Wildschaden W212 MOPF, Frontschürze: Reparatur möglich oder neue?
Guten Abend zu später Stunde,
Hatte kürzlich ein Wildunfall und ein Stück der Frontschürze ist leider abgebrochen -.-. Ist es möglich die zu reparieren weil eine neue Stoßstange plus. Lackierung ist auch schade wegen dem kleinen Stück. Hat jemand Erfahrungen damit. Ob es ohne Bleibespuren reparierbar ist. Wegen der Verformung und den möglichen Farbunterschied nach der Lackierung. Was würden mir hier die Spezialisten empfehlen.
Gruß
Beste Antwort im Thema
Moin.
Mal was ganz allgemein zur Versicherung:
Wildschäden sind immer Teilkaskoschäden (TK).
Bei TK-Schäden gibt es niemals Hochstufungen - weil es dort keine Schadenfreiheitsklassen wie in der Vollkasko (VK) gibt.
Wenn man die TK mit Selbstbeteiligung (SB) abgeschlossen hat, bleibt man darauf dann natürlich sitzen.
Bei meiner Versicherung zahle ich für die Kasko freiwillig 20% Mehrbeitrag, um mir nicht die Werkstatt im Schadenfall vorschreiben zu lassen. Gerade konnte ich deswegen meine Frontscheibe bei Mercedes ersetzen lassen.
Glasschäden (dazu gehören auch Spiegel und Scheinwerfer, Heckleuchten) laufen auch ohne Höherstufung über die TK.
Weil die Höherstufung in der VK einiges kostet habe ich einen Tarif in dem 1 Schaden im Jahr "frei" ist - also trotz Schaden in der Vollkasko/Haftpflicht keine Höherstufung.
Selbstbeteiligung VK 500€ TK0€ - meine Wahl. Kleine VK-Schäden zahle ich halt selbst - smart-Repair?
Zum Schluss: es geistert immer noch die Idee herum, dass man ja nach 3 Jahren die VK beenden sollte. Wahnsinn! Gerade wenn man schon gute Schadenfreiheitsprozente hat, ist die VK (immer incl. TK) oft nicht viel teurer als die TK alleine - im Extremfall kann die TK sogar dann teurer sein, weil letztere immer auf 100% läuft.
Man sollte sich immer fragen: "was ist mein Auto heute noch Wert?" - dann schauen was man mit VK mehr zahlt und dann entscheiden. Wenn mein Mercedes nach 10 Jahren noch 8.000€ Wert hat und ich nur 200€ im Jahr an Prämie spare - VK behalten! Vielleicht fahre ich ja schon morgen mein schönes Auto in den Graben...
Besten Gruß
Jörg
22 Antworten
Moin.
Mal was ganz allgemein zur Versicherung:
Wildschäden sind immer Teilkaskoschäden (TK).
Bei TK-Schäden gibt es niemals Hochstufungen - weil es dort keine Schadenfreiheitsklassen wie in der Vollkasko (VK) gibt.
Wenn man die TK mit Selbstbeteiligung (SB) abgeschlossen hat, bleibt man darauf dann natürlich sitzen.
Bei meiner Versicherung zahle ich für die Kasko freiwillig 20% Mehrbeitrag, um mir nicht die Werkstatt im Schadenfall vorschreiben zu lassen. Gerade konnte ich deswegen meine Frontscheibe bei Mercedes ersetzen lassen.
Glasschäden (dazu gehören auch Spiegel und Scheinwerfer, Heckleuchten) laufen auch ohne Höherstufung über die TK.
Weil die Höherstufung in der VK einiges kostet habe ich einen Tarif in dem 1 Schaden im Jahr "frei" ist - also trotz Schaden in der Vollkasko/Haftpflicht keine Höherstufung.
Selbstbeteiligung VK 500€ TK0€ - meine Wahl. Kleine VK-Schäden zahle ich halt selbst - smart-Repair?
Zum Schluss: es geistert immer noch die Idee herum, dass man ja nach 3 Jahren die VK beenden sollte. Wahnsinn! Gerade wenn man schon gute Schadenfreiheitsprozente hat, ist die VK (immer incl. TK) oft nicht viel teurer als die TK alleine - im Extremfall kann die TK sogar dann teurer sein, weil letztere immer auf 100% läuft.
