Wieviele Km?
Hallo zusammen!
Wieviele km habt ihr eigentlich auf euern Saabs?
ich mach mal den Anfang:
9-5 Combi 3.0t V6, Jg 99
340´000km
Gruss David
48 Antworten
24800 km und ein paar Zerquetschte.
Bis auf einen Marderbesuch keinerlei Beandstandungen. 😁
Beste Grüße
Klöterkarre EZ 03/2004
68.500 km
innerhalb der letzen 6 Wochen
neue Kupplung
neues Fahrwerk
korrodierte Kontakte am Steuergerät
davor irgendwann einmal
zwei neue Sitzkonsolen (elek. Sitze)
und demnächst
zwei neue Injektoren 4. und 6. Zylinder
Gruss
Luxi
Saab 9-5 2.3t Kombi
Automatik
EZ 6/2002
182'000 km
keine Probleme
Gruss
Christoph
63 km
Als ich ihn gestern abholte, waren’s noch sieben.
🙂
Ähnliche Themen
Beim 9-3 TiD (11/2005) sind inzwischen 8200 Kilometer und bei meinem 9-5 Aero SC (4/2006) sinds noch nicht einmal 100 Kilometer, da erst am vergangenen Freitag in Verkehr gesetzt und jetzt mit einer Fehlermeldung wieder bei der Schmiede.
Hi.
Mit 105 tkm letztes Jahr gekauft. Absolut problemlos. Siehe Signatur. 🙂
Wastl
Saab 9-5 LPT
EZ: 1.2000
133500 KM,allerdings bei Km-Stand 92000 neuer Motor 😁
Zitat:
Original geschrieben von Lappland 2
allerdings bei Km-Stand 92000 neuer Motor 😁
Ursache?
Jetzt sind es 116.500 km mit meinem 9-5 2,2 TiD.
Probleme habe ich keine, ausser einem kleinen Marder der hin und wieder die Gummianschlüsse rund um den Turbolader zerkaut...
Mit einen Durchschnittsverbrauch von 7,5 Litern... damit kann ich bei einem so großen Wagen mit Automatik leben.
Hoffe er hält noch ein langes Weilchen, denn der der Wiederverkauf stellt sich als utopisch dar und die Inzahlungnahme ist auch nicht der Rede wert. Also noch mal 100 tkm drauf fahren. Hält er schon aus... 😁
900 Turbo 16, 04/1986, 403.000km
Motor überholt, Getriebe getauscht, Lader und Krümmer neu,
Fahrwerk überholt.
Gerade rosten die Türen weg.
319.000km und außer einer neuen Wasserpumpe bei ca 185Tkm, einem neuen LMM bei ca. 160 Tkm und einer neuen Kupplung bei ca. 285Tkm wurden nur Verschleißteile getauscht.
Alles bestens.
900s cc bj 93 - "einer der letzten echten" 104000km
zkd bei 98tkm. sonst noch nichts schlimmes...
93 TiD 2.2 125 PS
92.500 km
- Stossdämpfer rundherum ersetzt (60.000/80.000)
- Querlenker links ausgeschlagen -> ersetzt
- Bremsklötze vorne/hinten ersetzt
- Wärmeblech Turbolader ersetzt (am Halter gerissen)
- Achswelle rechts ersetzt (undichte Manschette)
- Turboladerschlauch ersetzt (durchgescheuert)
Ansonsten sehr zufrieden mit dem alten 93.
Gruss
Oliver
9-3I 2,2 TID 05/2002:
110000km, antriebtechnischtechnisch alles noch original, selbst Bremsklötze und -scheiben. Meine Herzensdame tritt den Wagen ganz ordentlich.
Sonst nur SID mit Pixelfehler, Carbon-Armaturentafel angelaufen und ein bischen Kleinkram.
9-5 3.0TID 05/2003, einer der ersten mit überarbeitetem Motor nach einem Jahr Wartezeit:
Knapp 100000km, antriebstechnisch alles noch original, selbst Bremsklötze und -scheiben. Alle sonstigen Probleme und Schäden (meist Kleinigkeiten, aber nervig) am Auto aufzuzählen würde zu lange dauern. Der Motor jedoch läuft wie ein Glöckchen und ich wechsele mein Öl nicht zwischen den Inspektionen!!!! Nur Langstrecke und keine Dauerdrehzahlen über 4000U/min sind das Geheimnis.
Gruß
Martin
5583 km, EZ 21. April 2006 mit 6,4 km