ForumA6 4F
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4F
  7. Wieviel % sollte Leasingrate max. betragen?

Wieviel % sollte Leasingrate max. betragen?

Audi A6 C6/4F
Themenstarteram 3. Oktober 2007 um 17:25

Hallo,

mich würde interessieren wieviel Prozent Eures Bruttogehaltes Ihr maximal bereit wäret/ seid für die monatl. LR auszugeben. Ich mach mal den Anfang - ich finde 15% kann man ausgeben.

Ich hoffe, das Thema ist nicht zu indiskret, aber ich möchte ja keine genauen EUR-Beträge wissen, falls doch - Entschuldigung!

Grüße Zahni

Ähnliche Themen
26 Antworten

max 1%

kommt auch drauf an obs ein Privatfahrzeug oder Firmenfahrzeug ist. 15% vom Brutto ist aber schon eine ganze Menge, das wären ja fast 30% vom Netto.

max 1% ;) Gut das würde wohl jeder gern, aber dann könnten wohl nicht mehr viele A6 fahren ;)

am 4. Oktober 2007 um 6:12

Zitat:

... Ich mach mal den Anfang - ich finde 15% kann man ausgeben....

wenn ich ein 1€-jobber wäre, dann gingen 15% für nen schönen A6 schon klar, aber mit ca. 950 tacken nach deiner berechnung, wäre mir das viel zu viel.

das ist es mir nicht wert ein auto zu fahren.

dann lieber was gebrauchtes mit mit einem bankkredit!

lg

olaf

ich denke auch 10% wären "vernünftiger", das müsste ja in etwa das sein was nr.zwo bezahlt, 630EUR ;)

Kommt natürlich darauf an, welches Leasing. Bei einem Vollleasing sind 15% okay.

Nur für die Leasingrate 15& und dann noch Steuer, Versicherung, Benzin, Werkstatt, Inspektion etc. obendrauf - das ist wirklich happig.

Zitat:

Original geschrieben von zahni0815

Hallo,

mich würde interessieren wieviel Prozent Eures Bruttogehaltes Ihr maximal bereit wäret/ seid für die monatl. LR auszugeben. Ich mach mal den Anfang - ich finde 15% kann man ausgeben.

Ich hoffe, das Thema ist nicht zu indiskret, aber ich möchte ja keine genauen EUR-Beträge wissen, falls doch - Entschuldigung!

Grüße Zahni

Gute Frage - weil die meisten, eine solche Frage gar nicht stellen.

Meine Tabelle:

0 - 5 % - die Welt ist in Ordnung.

5 - 10 % - sehr okay, aber beansprucht jetzt schon das Haushalts-Budget

10 - 15 % - ein anspruchsvolle Fahrer, sei es Ihm gegönnt

15 - 20 % - es wird langsam zum Hobby

20 - 30 % - Luxus, die Wahrnehmung verschiebt sich

> 30 % - du bist demnächst pleite, weiss es aber noch nicht

> 50 % - du bist pleite, du weisst es.

> 100 % - du bist pleite, alle wissen es.

 

 

am 4. Oktober 2007 um 18:16

Ich würde max 50% vom netto investieren, allerdings müsste dann wirklich alles passen und es ein Traum sein (den habe ich auch, aber dafür reicht es leider noch nicht);). Für einen Audi usw würde ich max 15% vom netto mtl zahlen. Egal ob Leasing oder finanziert.

hm, ich fahre zwar nur einen gebrauchten A4 und habe daher von sowas wenig Ahnung, aber 15% vom Netto !?

Was kostet son A6 im Leasing ? Doch sicherlich um die 750EUR Brutto, dann käme ich auf ein Netto von 5000EUR.

Dh wer nicht min 120k Brutto im Jahr verdient sollte vernünftigerweise keinen A6 fahren...puh, ich kenne keinen Angestellten der solch ein Einkommen hat.

...jetzt weiß ich, daß du mich nicht kennst.....und all die anderen vielen, die in meinem kleinen Ort den A6/Q7/Phaeton etc. fahren.....

Es gibt sehr viele Doppelverdiener hier....manche Angestellten leisten sich eben etwas...

Gruss vom Alleinverdienenden mit drei Kindern....

