wieviel rabatt momentan bei barzahlung mini cooper
hi,
wollte mal fragen wieviel rabatt immoment so drin ist bei einem bestellneuwagen endpreis so etwa um die 27000 euro?
sind 10 prozent drin oder doch deutlich weniger?
immoment ist ja bei fast allen autoherstellern deutlich mehr rabatt drin als üblich.
gruß
schlawiner
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von megalon
Ich hab bei 10 mini-vertretungen im raum sueddeutschland ein cooper S cabrio (ca. 35.000 €) angefragt und "auf die ferne" per email einmal 3% und zweimal je 6% unverhandelt angeboten bekommen. Das ist jenseits von gut und böse !
Erschreckend finde ich, dass sich sechs mini-händler gar nicht gemeldet haben. Ein Autohaus hat nach etwa einer woche nachgefragt ob noch ein angebot nachgereicht werden kann (kam aber nix, vielleicht weil ich gesagt hab dass 3-6% zu wenig sind) ... da sag einer was von krise in der automobilindustrie... wäre ich in der zulieferer-branche auf dem schleudersitz, würd ich die welt nicht verstehen ... geht man so leichtfertig mit arbeitsplätzen anderer um !?schön wäre es, wenn der ein oder andere mini-mensch dies zur kenntnis nimmt !
... die Krise ist sicher da.
Nun stell Dir vor Du bist Mini-Händler. Du hast viele Hatch und Clubbis, die Du nur mit 10% verkaufen kannst, bekommst aber nur wenige Cabrios in diesem Jahr.
Würdest Du diese Cabrios schon jetzt mit 10% verschleudern?
Sicher nicht, weil Du davon ausgehst, dass Du sie auch noch mit 6% verkauft bekommst. Wenn nicht kannst Du sie in einigen Monaten immer noch mit 10% losschlagen.
Krise hin oder her, Autohändler müssen Geld verdienen und die Werke haben die Margen nicht erhöht. Wovon sollen die mehr Prozente geben?
Wenn ich Händler wäre, würde ich ein Cabrio momentan auch nicht mit 10% verkaufen.
Die Ertragssituation der Händler war ja auch vor der Krise schon nicht prickelnd. Man kann ja im Net die Bilanzen von Kapitalgesellschaften einsehen, was da so bei einem BMW- oder Mini-Händler vor der Krise übrig blieb, war eher nicht dazu angetan, Rücklagen für eine Krise zu bilden.
Außerdem wage ich es zu bezweifeln, dass Mini mehr Autos verkaufen würde, wenn es 2 oder 3% mehr gäbe. Der Unterschied zu den anderen Kleinwägen wäre immer noch enorm.
Heinz
29 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von schlawiner123
hi,wollte mal fragen wieviel rabatt immoment so drin ist bei einem bestellneuwagen endpreis so etwa um die 27000 euro?
sind 10 prozent drin oder doch deutlich weniger?immoment ist ja bei fast allen autoherstellern deutlich mehr rabatt drin als üblich.
gruß
schlawiner
Würde mich auch interessieren , wer hat in letzter Zeit einen gekauft ? Habe mir in der Konfig einen zusammengestellt und möchte nun verschiedene Händler kontaktieren.
.
Gruss
Uwe
Habe mir gestern ein Angebot für einen One geholt für rund 20.000 Euro.
Ein Autohaus hat 1500 Euro Rabatt eingeräumt das andere glatte 10%.
Wäre auch ein Bestellneuwagen.
Zitat:
Original geschrieben von Cyberwarrior
Habe mir gestern ein Angebot für einen One geholt für rund 20.000 Euro.
Ein Autohaus hat 1500 Euro Rabatt eingeräumt das andere glatte 10%.Wäre auch ein Bestellneuwagen.
Danke dir. Muss man halt ein bisschen umher fahren und sich Angebote machen lassen, dachte ich mir schon.
Habe zwar meinen Verkäufer bei dem ich den E92 und den 1er für meine Freundin gekauft habe, aber werde ihn damit auch ein wenig unter Druck setzten :-).
Uwe
Ich hab bei 10 mini-vertretungen im raum sueddeutschland ein cooper S cabrio (ca. 35.000 €) angefragt und "auf die ferne" per email einmal 3% und zweimal je 6% unverhandelt angeboten bekommen. Das ist jenseits von gut und böse !
