabschluss alles vielversprechender als es ist.
Der beste Ansatz: Ein direkter Vertrag mit dem Händler, dass er die Garantie ( …wie beim Neuwagenkauf) z.B. für ein ½ Jahr übernimmt – unabhängig davon, über wen er sich dann rückversichert!- Die Wahrscheinlichkeit dafür ist aber gering... :-)
Zitat:
Original geschrieben von achtklässler
@ BennyGlückwunsch zum guten Kauf !
@achtklässler
Danke 🙂
Hab auf eine Gebrauchtwagengarantie/Versicherung gleich verzichtet und den Kaufpreis entsprechend gedrückt da mein "neuer" schon über 100.000 km auf der Uhr hat und man dadurch dann eh schon locker 50% bei Schäden dazulegen muss.
@ Sleepy99
Auf Rost und auf Überschwemmung im Kofferraum (Reserveradmulde) achten.
Siehe Bilder.
Gruß
Ähnliche Themen
Hallo,
danke für die vielen Tipps, die mir sehr weitergeholfen haben!
Das Auto sieht gut aus, ich habe noch einen kompletten Service C beim Mercedes-Händler rausgehandelt und am Ende lieber auf Gewährleistung und Garantie zugunsten eines besseren Preises verzichtet. Habe ein gutes Gefühl dabei und hoffe, dass das noch lange so bleibt ;-)
Jetzt warte ich voller Vorfreude, bis ich das gute Stück nächste oder übernächste Woche abholen kann!
Zitat:
Original geschrieben von Sleepy99
Hallo,danke für die vielen Tipps, die mir sehr weitergeholfen haben!
Das Auto sieht gut aus, ich habe noch einen kompletten Service C beim Mercedes-Händler rausgehandelt und am Ende lieber auf Gewährleistung und Garantie zugunsten eines besseren Preises verzichtet. Habe ein gutes Gefühl dabei und hoffe, dass das noch lange so bleibt ;-)
Jetzt warte ich voller Vorfreude, bis ich das gute Stück nächste oder übernächste Woche abholen kann!
Hallo Sleepy99,
ich denke das mit dem Garantie und Gewährleistungsverzicht war kein so Guter Witz zum Wochenende, ansonsten Gratulation zu Deiner Entscheidund.