wieviele verschiedene Frontscheiben gibt es für den 6N?!
Hallo,
meine Scheibe ist komplett gerissen, der Riss war plötzlich da und nach 2 Tagen ist er auf 1m Breite angewachsen...
Nun muss ich ja wohl oder übel die Scheibe tauschen lassen. Da ich eh keine Versicherung mehr auf dem Wagen habe wollte ich euch mal fragen, was es für Frontscheibenarten gibt!? Da man ja nun nicht jeden Tag eine Scheibe wechseln lässt, wollte ich mir schon eine gute aussuchen.
Also gibt es nur diese eine Standard und dann noch eine Standard mit schwarzen Streifen oben rüber und eine mit grünem Streifen !?
Oder gibt es noch solche wie bei den großen VW's, also so eine Art getönte Scheiben bzw. verspiegelte Scheiben!?
mfg Andreas
23 Antworten
Hallo zusammen,
der optische Unterschied zwischen der klaren und der getönten Scheibe ist sehr gering, so dass es kaum oder garnicht ( je nach Person und Lichteinflüsse ) auffällt.
Es ist lange nicht so auffällig, wie wenn ein Fahrzeug mit einer sonnenreflektierende leicht lila-schimmernden Frontscheibe ( Klimakomfort, Dämmglas, Solar-Reflect oder wie sie bei den jeweiligen Marken sonst noch heissen ), ausgestattet ist. Und dort stört es von der Optik auch nicht sehr, dass die Seitenscheiben eine andere Tönung aufweisen.
Bei einem roten Fahrzeug würde ich persönlich in diesem Fall den blauen Sonnenkeil empfehlen, da er sich harmonischer ins Gesamtbild des Fahrzeuges einfügt.
schau mal hier...
mein polo flashrot mit neuer scheibe und blaukeil.
http://www.dennis-mueller-online.de/bilder/neue%20front.jpg
http://www.dennis-mueller-online.de/bilder/polo%202005-6.jpg
gruß. dennis
Hallo autoglasermeister und dennis,
danke für eure Tipps und die Ratschläge.
@dennis: Die Front sieht garnet schlecht aus, aber sag mal ist die Seite vorn bzw. die Seite hinten auch getönt!? Kann das auf dem Bild nicht soo sehr erkennen :-/
Ansonsten gefällt mir die getönte Front schon irgendwie... :-) weiß nur nicht, da ich ja sonst nix weiter getunt hab usw... denke vielleicht ohne Blaukeil sieht es auch ganz ok aus....
Bin mal auf deine Antwort gespannt ob deine Seiten getönt sind :-)
mfg Andreas
P.S.: Wegen dem regensensor... hat den jemand nachgerüstet bzw. kann man das beim 6N!?
also ich war grade mal draußen.
front: splintex: laminated (getauscht)
rechts vorn: triplex: toughened (mal getauscht)
rechts back: sekurit: saint gobain
hinten: sekurit: saint gobain
links: sekurit: saint gobain
was die einzelnen dinge nun zu sagen haben, also das saint gobain weiß sicher der meister...
war aber mal der meinung dass der wagen keinen tönung hatte. nun ist aber die rechte seitenscheibe neu und getönt und die frontscheibe auch.
gruß. dennis
Ähnliche Themen
dann wäre bei dir ja die linke seite nicht getönt, oder? also weiß, wie bei mir... Kannst du davon nochmal ein Bild machen damit man mal den Kontrast sieht zur Frontscheibe...!?
P.S.: Wie hattest du denn die Seitenscheibe getauscht!? Was hat sowas gekostet!?
mfg Andreas
tja weiß auch nicht. vielleicht is dieses saint gobain ne tönung...
http://www.dennis-mueller-online.de/bilder/polo%202005-5.jpg
das is die linke seite vorm lackieren 😁
fällt aber nicht so auf mit den scheiben.
ich würde an deiner stelle echt schon die mit colorverglasung und blaukeil nehmen. dann bleibst du zeitgemäß, es sieht viel besser aus und seinen effekt hat der keil ja auch. war echt angenehm überrascht dass die sonneneinstrahlung so reduziert wurde. isn angenehmes fahren wie ich finde.