Erschreckend finde ich, dass sich sechs mini-händler gar nicht gemeldet haben. Ein Autohaus hat nach etwa einer woche nachgefragt ob noch ein angebot nachgereicht werden kann (kam aber nix, vielleicht weil ich gesagt hab dass 3-6% zu wenig sind) ... da sag einer was von krise in der automobilindustrie... wäre ich in der zulieferer-branche auf dem schleudersitz, würd ich die welt nicht verstehen ... geht man so leichtfertig mit arbeitsplätzen anderer um !?
schön wäre es, wenn der ein oder andere mini-mensch dies zur kenntnis nimmt !
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von megalon
Ich hab bei 10 mini-vertretungen im raum sueddeutschland ein cooper S cabrio (ca. 35.000 €) angefragt und "auf die ferne" per email einmal 3% und zweimal je 6% unverhandelt angeboten bekommen. Das ist jenseits von gut und böse !
Erschreckend finde ich, dass sich sechs mini-händler gar nicht gemeldet haben. Ein Autohaus hat nach etwa einer woche nachgefragt ob noch ein angebot nachgereicht werden kann (kam aber nix, vielleicht weil ich gesagt hab dass 3-6% zu wenig sind) ... da sag einer was von krise in der automobilindustrie... wäre ich in der zulieferer-branche auf dem schleudersitz, würd ich die welt nicht verstehen ... geht man so leichtfertig mit arbeitsplätzen anderer um !?schön wäre es, wenn der ein oder andere mini-mensch dies zur kenntnis nimmt !
... die Krise ist sicher da.
Nun stell Dir vor Du bist Mini-Händler. Du hast viele Hatch und Clubbis, die Du nur mit 10% verkaufen kannst, bekommst aber nur wenige Cabrios in diesem Jahr.
Würdest Du diese Cabrios schon jetzt mit 10% verschleudern?
Sicher nicht, weil Du davon ausgehst, dass Du sie auch noch mit 6% verkauft bekommst. Wenn nicht kannst Du sie in einigen Monaten immer noch mit 10% losschlagen.
Krise hin oder her, Autohändler müssen Geld verdienen und die Werke haben die Margen nicht erhöht. Wovon sollen die mehr Prozente geben?
Wenn ich Händler wäre, würde ich ein Cabrio momentan auch nicht mit 10% verkaufen.
Die Ertragssituation der Händler war ja auch vor der Krise schon nicht prickelnd. Man kann ja im Net die Bilanzen von Kapitalgesellschaften einsehen, was da so bei einem BMW- oder Mini-Händler vor der Krise übrig blieb, war eher nicht dazu angetan, Rücklagen für eine Krise zu bilden.
Außerdem wage ich es zu bezweifeln, dass Mini mehr Autos verkaufen würde, wenn es 2 oder 3% mehr gäbe. Der Unterschied zu den anderen Kleinwägen wäre immer noch enorm.
Heinz
Zitat:
Original geschrieben von XF-Coupe
... die Krise ist sicher da.
Nun stell Dir vor Du bist Mini-Händler. Du hast viele Hatch und Clubbis, die Du nur mit 10% verkaufen kannst, bekommst aber nur wenige Cabrios in diesem Jahr.
Würdest Du diese Cabrios schon jetzt mit 10% verschleudern?
Sicher nicht, weil Du davon ausgehst, dass Du sie auch noch mit 6% verkauft bekommst. Wenn nicht kannst Du sie in einigen Monaten immer noch mit 10% losschlagen.
Krise hin oder her, Autohändler müssen Geld verdienen und die Werke haben die Margen nicht erhöht. Wovon sollen die mehr Prozente geben?
Wenn ich Händler wäre, würde ich ein Cabrio momentan auch nicht mit 10% verkaufen.
Die Ertragssituation der Händler war ja auch vor der Krise schon nicht prickelnd. Man kann ja im Net die Bilanzen von Kapitalgesellschaften einsehen, was da so bei einem BMW- oder Mini-Händler vor der Krise übrig blieb, war eher nicht dazu angetan, Rücklagen für eine Krise zu bilden.
