Wieviel verbrauchen die V70-Benziner realistisch?

Volvo S60 1 (R)

Hallo zusammen,

mich würde mal interessieren, was die V70-Benziner realistisch bei moderater Fahrweise verbrauchen (Handschaltung). Unter der Suchfunktion finde ich nur was über die größeren Motoren - mich interessieren aber auch die 2.4 Liter-Maschinen.

Dank und Gruß, jogg

29 Antworten

Bei deinen Bedingungen 9-10l, egal welcher. Wobei natürlich jeder etwas anderes unter "moderat" vertseht

Rapace

2,4 (140 PS) kannst du zwischen 9,0 und 11,0 l betreiben.

Über 11 l bekommst du ihn auf der AB nur wenn du Bodenblech fährst. Selbst AB bei 180 km/h bringt ihn nicht über 10,5 l.

Fährst du nur Autobahn 130 km/h kannst du mit 8,9 bis 9,3 l fahren.

Im reinen Stadtverkehr kommt er natürlich dann auch über 12 l aber dafür ist das Auto ja nicht gedacht 😁.

Viele Grüße

V70-BRB

8,2l /100km
Dürfte beim V70 das gleiche sein.
Kommt halt darauf an, was Du als moderat empfindest und vor allem, ob Du viel Kurzstrecke dabei hast.

Marcel

Hi,
die Turbo-Benziner brauchen bei "moderater Fahrweise" auch nicht mehr. Lasse ich ihn rollen, bleibt der Stadtanteil unter 30% und fahre ich nicht schneller als 160, liegt der Verbrauch selbst mit Automat im Schitt bei nur 10 l/100. Der Schalter wird noch ca. 0.5 L darunter liegen. Aber zum Spritsparen hab ich mir keinen T5 gekauft. Also liegt mein Verbrauch akruell bei 11.1. L/100.
Grüße
vom Luder

Ähnliche Themen

Verbrauch in Stadt sehr hoch!

Ich fahre meinen S60 140 PS (BJ 01/2001) in der Stadt (Wien) mit etwa 15 l/100 km (aktuell 16,1l/100 km).
Auch auf der AB komme ich leicht auf über 12 l/100 km.

Ich fahr zwar nicht immer "moderat", jedoch auch nicht mit Blei-Fuß.

Nachdem der Durchschnitts-Verbrauch (in Kombination Stadt/Land/Autobahn) dann über 10 l/100 km liegt, wechsle ich meist zur wirklich moderaten Fahrweise.

Mein Durchschnitts-Verbrauch für 2006 lag bei 9,6 l/100 km (Stadt/Land/Autobahn jeweils ca. 1/3).

Hi,

2,4l 140PS Schalter: 9,8l in der Stadt bei sehr ruhiger Fahrweise.

(ja, hab mich vom Audi getrennt, bin endlich wieder "daheim"😉

Grüße miketdi

Zitat:

Original geschrieben von miketdi


(ja, hab mich vom Audi getrennt, bin endlich wieder "daheim"😉

Grüße miketdi

😁 🙂 (das wäre aber schon einen extra Thread wert, oder?)

mein S60 braucht mit der 205er-Serienbereifung minimal 8,5l -9 Liter. Landstraße/Stadt/Autobahn 90/10/0. Fahre fast immer allein ohne Gepäck

mit 225er/18" einen Liter mehr 😰

Ciao,
Eric

Mit Serienbereifung (205/55/16) und Automatik liege ich, je nach Stadtanteil, bei 9,3-11 L (170PS).

lg
Dimple

Hallo zusammen,

danke für die vielen informativen Posts! Fühle jetzt deutlcih klüger und werde mal demnächst eine Probefahrt vereinbaren.

Glückauf und schöne Grüße aus dem Pott,
jogg

@ Eric L.

Zitat:

(das wäre aber schon einen extra Thread wert, oder?)

den gibt´s dann vielleicht, wenn in 14Tagen die VSI-Anlage drin ist und der Elch Gas schnüffelt.

Grüße miketdi

Zitat:

Original geschrieben von miketdi


Hi,

2,4l 140PS Schalter: 9,8l in der Stadt bei sehr ruhiger Fahrweise.

(ja, hab mich vom Audi getrennt, bin endlich wieder "daheim"😉

Grüße miketdi

na dann willkommen zuhause!!!!

bildeve

Hallo,

ich fahre seit einem knappem Jahr einen 2.4 ti mit 200 PS und Automatik. Da er er hauptsächlich in der Stadt einegesetzt wird, will ich auch nur für die Stadt die eingeforderten realistischen Verbräuche angeben: Im Sommer mit 225er Reifen minimum 12 l bei idealen Bedingungen (warm, aber nicht heiß). Bei Hitze und Volleneinsatz der Klimaanlage bis 13,5 l. Im Winter auf 205er Winterreifen 13 - 13,5 l. Da hilft allerings auch schon die Standheizung vielleicht ein wenig mit. Im Kurzbetrieb einmal am Tag 3 km zum Supermarkt hin und wieder zurück können es im Winter auch 15,5 l sein.

Gruß

Verbrauch bei konstant 100 mit Anhänger

Hallo,

bei "Beladung" mit 6 Insassen (Frau + 4 Kids + I (+Hund)) mit Gepäck im Hänger mit Deckel und auf der Autobahn mit Tempomat auf 105km/h und Automatik bei 2,4L 140PS verbrauche ich 8,1 L/100 km. (über 500 km).

Das ist ok, die Kids # Hund schlafen; mir ist einwenig langweilig...

Gruß Manuel

PS: im Windschatten der LKWs und ohne Hänger, Gepäck und Mitfahrer, bei ca. 99,99 km/h OHNE überholen und Stau sind schon mal nach 150 km und Reset des BC nach Autobahnauffahrt 6,9 L/100km möglich. das ist aber das absolute Minimum, oder?

Zitat:

PS: im Windschatten der LKWs und ohne Hänger, Gepäck und Mitfahrer, bei ca. 99,99 km/h OHNE überholen und Stau sind schon mal nach 150 km und Reset des BC nach Autobahnauffahrt 6,9 L/100km möglich. das ist aber das absolute Minimum, oder?

DAS

nenne ich langweilig! 🙂😁

Marc

Deine Antwort
Ähnliche Themen