Wieviele KM sind auf euerm Escort ???
Hallo Leute!
Habe mir heute mal die Frage gestellt, wieviele KM euer Escort schon gelaufen ist...
Ich fange mal an:
Escort Lim. 1.6 16V EZ 12/93
einziges Problem: ROST
203.500 km
Mocs
Beste Antwort im Thema
meiner alter motor hat jetzt echt ohne witz 453000 km gemacht und er lief noch hat zwar mehr öl wie benzin geschluckt aber er ging noch war ein 1,6 90 ps in meinen mk4 cabrio
369 Antworten
Sieht ja alles sehr nett aus.
Meiner:
Ford Escort 1,8 TD mit 90 PS: 298.000 km und jetzt seit einer Woche einen Motor mit 81.000 km.
Rost: sicher doch, aber kann mit Sicherheit gemacht werden.
1.4i Ottomotor von 1990
ca. 92800km
Aktuell ca. 0,5l Ölverbrauch auf 1100km
Geht laut Tacho (im fünften Gang) bis zu 180km/h, Bergab und mit Rückenwind auch schon mal 190km/h 😁
Laut Handbuch ist die Höchstgeschwindigkeit im fünften Gang 156km/h
Zitat:
Original geschrieben von skynetworld
1.4i Ottomotor von 1990
ca. 92800km
Aktuell ca. 0,5l Ölverbrauch auf 1100km
Geht laut Tacho (im fünften Gang) bis zu 180km/h, Bergab und mit Rückenwind auch schon mal 190km/h 😁Laut Handbuch ist die Höchstgeschwindigkeit im fünften Gang 156km/h
Na ja, zum Schnellfahren sind die Escort mit "normalen" Motoren doch eh nicht gemacht.
Ich fahre mit meinem 16V auf der AB nicht schneller als 130 km/h. Daher kommt aber auch der Verbrauch von nur 6-7 Liter...
Is doch ein Wort, oder?
Tipp nochmal an alle Essi Benziner: Verbraucht euer Wagen trotz humaner Fahrweise einfach zu viel --> Lambdasonde checken lassen.
Bei mir hat das spontan mal 4-5 Liter ausgemacht.
Vorher 11,5 Liter / 100km.
Danach 6-7 Liter / 100km
Ähnliche Themen
Mein 1.6er Bj 94 hat jetzt 197500km säuft jedoch ca. 1 Liter Öl auf 1000km!
Der Andere ist ein 1.6er Bj. 91 und hat jetz 167.000km! laufen beide noch einwandfrei!
Mein 1.4 PTE hat fast 180 000 - schnurrt wie nen Kätzchen. Habe mir aber jetzt einen Sierra geholt (endlich Heckantrieb *hrhr*), da mein Essi leider sehr verottet ist :-( hätte ihn aber trotzdem sehr gern noch behalten. Werde mir aber irgendwann wieder einen holen evtl. als Zweitwagen. Sein erstes Auto vergisst man halt net so schnell nech. 😁
Zitat:
Original geschrieben von MK7-Driver
da mein Essi leider sehr verottet ist :-( hätte ihn aber trotzdem sehr gern noch behalten. Werde mir aber irgendwann wieder einen holen evtl. als Zweitwagen. Sein erstes Auto vergisst man halt net so schnell nech. 😁
Meiner geht nächste Woche weg, weil mir die Pistole auf die Brust gesetzt wurde.
Ist auch mein erster Auto und hat mir Jahre lang treue Dienste geleistet. Ich könnte heulen. 🙁
wieviel km
meiner hat 122000 und ein paar zerquetschte
1,4 l 1992
und für € 100 bei ebay erworben mit 112000 km bis kjetzt noch keone grösseren rep. nur radläaufe angerostet
Zitat:
Original geschrieben von skynetworld
Meiner geht nächste Woche weg, weil mir die Pistole auf die Brust gesetzt wurde.
Ist auch mein erster Auto und hat mir Jahre lang treue Dienste geleistet. Ich könnte heulen. 🙁
Der Rost ist echt Mist bei dem Auto.
Wäre man damals bei Ford auf die Idee einer Vollverzinkung gekommen wären die Autos richtig gut.
Die Audileute haben es richtig gemacht. Die alten 100er rosten nicht.
Aber so...
Zitat:
Original geschrieben von Taurus2
Mein 1.6er Bj 94 hat jetzt 197500km säuft jedoch ca. 1 Liter Öl auf 1000km!
Der Andere ist ein 1.6er Bj. 91 und hat jetz 167.000km! laufen beide noch einwandfrei!
Das gibt VW in der Betriebsanleitung bei den 1.4 Liter-Maschine mit 75 PS als "NORMAL" an, da frag ich mich echt, wer solche Motoren entwickelt ...!?
Zitat:
Original geschrieben von mocs
Der Rost ist echt Mist bei dem Auto.
Wäre man damals bei Ford auf die Idee einer Vollverzinkung gekommen wären die Autos richtig gut.
Die Audileute haben es richtig gemacht. Die alten 100er rosten nicht.Aber so...
Mit einer ordentlichen Wachsvorsorge wäre es aber auch schon getan und ich glaube für dieses Modell wäre eine Vollverzinkung zu "teuer". Aber wäre gute Idee gewesen 😉
tagchen, also auf meinem 89´ger cabrio sind 221.000 km drauf.... und er läuft einwandfrei....
naja im mom tropft unten öl raus... naja schätz mal das is der simmerring von der antriebswelle.... mal gucken...... im winter hab i ja zeit da wird der net recht viel gefahren.......
grüsse an alle hier
micha
Hey habe gerade 217300 km mit meinem MK4 Cabrio runter
mit der 1,4l Vergasermaschine. Und jetzt kommts er verbraucht kein öl nur Benzin. Bin mal gespannt wie lange der hält.