Wieviel Wahrheit steckt im Zubehörprospekt? 325d, 323i

BMW 3er E90

Als ich heute die Preisliste für das Zubehörprospekt für den e 90 für das Jahr 2006 durchblätterte fielen mir zwei Dinge auf. Bei den Winter-Kompletträdern steht: ...außer 325xi, 325d (!)

Und bei dem Lederschaltknauf Mit Dekorspange Perlglanz Chrom steht: ....nur 323i (!), 325i.

Was soll das bedeuten? Kommen die im September? Warum kann man denn da nicht mal klar Schiff machen?

23 Antworten

Es ging ja mehr darum, jetzt nen 325 oder in nem Jahr ne 323 fürs gleiche geld! So hab ich das verstanden!

Zitat:

Original geschrieben von Gunmetal


Sorry.

Du brauchst Dich nicht zu entschuldigen, ich habe auch nicht speziell Dich gemeint. (Ich hab nur Dich zitiert, weil Du die 2000 EUR ins Spiel gebracht hast!)

Nur BlackEgg z. B. hatte oben erwähnt, dass er auf einen 323i warte. Daraus schliesse ich, dass er ihn kaufte, sobald er verfügbar wäre.

Genau darauf war meine Rechnung gemünzt. Wenn bei Dir aber ein Neuwagenkauf eh erst in zwei Jahren ansteht, macht dieser Thread hier genau so wenig Sinn wie über das Wetter von morgen zu spekulieren.

Zitat:

Es geht doch lediglich darum einen Motor den es schon im Fünfer gibt und der eine 70 Ps Lücke schließt auch im Dreier an zubieten. Als ob das illusorisch wäre! Ich werd wohl oder übel auch zum 325i greifen, aber eben greifen müssen!

tja- nur beim 5er hat man keine "lücke" geschlossen (es gibts ja keinen 520i oder 520si) sondern nur die palette nach unten abgerundet

die 70ps lücke wurde durch den 320si geschlossen- halt nur nicht mit einem R6....

also ich sag ja nicht das es unmöglich ist- ich sag nur dass man genausoviel gründe gegen den 323 anbringen kann wie dafür...

Gruß,
Kai

Zitat:

Original geschrieben von Gunmetal


Immerhin würde der 323i 2000 Euro günstiger sein als der 325i. Ausserdem sind die Fahrleistungen des 323i aus Südafrika: 7,9 Sek auf Hundert, 229 Km/h Spitze voll ausreichend. Ein BMW Händler meinte er könnte viele von denen verkaufen wenn es die gäbe.

Also Gründe gibt es genug die eine Einführung logisch erscheinen lassen. Vielleicht sollte man eine Unterschriftenaktion starten?

Was sind denn 2T€(5%) bei nem Auto, daß mit SA locker an der 40T€-Grenze kratzt? Also wenn ich schon soviel Geld für ein Auto ausgebe, dann denke ich, daß die 2T€ den Kohl auch nicht mehr fett machen.

Gruß, Marc

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von KaiMüller


 

tja- nur beim 5er hat man keine "lücke" geschlossen (es gibts ja keinen 520i oder 520si) sondern nur die palette nach unten abgerundet
die 70ps lücke wurde durch den 320si geschlossen- halt nur nicht mit einem R6....

also ich sag ja nicht das es unmöglich ist- ich sag nur dass man genausoviel gründe gegen den 323 anbringen kann wie dafür...

Gruß,
Kai

Hallo,

von dem 320 si gibt es aber nur 2600 Stück.

Ich denke das die schnell vergriffen sein werden und dann ist die Lücke wieder da.

BMW wird da mit Sicherheit reagieren, spätestens wenn der Absatz nachlässt.

Zitat:

Original geschrieben von florian_20


naja ich denke es hat einen anderen Hintergrund, da es ja in Amerika den 323i gibt oder auch in diversen anderen Ländern dieser Motor im E90 verbaut wird, dass eben zum Beispiel Amerikaner, die hier stationiert sind und einen 323i fahren auch zubehör erwerben können, denke nicht, dass ein 325d oder 323i vor nächstes Jahr vorhanden sein wird in Deutschland

die amerikaner die hierzu land einen bmw kaufen, haben spezielle autohaus die military sales betreiben. die haben einen englischen prospekt und einen englischen zubehör katalog.

gruß
rd

325d, 335d, 335i

http://www.bmw-skjellet.de/index.php?status=103

SCHAUT EUCH MAL DEN LINK AN: sie kommen 325d, 335d, 335i in 09.2006.

Re: 325d, 335d, 335i

Zitat:

Original geschrieben von schnuckelbautz


http://www.bmw-skjellet.de/index.php?status=103

SCHAUT EUCH MAL DEN LINK AN: sie kommen 325d, 335d, 335i in 09.2006.

Aber kein 323i 🙁

Zitat:

Original geschrieben von PPicasso73


Was sind denn 2T€(5%) bei nem Auto, daß mit SA locker an der 40T€-Grenze kratzt? Also wenn ich schon soviel Geld für ein Auto ausgebe, dann denke ich, daß die 2T€ den Kohl auch nicht mehr fett machen.

Gruß, Marc

Es gibt auch Leute, die stopfen ihr Auto nicht mit allem voll, was die Sonderausstattungsliste hergibt. Dein Argument könnte man auch auf den 318i/320i und 318d/320d, sowie auf 325i/330i anwenden...Ein 323i für rund 30.500 Euro, dazu für rund 4-5.000 Sonderausstattung, das würde mir langen.

Ich würde es auch nicht einsehen, mir bei meinen Fahrstrecken und meiner Fahrleistung im Jahr ein mit tausend Annehmlichkeiten vollgestopftes 218PS-Auto zu kaufen, das

a.) ich nie ausfahren kann (es sei denn, ich fahre gezielt irgendwohin, wo ich das kann),

b.) mehr verbraucht als ein 323i

c.) mehr Versicherung und Steuer kostet

d.) prozentual höheren WV hat

e.) in der Anschaffung mehr kostet, ohne mir persönlich mehr zu bringen

Und mein jetzt nicht, das wäre irgendeine Exotenmeinung. Es wurde schon oft genug hier drin über den 323i und einen 123i diskutiert, Abnehmer gäbe es genug.
Der "kleine" Sixpack war schon immer der erfolgreichste 3er, das vergessen Viele.

Gruß,
Egg

Deine Antwort
Ähnliche Themen