Wieviele KM sind auf euerm Escort ???
Hallo Leute!
Habe mir heute mal die Frage gestellt, wieviele KM euer Escort schon gelaufen ist...
Ich fange mal an:
Escort Lim. 1.6 16V EZ 12/93
einziges Problem: ROST
203.500 km
Mocs
Beste Antwort im Thema
meiner alter motor hat jetzt echt ohne witz 453000 km gemacht und er lief noch hat zwar mehr öl wie benzin geschluckt aber er ging noch war ein 1,6 90 ps in meinen mk4 cabrio
369 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Rallynanny
132984. MK4 Cabrio xr3i Bj 87. Tacho kaputt?
Meinst du mich oder Noboddy ? Also bei mir nicht ! Läuft alles wunderbar...
😁 meinte meinen eigenen. Aber wenn ich Tanken geh dreh ich immer den Tageszähler zurück hatte nicht den Eindruck er würde nicht laufen .....
Zitat:
Original geschrieben von lowsteven
Achsooo xD LöOL ^^ dachte erst 😁
^^ Kommt so rüber ne ?
quatsch 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von rolf39
Beweise für den Tachostand sagen nichts über die 100tkm davor.
Noch rd. 4.200 km und ich hab nen Neuwagen 😁
Bei mir stimmts! Weiter vorn in dem Thread hatte ich schonma den Stand nach dem Kauf reingeschrieben und irgendwo anders im Forum hatte ich ma mein Serviceheft gepostet. Kannst ja ma suchen😁
ja da stimm ich zu, unserer hat jetzt vermeintliche 89000, angeblich nachweislich aber da hat sich der Vorgänger nen Bären aufbinden lassen^^ also ich hab den gekauft weil er gut war aber ich hab nach 5min gesehen das der 180tkm hatte^^ also 189000
Aber unser Fiesta GFJ hatte stolze 212tkm als wir ihn verkauft haben, Wertminderung nach zwei Jahren 100Euro😁😁😁 und der läuft immernoch ohne irgendwelche mucken!!! da kann der Escort nicht mithalten(ZEB getauscht,Deckeldichtung gewechselt, rostet mehr als der Fiesta, und der Anlasser geht auch nur mit selbstüberlistung, also vermutlich wieder ZEB) aber den Fiesta gabs halt nicht mit über 100ps und Cabrio^^ daher nun Escort... als nächstes wirds wieder was anderes, bin von den essi's nicht so überzeugt...
Meiner hat jetzt 252157km auf der uhr
ist nen 90ps 1,6l zetec
reparaturen jetzt schweller Faherseite und simmerringe
ansonsten keinerlei probleme
Mein letzter Eintrag war bei 222tkm mein ich.
nun hat er fast die 230tkm erreicht und noch immer keinerlei probleme vom motor her.
Schnurrt weiter
Also mit ein wenig Pflege ist der Motor echt robust
hab jetzt 140tkm drauf. rost is das einzige problem, hab ihn aber mitlerweile fast komplett bekämpft 🙂
jetzt nur noch nen neues kwgev und nen neues hitzeschutzblech fürn auspuff und neue stoßdämpfer
dann isser wieder fit.
MK 7 Cabrio, 90 ps, 1992 baujahr
215000 km ,
rost nicht erkennbar von aussen , dank dem vorbesitzer :-) der hat eine komplette versiegelung vornehmen lassen.
verbrauch mit dach zu 8-9 l , offen 9-11 liter
getauscht: zahnriemen, neue bremsen,beide querlenker,alle radlager,rippenriemen, wasserpumpe,zünkerzen,zündkabel,stabisstangen,hatte hinten rechts einen leichten unfall muss mal der vorbesitzer an was vorbei geschrammt sein, direkt am radlauf beifahrerseite hinten, was im letzten jahr (sep) aber in einer lackiererei fachgerecht repariert wurde und neu lackiert.
von mir wurde eingebaut:
breitreifen 205er mit alus, sportlenkrad,klarglasrückleuchten,weisse schalensitze
im moment keine probleme, (seite heute früh besser gesagt, gestern gingen plötzlich beide abblendlichter nicht mehr, beide !!! lampen gingen gleichzeitig kaputt !!
Zitat:
Original geschrieben von craxy
MK 7 Cabrio, 90 ps, 1992 baujahr
Meinst sicherlich MK6 den Mk7 wurde erst ab 95 gebaut bis 00 🙂
Gruß steven
Gutn morgen...
Am heutigen tag die 163408km geknackt^^gekauft im september 2007 bei ca 128tkm
quasi alle verschleißteile erneuert: querlenker,bremsen,auspuff,reifen,stoßdämpfer(jetz sportfahrwerk🙂) und noch so einiges etc........
im motorraum bisher folgende probleme: -getriebe wechsel (ca. 260€ inklusive getriebe+einbau)
- Lichtmaschine (20€)
sonst keinerlei probleme mit dem 1.6 16V MK6 baujahr 92
reperatur kosten bisher so geschätzte 1000€ aber wer sein essi liebt investiert es doch immer wieder😉
weiterhin eine gute fahrt euch allen