Außerdem wage ich es zu bezweifeln, dass Mini mehr Autos verkaufen würde, wenn es 2 oder 3% mehr gäbe. Der Unterschied zu den anderen Kleinwägen wäre immer noch enorm.
Heinz
Hallo Heinz... ich bin mir da nicht sicher ob sich Mini/BMW bei den prozentspielchen sicher sein kann ... warten wir die verkaufszahlen einfach ab - und so wie es ausschaut werden meine kaufabsichten da wohl keine rolle spielen. Ich bekomme einen neuen TT Roadster für nahezu das selbe geld oder einen SLK 350 jahreswagen ... das ist mein altes problem, warum ich bislang nie den weg zum mini gefunden habe, geht es nur mir da so ?
Ferner schreckt mich schon auf, wenn nur 3 von 10 händler ein auto verkaufen wollen und inkauf nehmen dass die konkurrenz das geschäft macht. Weiter glaub ich, dass der nischenmarkt auch satter ist wie in den besseren jahren vor dieser "krise".
Mal sehen wie sich BMW/Mini durch die "krise" fährt ... und wie lange sich deren leasingbank halten kann!?
gruss, volker
... war doch schon immer so: Wer zu den ersten gehören will, die das neueste Modell fahren, mußte immer etwas tiefer in die Tasche greifen.
Sicher wird es auch auf das Cabrio mal mehr Prozente geben, aber nicht bevor die ersten Autos auf den Händlerhöfen stehen.
Letzendlich hat der Händler eine Marge von X %. Einen Teil davon braucht er für seine Kosten und einen Großteil davon gibt er an den Kunden weiter. Der kleinste Anteil ist das, was er an dem Wagen verdient.
Wenn Mini den Händlern eine größere Marge einräumt, geben die es sicher weiter. Solange sich hier nichts tut, ist auch bei den Händlern spätestens bei 10% Schluss.
Heinz
Zitat:
Original geschrieben von megalon
Ich hab bei 10 mini-vertretungen im raum sueddeutschland ein cooper S cabrio (ca. 35.000 €) angefragt und "auf die ferne" per email einmal 3% und zweimal je 6% unverhandelt angeboten bekommen. Das ist jenseits von gut und böse !
das is ned jenseits von gut und böse...du redest von nem auto, das noch ned einmal an nen kunden ausgeliefert wurde...das is üblich...bei mini und bei anderen herstellern...
das sich einige händler ned bei fax/email-anfragen melden kann ich verstehn...frag mal nen verkäufer (egal für welches produkt), welche interessenten seriös wirken...anonyme oder welche die sich zeit nehmen und persönlich ins autohaus kommen...?
du verlangst ernst genommen zu werden von einer person, die dich noch nie gehört oder gesehn hat...und dazu soll er gleich noch die hosen runterlassen...is das ned ein bissle viel verlangt...???
zudem habe ich die erfahrung gemacht, das man über nen persönlichen kontakt die besten rabatte / nachlässe erzielt...!
Zitat:
Ich bekomme einen neuen TT Roadster für nahezu das selbe geld oder einen SLK 350 jahreswagen ... das ist mein altes problem, warum ich bislang nie den weg zum mini gefunden habe, geht es nur mir da so ?
Und wo bekommt man einen 350er SLK Jahreswagen um knapp 30.000 TEuros??
Objektiv betrachtet nicht möglich, da der 350er mit etwas Mehrausstattung (die ist beim Cooper S jetzt auch mit ca. 10.000 TEuros mitgerechnet) NEU nicht unter 50 - 55.000 Euros, also als Gebrauchter vom Händler mit Garantie sicherlich nicht um 30.000 Euros zu haben ist!!
Zitat:
Original geschrieben von wissensdurst mcs
---
das is ned jenseits von gut und böse...du redest von nem auto, das noch ned einmal an nen kunden ausgeliefert wurde...das is üblich...bei mini und bei anderen herstellern...
das sich einige händler ned bei fax/email-anfragen melden kann ich verstehn...frag mal nen verkäufer (egal für welches produkt), welche interessenten seriös wirken...anonyme oder welche die sich zeit nehmen und persönlich ins autohaus kommen...?
du verlangst ernst genommen zu werden von einer person, die dich noch nie gehört oder gesehn hat...und dazu soll er gleich noch die hosen runterlassen...is das ned ein bissle viel verlangt...???
zudem habe ich die erfahrung gemacht, das man über nen persönlichen kontakt die besten rabatte / nachlässe erzielt...!