19FC

naja habe nicht an die Sonderzahlung gedacht, schmälert die Rate natürlich entsprechend ;)

am 4. Oktober 2007 um 21:42

Ganz klar-------> 0% !!!

Wenn ich etwas lease, dann gehört es mir nicht - ich miete es lediglich auf Zeit

Ich kaufe meine Auto's immer bar (auch nicht durch die Bank gesponsort). Wenn ich mir keinen A6 leisten kann, dann kaufe ich mir keinen - sondern ein günstigeres Fahrzeug.

Aber das Auto das vor meiner Tür steht gehört mir...!!!

Gruß

Micha

Zitat:

Original geschrieben von taxia6

Ganz klar-------> 0% !!!

Wenn ich etwas lease, dann gehört es mir nicht - ich miete es lediglich auf Zeit

Ich kaufe meine Auto's immer bar (auch nicht durch die Bank gesponsort). Wenn ich mir keinen A6 leisten kann, dann kaufe ich mir keinen - sondern ein günstigeres Fahrzeug.

Aber das Auto das vor meiner Tür steht gehört mir...!!!

Gruß

Micha

Schön für Dich.... aber warum kaufst Du Dinge, die an Wert verlieren? Ein Auto sollte man mieten, Dinge, die im Wert steigen, sollte man kaufen. Aber wer zuviel Geld hat, kann natürlich damit um sich werfen :D

am 5. Oktober 2007 um 6:59

Zitat:

Original geschrieben von LinkerBlinker

Zitat:

 

Schön für Dich.... aber warum kaufst Du Dinge, die an Wert verlieren? Ein Auto sollte man mieten, Dinge, die im Wert steigen, sollte man kaufen. Aber wer zuviel Geld hat, kann natürlich damit um sich werfen :D

Dann stelle ich mal die Frage anders herum:

Warum mietet man Dinge, die man sich nicht leisten kann?

Finanziert bzw. least man einen PC, einen DVD-Rekorder, einen Fernseher, eine Urlaubsreise oder andere teuerere Dinge des täglichen Lebens als Privatmann/-frau...?

Es ist logisch das jedes "Ding" an Wert verliert, aber dabei ist es egal ob es geleast, finanziert oder bar bezahlt wurde.

Für mich steht jedenfalls fest, was ich mir nicht leisten kann, das kaufe ich mir eben nicht.

Die verschiedenen Leasing-Banken haben mittlerweile schon einen immens hohen Anteil an Leasing Rückholungen, weil die Leasingnehmer Ihre Ratern nicht mehr bezahlen können.

Und ein Auto gehört nicht bei jedem zu einem Ding des täglichen Lebens, was man unbedingt als Statussymbol besitzen muss gerade wenn es geleast ist und noch nicht mel mir gehört sondern der Bank (denn darüber sind sich viele überhaupt nicht bewusst)

Gruß

Micha

Zitat:

Original geschrieben von taxia6

Zitat:

Original geschrieben von LinkerBlinker

 

 

Die verschiedenen Leasing-Banken haben mittlerweile schon einen immens hohen Anteil an Leasing Rückholungen, weil die Leasingnehmer Ihre Ratern nicht mehr bezahlen können.

Und ein Auto gehört nicht bei jedem zu einem Ding des täglichen Lebens, was man unbedingt als Statussymbol besitzen muss gerade wenn es geleast ist und noch nicht mel mir gehört sondern der Bank (denn darüber sind sich viele überhaupt nicht bewusst)

Gruß

Micha

Ich habe kein Problem damit,wenn mein Auto der Bank gehört.Muß ich mich nicht um den Wiederverkauf kümmern.Meine Wohnung gehörte auch dem Vermieter und mein Haus gehört natürlich auch der Bank. Was ist denn besser am Auto ,wenn es mir statt der Bank gehört? Finanziell kann man sich sowohl mit dem Leasing als auch mit dem Barkauf übernehmen.Beides schützt nicht vor Dummheit.

Alex.

PS.Bei Finanzierung/Leasing kann ich mich sogar gegen Arbeitslos./Tod usw. versichern

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4F
  7. Wieviel % sollte Leasingrate max. betragen?