Wildunfall
Hallo ich weiß ob es richtig ist hier hin zu Posten.
Heute morgen auf dem Weg zur Arbeit um 4:40 bin auf der B30 Richtung Ravensburg bei einer vollbremsung ins schleudern gekommen.
Ein Fuchs lag auf der Fahrbahn, als ich ihn bemerkt habe ist er aufgestanden.
Ich habe als Reaktion eine vollbremsung gemacht, auch wenn jetz viele sagen einfach rüber fahren ging es nicht. Die Straße war nass. Durch das Schleudern bin ich gegen die leindplanke gefahren und habe einen wirtschaftlichen Totalschadung meiner Meinung nach.
Meine Frage lautet wird die teilkasko was übernehmen oder ein Teil?
Die Polizei hat keine Spuren von Fuchs gefunden. Ich weiß nicht ob ich ihn erwischt habe.
Kann mir jemand Tipps geben die sowas erlebt oder mit bekommen haben.
Danke im voraus..
61 Antworten
Ich kann halt nur abwarten und hoffen das der Gutachter Blut oder haarspuren entdeckt. Oder vielleicht ein Zeugen der sich vielleicht bei der Polizei meldet. Danke nochmals für eure Hilfe..
Ich sehe hier keinen Totalschaden.... mit max. 2000 Euro bist leicht dabei. In manchen EU Ländern kannst du für 1000 Euro das ganze Auto lackieren lassen.... darfst halt nicht zum freundlichen fahren. Mfg
Heute war der Gutachter da und den Schaden aufgeschrieben. Keine Fuchs spuren leider, das heißt arsch Karte. Ich soll trotzdem versuchen, weil die Versicherung dürfen nicht komplett alles ablehnen soll ein Gericht entschieden haben. Keine Ahnung ob es stimmt.
2000 Euronen und dein 3er ist wieder wie neu
Ähnliche Themen
Wer hat dir denn das erzählt? Warum soll das so sein? Ich bleibe dabei, ohne Beweis gibt es kein Geld.
Btw: Hast du den Gutachter beauftragt? Falls ja, kannst du dich auf weitere ~500 Euro an Kosten freuen.
Nein ich habe den Gutachter nicht beauftragt meine Versicherung hat den geschickt. Soll ich jetz die Kosten übernehmen oder was?
Ja, da es ja kein Wildunfall war, befürchte ich, dass du auch den Gutachter zahlen darfst. Was hat der Gutachter dazu gesagt?
Wieso soll ich jetz denn den Gutachter zahlen? Ich habe nur gesagt bekommen es wird ein Gutachter kommen und den Schaden kalkulieren. Die hätten mich ja dan fragen sollen, ich hätte ja direkt abgelehnt. Der Gutachter hat nur den Schaden aufgeschrieben und mir nichts von bezahlen gesagt.
Na dann warte ab und berichte uns, wenn es Neuigkeiten gibt.
Meine erste Idee war allerdings auch, dass ein Gutachter, der nicht mal Hinweise auf einen möglichen Wildunfall findet, schließlich bezahlt werden muss. Das passiert m.E. vom Unfallverursacher bzw. vom Versicherer der diesen Unfall absichert. Das wird dann von der Versicherung im besten Fall über die Selbstbeteiligung laufen... warum? Naja, stellt man sich vor, jemand hat einen Sekundenschlaf und setzt sein Auto gegen die Leitplanke. Was nun, wird sich der Betroffene denken. Wie hoch ist der Schaden? Was bekomme ich notfalls für das Auto bei Verkauf? Ganz einfach, ich sage ich hab ein Wild gesehen und bin ausgewichen... Versicherung zahlt Gutachter aber nicht den Schaden. Damit kann man Leben weil man ja eh nur die Schadenshöhe wissen wollte. Allerdings hat die versicherung ja die Teilkasko abgesichert, die eindeutige Bedingungen benötigt um wirksam zu werden.
Liegt denn mittlerweile eine Wildunfallbescheinigung vor? Weiß die Versicherung das es bisher nicht geklärt ist ob überhaupt eine Wildunfallbescheinigung ausgestellt werden kann da es kein totes Tier gibt bzw. du keine Rückmeldung zum Unfall von der Polizei hast? Unbedingt vorher absprechen was passiert wenn der Gutachter keine Spuren findet und es als Eigenverschulden einstuft.
Für mich sieht der Fall ganz objektiv so aus, dass es ein vermeindlichen Wildunfall ohne Spuren gibt, bei dem ein Fahrfehler zu einem Schaden geführt hat der weit über dem zu erwartenden Schaden liegt der durch konstantes "Überfahren" entstanden wäre.
Ich hoffe die Ungewissheit wird dir bald genommen und du bekommst bescheid... möglichst positiv zu deinen Gunsten.
Ich habe ja gedacht das ich den Fuchs erwischt habe so hab ich es der Polizei auch gesagt. Wenn ich wüsste das ich den Gutachter zahlen muss würde ich es auch ablehnen. Die Polizei hat halt gesagt das die sich melden werden. Ich war auch gestern nach dem Unfall bei denen die haben paar Fotos gemacht. Und die wollten sich melden? Die Versicherung hat halt gemeint sie werden ein Gutachter schicken und falls ein sie Spuren finden zahlen Sie den Schaden falls nicht dan halt nicht.
Mach dir nicht noch zusätzlich Stress. Klär mit der Polizei ob du eine Wildunfallbescheinigung bekommst oder nicht. Falls ja, kann die Versicherung den Schaden zwar ablehnen, aber nicht die Gutachterkosten.
Zusätzlich würde ich mit der Versicherung klären was passiert wenn sich heraus stellt das es keine Wildspuren gibt, wer dann die Gutachterkosten zahlt. Eine vernünftige Versicherung wird es nicht auf dich, der den Schaden schon hat, abwälzen. Nur klären würde ich es im Vorfeld. Im schlimmsten Fall verweisen die auf die AGBs in denen sowas steht, dann hätten die nicht Fragen müssen, sondern du hättest von Anfang den Gutachter ablehnen und die Bescheinigung der Polizei/Jäger abwarten... Kommunikation ist da von Vorteil und verschafft zudem etwas Entspannung in dieser besch** Lage.
Die Gutachterkosten können nicht auf den TE abgewälzt werden... Frei nach dem Motto: wer die Musik bestellt, muss sie auch bezahlen...
Wenn der Versicherte einen Wildunfall anzeigt ohne eine Wildunfallbescheinigung vorlegen zu können, ist das schlicht eine falsche Angabe gegenüber der Versicherung. Das sieht man mittlerweile sogar schon im Fernsehen das bei Falschangaben die Kosten in Rechnung gestellt werden. Da ich in diesem Fall definitiv nicht von Vorsatz ausgehe (wer schrottet schon sein Auto vorsätzlich und weicht dem Tier dann in letzter Sekunde aus), lege ich dem Themenersteller nur nahe kurz die Versicherung anzurufen. Die geben unkompliziert Auskunft und es kommt nicht zu bösen Überraschungen.
Deshalb ERST die Versicherung kontaktieren und klären wie die Lage ist, dass man keine Bescheinigung hat und die Polizei sich nicht äußerst wann diese ausgestellt wird, dann schläft man auch ruhiger. Wenn die Versicherung trotzdem einen schickt, ihr Ding. Im schlimmsten Fall soll man sich melden wenn man eine hat.