Hallo wissensdurstiger,
Es wird ein mini cooper S cabrio ... also ein R56 mit Stoffverdeck des R52 "und open-air-timer". Ich denke ausser verbrauch und preis wird sich nichts wesentliches zur vorgenannten mischung ändern.
Aber du hast schon recht, persönlich ist immer besser ! Klar, es wäre auch mein nächster schritt gewesen einen Händler meines Vertrauens aufzusuchen, sonst könnt ich mir ein importwagen holen !?
Die Händler, die auf emails nicht antworten brauchen auch nicht im Internet werben oder ihre autos feilbieten ... die können doch warten bis alle interessenten durch die ladentür kommen 😁 oder auf messen agieren und nur die leute ins gespräch locken die auch wie seriöse kundschaft ausschauen und das "willmini" schon im blick haben... und alle anderen stillschweigend ignorieren.
und ja, ich verlange wirklich ernst genommen zu werden... sonst würde ich nicht anfragen, zumal mit geschäftsbrief, firmenbezeichnung und normalem deutsch.
Ich denke ich werde all die mini-händler mal bei zeit anschreiben, mit der lapidaren frage warum sie nicht antworten.
Zitat:
Original geschrieben von ösi-chris
Und wo bekommt man einen 350er SLK Jahreswagen um knapp 30.000 TEuros??Zitat:
Ich bekomme einen neuen TT Roadster für nahezu das selbe geld oder einen SLK 350 jahreswagen ... das ist mein altes problem, warum ich bislang nie den weg zum mini gefunden habe, geht es nur mir da so ?
Objektiv betrachtet nicht möglich, da der 350er mit etwas Mehrausstattung (die ist beim Cooper S jetzt auch mit ca. 10.000 TEuros mitgerechnet) NEU nicht unter 50 - 55.000 Euros, also als Gebrauchter vom Händler mit Garantie sicherlich nicht um 30.000 Euros zu haben ist!!
hallo ösichris, das ist immer das problem mit dem mini und dem objektiv ... gruss, volker
Bei autoscout seh ich grad etwa 15 SLK 350 für unter 33.000 €, ab 2007
z.B. bei www.dengler.de, siehe z.b.
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=leabremz1r31
oder wenn einer nicht viel fährt ein neues Model:
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=vpd32klasswe&asrc=fa
und 35.000 € (ohne Navi) für nen mini mit 6 % = 33.290 €
Zitat:
Original geschrieben von megalon
Es wird ein mini cooper S cabrio ... also ein R56 mit Stoffverdeck des R52 "und open-air-timer".
also ein r57...
wenn der freundliche im internet wirbt heisst das ned automatisch, dass er au via email kontaktiert werden will...oder wie soll dann die kontaktaufnahme bei nem fernsehspot oder zeitungsanzeige erfolgen 😕
ich geb dir recht, ne reaktion (in welcher form au immer) seitens des verkäufers hin zum interessenten könnte schon erfolgen...sehe ich eigentlich als selbstverständlich na...aber service wird ned immer GROSS geschrieben...schwarze schafe gibt's au in dieser branche...
jedensfalls scheinst du ja am richtigen auto interessiert zu sein und das is das wichtigste (neben dem kauf)...
und falls dir die händler ausgehn, könnt ich dir nen guten nennen 😎
Zitat:
Original geschrieben von wissensdurst mcs
also ein r57... GENAU 😁 57Zitat:
Original geschrieben von megalon
Es wird ein mini cooper S cabrio ... also ein R56 mit Stoffverdeck des R52 "und open-air-timer".
...
jedensfalls scheinst du ja am richtigen auto interessiert zu sein und das is das wichtigste (neben dem kauf)... Wobei ich schon ein bissserl am grübeln bin ... ne menge geld
und falls dir die händler ausgehn, könnt ich dir nen guten nennen 😎
Ich wollt schon hier in der gegend bleiben
PS: der komplett neu entwickelte Z4 gibts nahezu gleichzeitig mit dem mini cabrio zzt. mit 10 % nachlass