zur seitenscheibe.
das wechseln is nich weiter schwer. da war ja sone beule die ich auch letztens mit weg machen lassen habe. die scheibe habe ich gleich nach dem kauf gewechselt. glaube so um die 40-50€ im einkauf.
ne frontscheibe kostet übrigens auch nur 80€ im einkauf für ne werkstatt.
dazu muss man die türverkledung abnehmen und die alte scheibe abschrauben und nach oben rausschieben. dann neue rein.
gruß. dennis
ps: ich hoffe autoglasmeister hilft uns noch bei dem saint gobain
Mhhh jetzt bin ich am überlegen.... Die Seitenscheibe vorn müsste die Teilenummer 6N4 845 201 A haben... wenn man die ganz getrost privat tauschen kann wäre das eine Option... mal schaun....
Bin dennoch gespannt was der Glasermeister sagt :-)
Ansonsten ringe ich immer mehr mit mir... derzeit steht es 80:20 für eine getönte Frontscheibe :-)
Und was wird denn ungefähr ein Wechsel der hinteren beiden Seitenscheiben kosten!? Da habe ich den merkwürdigen Effekt, dass wenn ich hinten rechts an der Unterkante der Scheibe den Dichtungsgummi etwas mit dem Finger nach oben drücke, da fließen dort jedesmal ca. 100 - 200ml Wasser raus!!!! Wo soll das herkommen!? Kann das schädlich sein wenn um die Scheibe herum unter dem Dichtungsgummi Wasser ist!?
mfg Andreas
Hallo zusammen,
Zitat:
Original geschrieben von urban84
ps: ich hoffe autoglasmeister hilft uns noch bei dem saint gobain
"Sekurit Saint Gobain" ist der Hersteller der Scheibe
Falls eine getönte Scheibe vorliegt, ist diese oftmals gekennzeichnet mit der Aufschrift "tinted" oder bei einigen Herstellern mit einem "GF".
Eine klare Scheibe hat meistens keine Angabe der Tönung bzw. in selteneren Fällen ein "C".
Um die Tönung der Seitenscheiben zu bestimmen, nimmt man ein weisses Blatt Papier und kurbelt die Scheibe zur Hälfte herunter. Jetzt das Papier so gegen die Scheibe halten, dass es mit einer Hälfte auf der Scheibe aufliegt. Nun kamm man anhand der Färbung des Papieres die Tönung erkennen.
Die vorderen Seitenscheiben für den 3-Türer kosten je 46,40 Euro, die des 5-Türer 38,28 inkl. Mehrwertsteuer.
Hallo zusammen,
da kam ein Post den ich übersehen habe, dass kommt davon, wenn man eine Antwort schreibt, dann wieder weiterarbeitet und irgendwann den Beitrag entgültig abschickt ohne vorher zu schauen ob bereits andere Beiträge vorliegen.
Zitat:
Original geschrieben von vampsoftchef
Und was wird denn ungefähr ein Wechsel der hinteren beiden Seitenscheiben kosten!? Da habe ich den merkwürdigen Effekt, dass wenn ich hinten rechts an der Unterkante der Scheibe den Dichtungsgummi etwas mit dem Finger nach oben drücke, da fließen dort jedesmal ca. 100 - 200ml Wasser raus!!!! Wo soll das herkommen!? Kann das schädlich sein wenn um die Scheibe herum unter dem Dichtungsgummi Wasser ist!?
Der Wechsel einer hinteren Seitenscheibe beim 3-Türer kostet bei offizieller Abwicklung je nach Stundenverrechnungssatz 250-290 Euro inkl. Scheibe Arbeit und Mehrwertsteuer.
Die Dichtheit der Scheibe beruht nicht auf der Gummilippe, die um die Scheibe läuft, sondern auf der Kleberaupe zwischen Scheibe und Rahmen. Da der Gummi nur Zierde ist, kann das Wasser von oben unter den Gummi laufen und sich unten ansammeln. Wenn unterhalb des Gummis vom Lack her alles in Ordnung ist, sollte normalerweise nicht passieren, denn Rost kann nur entstehen wenn die Feuchtigkeit direkt mit dem Blech in Berührung kommt.