Wieviele KM sind auf euerm Escort ???

Ford Escort

Hallo Leute!

Habe mir heute mal die Frage gestellt, wieviele KM euer Escort schon gelaufen ist...

Ich fange mal an:

Escort Lim. 1.6 16V EZ 12/93
einziges Problem: ROST

203.500 km

Mocs

Beste Antwort im Thema

meiner alter motor hat jetzt echt ohne witz 453000 km gemacht und er lief noch hat zwar mehr öl wie benzin geschluckt aber er ging noch war ein 1,6 90 ps in meinen mk4 cabrio

369 weitere Antworten
369 Antworten

Jaa also ich hab dann wohl schon ein neueres modell wenn ich das hier so lese!
Ich habe einen escort kombi 1.6 16v mit 90 pferden, welcher am 24.07.1998 das erste mal angemeldet wurde.
Er hat jetzt 125000 auf dem buckel und so wie es klingt macht er die nochmal.
ölverbrauch mhhh also auf 25000 km einmal von max am ölstab auf min.
bin azubi, darum hab ich den ölwechsel finanziellerweise etwas hinauszögern müssen.=(
bin aber die 25000km seit juli 06 gefahren also das öl war nicht älter als ein halbes jahr.
Das auto hat schon ein paar beulen, von leuten die mir reingefahren sind, aber von rost keine spur.

mfg

Meiner hat 212000Km drauf.MK7 Kombi Bj:95 1,8l 105 PS Kaum Rost,so gut wie kein Ölverbrauch und läuft wie ne 1.

Hi an alle!!

hatte von 06/2001 bis 10/2005 nen MK7 1,8er mit 115PS. Gekauft mit 70000km, verkauft mit 180000km, kaum Rost, kein merklicher Ölverbrauch, super Auto!!
Wenn der Nachbesitzer den ZR gewechselt und weiterhin Ölwechsel gemacht hat läuft der wahrscheinlich heute noch!!!

Grüße, S

weil ihr es seid 🙂

280.000 Motor einwandfrei- kein zittern nichts...

Rost überall.

Ähnliche Themen

Servus,

mein Mk.7 Kombi (1,8l TD, EZ./Bj.99) hat inzwischen 138.000km auf dem Buckel.
Rost: an beiden hinteren Radläufen
Reparaturen: Verschleißteile + Spannungsriß an der Karosse C-Säule re. _> geschweißt + lackiert (Garantieleistung !!!)
Verbrauch: 5,5-7l Diesel je nach Fahrweise + Zuladung

Fazit: Durch Baumaßnahmen arg geschundenens Pferdchen- aber ein zuverlässiges ! Also: IMMER WIEDER !

Grüße
DeLoreanDMC12

PS: Mein erstes Potsing- cooles Forum !

Turbodiesel 66 Kw, Bj 97, 285000, alle 10000 Ölwechsel, alle 90000 beide Zahnriemen, bei 220000 Glühkerzen, igendwann mal Stossdämper u.Radlager rundum.
Fahre jetzt einen 100 Kw TDCI
So`n dankbares und problemloses wie den TD werd ich nicht mehr haben

179TKM

mal schauen, ich fahre knapp 20TKM im Jahr. Will ihn noch 6 Jahre halten...
also ich theoretisch die 300TKM schaffen, ist nur die Frage was der TÜV dazu sagt.

Ich bin echt erstaunt wenn ich hier lese wieviele Km ihr auf euren Tachos habt. Hut ab!!!! Dafür gleicht meiner derzeit einer Baustelle. Keine Türverkleidung, keine A-Säulen Verkleidung, keine Seitenverkleidung und täglich kommt noch irgendwas dazu

.....ca. 174000 Km,Ford Escort Cabrio,Zulassung 09/91,77 KW,Kraftstoffart Benzin,Technisch und optisch TOP....

1998er Escort Turnier 1.8 TD (90 PS)

Laufleistung: 205.000 km

Probleme:

- Rost an Heckklappe (Scheibenwischerdurchführung)
- Rost am Radlauf
- Durchrostungen im Schweller
- Knarrende Stoßdämpfer
- Kühlwasserverbrauch
- Defekte Tankbelüftung
- Startprobleme bei Kälte
- Leistungsproblem (repariert: Unterdruckleitung am Turbolader)
- Löcher im mittlerweile 3. Auspuff

Ich hatte schon Autos, die waren älter, hatten eine höhere Laufleistung aber weniger Probleme. Die waren allerdings auch nicht von Ford.

Escort Ghia Limo 1.6 16V EZ 3/96 und original 59000

225000 ist ein 1,6 16v aber ich glaube nicht das er noch lang macht

Meiner hat 70.000
Escort MK VI 1993er

Fahre nen leicht modifizierten 97er MK7 1.6 16V

Gestern 180000 km überschritten. Läuft noch fast perfekt, hat im März Tüv ohne Mängel bestanden, grade neue Bremsbeläge, Zahnriemen und Querlenker bekommen. Wird denk ich mal noch lange laufen.

Meine drei:

Escort MK3 Cabrio 1,3 l BJ 1984 185 000 kaum Rost, letzten Monat neu getüvt,
Escort MK3 Cabrio XR3i 1,6l BJ 1985 166 326, braucht jetzt neue Hydros,
Escort MK5 1,6L BJ 1992 129 000, kaum Rost, erster Auspuff (muss jetzt neu, mit LRT Kat -> D3)

gruss matz

Deine Antwort
Ähnliche Themen