Wieviel Radlagerspiel ist erlaubt?
Der TÜV bemängelte gefühlte 2/10 mm Lagerspiel am Radumfang, Hinterrad. Wieviel ist zulässig?
Grüße
Valdi
19 Antworten
Zitat:
@egenwurm schrieb am 17. Januar 2016 um 07:43:54 Uhr:
wer will und kann, macht es wie er will und kann 😉
Genau 😉
Da man bei der normalen Inspektion eh das Radlagerspiel kontrolliert, kann man die Radlager auf der Vorderachse auch eben schnell nachstellen. Die kann man oft nachstellen, bis die kaputt sind. Wichtig ist aber auch, das man grade auf dem äußeren Lager mal ein Blick aufs Fett wirft, ist das voller Abrieb, eben rausziehen, abwischen, nachfetten, fertig.
Ich weiß, das die Werkstätten das Schrägrollenlager so einstellen, dass man ein deutliches Spiel merkt. Weil Sie zu faul sind eine Meßuhr zu nehmen, oder auf der sicheren Seite sein wollen.
Wenn ich nach dem Fesftziehen eine fünftel Umdrehung die Mutter löse, merke ich händisch auch kein Lagerspiel.
Der Schlosser sagt dann, ist zu wenig, läuft heiß. Und ich sage läuft nicht heiß, habe es schon des öfteren überprüft.
Ja Mark, mit dem Nachziehen, an der HA, das war auch mein Gedanke. Ich habe dann auch nochmal 250 Nm daraufgegeben, gedreht hat sich dann aber auch nichts mehr. Wenn jetzt noch Spiel da ist, ist entweder die Nabe zu groß oder die Welle zu klein oder beides. Ich bin vor dem Lagerwechsel vor einem Jahr noch 20km mit einem Höhenschlag von ca 5mm rumgefahren. Und das hat die Passungen versaut.
Viele Grüße
Valdi
Also mit 250NM schaffste da nix, musste schon in den Bereich 400-600NM gehen ...
Aber, wie gesagt, nicht Fachgerecht und ohne Gewährleistung !
Manchmal setzen sich neue Lager auch nach 10.000km, dann ist Nachziehen immer ne gute Idee. Hab da mehrere Fälle gehabt, wo die nach 10, 15.000km schon wieder Spiel hatten, nachgezogen und die laufen teilweise schon wieder über 150.000km (hab noch keines wieder mit Spiel gesehen).
Ähnliche Themen
Hallo, bevor du die Passungen versaust, muss da mehr passiert. Das Lager hast du dir durch die Eierreifen zerlegt. Da bringt nachziehen gar nichts,wie du schon selbst gemerkt hast. Auch mit einen noch größeren anzugsmoment schaffst du es nicht, bei dieser lagerart das Spiel zu verkleinern. Das klappt höchstens beim 126er, 123er und Co. mit den zwei einzelnen lagern und quetschring.
Und minimales Spiel ist besser als zu wenig. Warm hast du sonst keins mehr und der fettfilm reist ab. Ne messuhr brauchst du nach 30 Jahren schrauben nicht wirklich dafür.
Mach die Lager neu und ferttich!
Gruß Stefan