Wifi Hotspot
Hallo
habe bei meinem "2016er" das InControl Connect Plus Paket also mit dem "Hotspot".
Jetzt an alle die dieses Paket auch haben, könnt ihr mir eine Karte empfehlen die man ohne Probleme nutzen kann?
Gruß Uli
Beste Antwort im Thema
Ich hole das Thema nochmals hoch:
Da sich mir ja auch demnächst die Frage stellt, welches Volumen ich brauche, hat mir mein Verkäufer die offizielle LR-Empfehlung zugeschickt.
23 Antworten
Aha, werde es mal testen, Danke. Bin bei der Telekom, da war nach dem Rausbrechen immer ein Tesastreifen angesagt.
Hallo Jungs
Gestern/Vorgestern wurde das Facelift des Jaguars F-Types vorgestellt. Zuerst dachte ich, dass sie das Incontrol Touch Pro nicht anbieten würden, da es beim alten 8"-Bildschirm geblieben ist. Hab mich aber glücklicherweise getäuscht. Warum ich das hier schreibe? Der Wifi-Hotspot ist im F-Type nun ein 4G. Nun macht es in meinen Augen Sinn. Hoffentlich rüsten sie das möglichst bald in den anderen Fahrzeugen nach und warten nicht bis zum nächsten FL.
Knolfi, dürfte für deinen neuen RR/RRS von Interesse sein.
Gruss, Mauro
Ja @cutf Danke! Werde das im Auge behalten. D. h. Auf jeden Fall ein MJ2018 bestellen. 🙂
Habe schon das neue navi in meinem range Bj.2017, ist super aber hat keine tmc. Stau Erkennung das ist schon schwach !!
Ähnliche Themen
Dazu musst du InControl Services für 700€ Aufpreis dazuordern.
Wer das nicht macht, hat keine Echtzeit-Verkehrsdaten, sondern nur offline-Navigation wie beim einfachen Smartphone.
Ich hole das Thema nochmals hoch:
Da sich mir ja auch demnächst die Frage stellt, welches Volumen ich brauche, hat mir mein Verkäufer die offizielle LR-Empfehlung zugeschickt.
Meiner Beobachtung nach benötigt Google Maps weniger Volumen für live traffic wenn die Kartendaten vor-geladen sind. Sogar ohne geladene Karten benötige ich auf meiner 1300 km "Pendler-Strecke" ca. 50 - 70 MB an Daten.
Zitat:
@tplus schrieb am 19. Mai 2017 um 10:07:35 Uhr:
Meiner Beobachtung nach benötigt Google Maps weniger Volumen für live traffic wenn die Kartendaten vor-geladen sind. Sogar ohne geladene Karten benötige ich auf meiner 1300 km "Pendler-Strecke" ca. 50 - 70 MB an Daten.
Ja und dank dessen müssen nurmehr die Verkehrsinformationen nachgeladen werden und das ist vom Volumen her m.E. minimal.
Aber wie Du sagt, 70 MB im Inland ist ohnedies lächerlich wenig.
Ich hab mir heute mal meinen Vertrag zu Gemüte geführt. Demnach habe ich aktuell 5GB-Datenvolumen p. M. Das sollte m. E. reichen.