Man sollte sich immer fragen: "was ist mein Auto heute noch Wert?" - dann schauen was man mit VK mehr zahlt und dann entscheiden. Wenn mein Mercedes nach 10 Jahren noch 8.000€ Wert hat und ich nur 200€ im Jahr an Prämie spare - VK behalten! Vielleicht fahre ich ja schon morgen mein schönes Auto in den Graben...
Besten Gruß
Jörg
Zitat:
@JoKo W211 schrieb am 14. Dezember 2016 um 20:03:07 Uhr:
Moin.Mal was ganz allgemein zur Versicherung:
Wildschäden sind immer Teilkaskoschäden (TK).
Bei TK-Schäden gibt es niemals Hochstufungen - weil es dort keine Schadenfreiheitsklassen wie in der Vollkasko (VK) gibt.
Wenn man die TK mit Selbstbeteiligung (SB) abgeschlossen hat, bleibt man darauf dann natürlich sitzen.Bei meiner Versicherung zahle ich für die Kasko freiwillig 20% Mehrbeitrag, um mir nicht die Werkstatt im Schadenfall vorschreiben zu lassen. Gerade konnte ich deswegen meine Frontscheibe bei Mercedes ersetzen lassen.
Glasschäden (dazu gehören auch Spiegel und Scheinwerfer, Heckleuchten) laufen auch ohne Höherstufung über die TK.Weil die Höherstufung in der VK einiges kostet habe ich einen Tarif in dem 1 Schaden im Jahr "frei" ist - also trotz Schaden in der Vollkasko/Haftpflicht keine Höherstufung.
Selbstbeteiligung VK 500€ TK0€ - meine Wahl. Kleine VK-Schäden zahle ich halt selbst - smart-Repair?
Zum Schluss: es geistert immer noch die Idee herum, dass man ja nach 3 Jahren die VK beenden sollte. Wahnsinn! Gerade wenn man schon gute Schadenfreiheitsprozente hat, ist die VK (immer incl. TK) oft nicht viel teurer als die TK alleine - im Extremfall kann die TK sogar dann teurer sein, weil letztere immer auf 100% läuft.
Man sollte sich immer fragen: "was ist mein Auto heute noch Wert?" - dann schauen was man mit VK mehr zahlt und dann entscheiden. Wenn mein Mercedes nach 10 Jahren noch 8.000€ Wert hat und ich nur 200€ im Jahr an Prämie spare - VK behalten! Vielleicht fahre ich ja schon morgen mein schönes Auto in den Graben...
Besten Gruß
Jörg
Dein Beitrag gehört ins Versicherungsforum
Hab unter "Wildschaden" nur das gefunden.
Auf der B6 hatten wir am vergangenen Freitag fast eine Kollision mit einer Katze.
Glücklicherweise waren wir gemäßigt unterwegs, sonst wäre es das wohl gewesen für das Tier.
Im Nachgang habe ich mich gefragt was wohl passiert wäre, bei Tempo ca. 130-160.
Denke die Frontschürze hätte es wohl schon erwischt. Nunja, wieder mal Schwein gehabt. 🙄
Ähnliche Themen
Zitat:
@AndyW211320 schrieb am 31. Juli 2018 um 11:39:45 Uhr:
Hab unter "Wildschaden" nur das gefunden.Auf der B6 hatten wir am vergangenen Freitag fast eine Kollision mit einer Katze.
Glücklicherweise waren wir gemäßigt unterwegs, sonst wäre es das wohl gewesen für das Tier.Im Nachgang habe ich mich gefragt was wohl passiert wäre, bei Tempo ca. 130-160.
Denke die Frontschürze hätte es wohl schon erwischt. Nunja, wieder mal Schwein gehabt. 🙄
wie ich dachte es war eine Katze 😁😛😎
Jupp Falke, wenns ein Schwein gewesen wäre, hätte ich hier wohl nicht nachgefragt, sondern wäre beim Altmetall-Verwerter vorstellig geworden. 😁
Wie,Du fährst mit 160 Sachen über die Landstraße - das darf man aber nicht !!!
Oder gibt’s auf der AB auch Wildschweine - außer die,die fahren wie ne gesengte SAU !!!