Wild-Unfall!!!

Saab

Hallo Leute!
Habe mit meinem 9000aero einen Hasen erlegt...heute abend!🙁
Der Hase wird es wohl nicht überlebt haben, da der Schaden am Fahrzeug recht ordentlich ist.
Muss ich den "Unfall" der Polizei melden?
Oder reicht da eine Eingabe an die Versicherung?

Wie handelt man eine solche Sache?...War ja nur ein Hase oder großes Karnickel.🙂

Ich habe bisher nie einen Wildschaden gehabt und absolut keinen Dunst, wie die Chose jetzt weitergehen soll.🙁

32 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Fump


soviel ich weiß muss man das sofort an die Polizei oder Förster melden weil der Förster das Tier entfernen muss, glaube ich

Stimmt!🙂

Aber um 00.30Uhr bleibe ich bestimmt nicht auf der Landstraße stehen, damit die Polizei oder der Jagdpächter ein Karnickel oder Hasen suchen kann.

Ich bin noch zurückgefahren, um das Tier zu suchen. Aber ohne Taschenlampe hat man da keine Chancen.🙁

Und den Rest erledigen hier bei uns die Krähen und Greife.🙂

Zitat:

Original geschrieben von der41kater


Und den Rest erledigen hier bei uns die Krähen und Greife.🙂

Es gibt Bereiche, die regelt die Natur noch selber. Da hat der alles regulierende Bürokratiewahnsinn noch nicht einzug gehalten!

Gott sei dank!

Gruß Bone62

Versicherungsmeldung Wildschaden

Hallo 41Kater,
soweit Deine Versicherung Wildschäden abdeckt, wirst Du bei der geschätzten Schadenshöhe die Polizei nicht brauchen, aber eine Försterbescheinigung.
Am Besten, mit den Fellresten am Fzg. direkt zur Schadensstelle deiner Versicherung. Die sollen taxieren und entscheiden, ob ggf. weiterer Papierkram notwendig ist.

Je nachdem ob der Hase links ode rechts vorne rein ist, kann der Schaden sich unter der Verkleidung fortgesetzt haben.
Mir ist mal in Spanien bei meinem 9000er ein kleiner Hund bei Nacht rein; ein halbes Jahr später beim Wechseln des Luftfilters sind mir dann die Brösel des Gehäuses entgegengekommen.

Wünsche Dir ,dass die Versicherung keine Mucken macht.
Grüßle
Jazzer2004

Deine Antwort