- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Golf
- Golf 8
- Kaufberatung Golf 8
- wieviel Rabatt kann man momentan erwarten bei einer VorOrt-Bestellung, nicht via Internet?
wieviel Rabatt kann man momentan erwarten bei einer VorOrt-Bestellung, nicht via Internet?
Hallo!
Wenn ich bei einem Haendler vor Ort einen neuen Golf 8 FL bestellen moechte als 2,0 (kleiner geht
ja leider nicht mehr) als Life mit TDI, DSG, und noch ein paar AddOns, dass ich auf ca. 45.000 Euro Liste
komme, dann bietet mir der Haendler einen Rabatt von 15 % auf meinen Schwerbehindertenausweis mit GdB 50. Desweiteren gibt er noch einen Rabatt von 3 % dazu als VW-Jahresendspurt-Rabatt, den es nach seiner
Aussage auch nur noch bis zum 31.12.2024 gibt.
Sind in Summe 18 %.
Das ist natuerlich ganz nett und nicht von der Hand zu weisen.
Aber als ich 2013 beim gleichen Haendler meinen neuen Golf 7 Comfortline Diesel mit der kleinsten Maschine bestellt habe, da habe ich auch 18 % Rabatt erhalten.
Da hatte ich allerdings noch _keinen_ Schwerbehindertenausweis.
Daher finde ich, wenn man beide Bestellungen vergleicht, die 18 %, die mir der Haendler jetzt geben wuerde, ein bischen wenig.
Was kann man da heutzutage an Rabatt erwarten?
Gruss, Blaui
Ähnliche Themen
30 Antworten
Über Carwow 15-19% auf Golf 1,5tsi Life erhalten.
Heute 2 Händler angefahren…einer mit 15% und ein anderer mit 19%
Anscheinend gibt es ab Donnerstag weitere verbesserte Rabattaktionen.
Daher wird erst im Januar unterschrieben.
APL gibt über 26% aber mir ist das mit der Kurzzulassung und eventuelle schlechtere Versicherungsbedingungen ( Sohn Fahranfänger) zu heikel.
Bei APL gibt es mit Kurzzeitzulassung 26% ohne jedoch immer noch gute 21,5%.
Vielleicht geht der eine Händler vor Ort bei dir ja noch auf die 20%, das wäre dann doch okay.
Heute über VW Händler mit 22% bestellt. Life eTSI 116 PS. Der Golf ist auch damit noch krass teurer aber Golf ist Golf :-).
Und wie viel gebetel und gehandel war notwendig?
Aktuell ist Käufermarkt…Dein Ansinnen muss nachvollziehbar sein.
Bin aus der Schweiz und hatte Mitte Dezember noch einen im Show-Room stehenden, frisch eingetroffenen Neuwagen, den Golf 8.5 R Black Edition mit voller Hütte gekauft. Dank Flottenrabatt und Jahresendspurtprämie kam ich auf ca. 21.98% Nachlass. Gruz
Habe gesehen, dass es zur Zeit 26,1% Rabatt für Privatpersonen gibt, sprich normaler Rabatt plus 10% Quartals-Prämie Q1 (aber nur bis zum 31.03.). Wäre schon krass. Werde übermorgen gucken, wie weit der Händler vor Ort mitgehen würde, ansonsten bestelle ich bei den üblichen Verdächtigen wie APL
Zitat:
@NeoHazard schrieb am 23. März 2025 um 16:55:25 Uhr:
Habe gesehen, dass es zur Zeit 26,1% Rabatt für Privatpersonen gibt, sprich normaler Rabatt plus 10% Quartals-Prämie Q1 (aber nur bis zum 31.03.). Wäre schon krass. Werde übermorgen gucken, wie weit der Händler vor Ort mitgehen würde, ansonsten bestelle ich bei den üblichen Verdächtigen wie APL
Übermorgen ist vorbei, was hat dein Gespräch ergeben?
Händler vor Ort ging auf 15% und da die Diskrepanz so hoch ist, hab ich auch nicht weiter gehandelt und habe beim Vermittler pkw-rabatt.de bestellt. Dieser hat mich sogar an einen Händler bei mir um die Ecke (Krefeld) vermittelt, wo ich jetzt genau 26,5% Rabatt auf den Listenpreis bekommen habe. Heute kam auch die Auftragsbestätigung rein. Also da kann ich nicht meckern.
Ich kann pkw-rabatt.de wirklich empfehlen, ging alles reibungslos und ohne irgendwelche Sternenchen Zusätze wie bei apl24. Da fand ich das etwas undurchsichtig und habe Abstand genommen.
Ist dann aber eine Kurzzeitzulassung, oder?
Sonst sehe ich auf deren Website nicht solche hohen Rabatte, lediglich 15%.
Nein, Zulassung sofort auf mich. Diesen dicken Rabatt gab es nur fürs Quartal 1, sprich bis zum 31.03.. Dieser Quartalsrabtt ist nun ausgelaufen, deswegen wird er von keinem mehr angezeigt.
Zitat:
@NeoHazard schrieb am 8. April 2025 um 18:08:00 Uhr:
Nein, Zulassung sofort auf mich. Diesen dicken Rabatt gab es nur fürs Quartal 1, sprich bis zum 31.03.. Dieser Quartalsrabtt ist nun ausgelaufen, deswegen wird er von keinem mehr angezeigt.
stimmt, mich hat mein Händler Mitte März auch explizit darauf hingewiesen das sein Angebot nur bis zum 31.03 gilt und man danach das Angebot in der Form nicht mehr halten könne, hab dann am 21. März meinen Neuen Bestellt.
Auch ich habe etwa 21% Rabatt bekommen
Zitat:
Händler vor Ort ging auf 15% und da die Diskrepanz so hoch ist, hab ich auch nicht weiter gehandelt und habe beim Vermittler pkw-rabatt.de bestellt. Dieser hat mich sogar an einen Händler bei mir um die Ecke (Krefeld) vermittelt, wo ich jetzt genau 26,5% Rabatt auf den Listenpreis bekommen habe. Heute kam auch die Auftragsbestätigung rein. Also da kann ich nicht meckern.Ich kann pkw-rabatt.de wirklich empfehlen, ging alles reibungslos und ohne irgendwelche Sternenchen Zusätze wie bei apl24. Da fand ich das etwas undurchsichtig und habe Abstand genommen.
Hi deine Erfahrungen hören sich positiv an.
Was mich bei APL stört, ist das der Preis nicht garantiert wird und das man bei Stornierung die Vermittlungsgebühr trotzdem zahlen muss,weil man einen Widerspruchsverzicht unterschrieben muss.
Wie war der Vertrag mit PKW Rabatt , war der auch Mehrseitig mit fiesen Klauseln?
Hat jemand Erfahrung mit der Kurzzeit Zulassung ?
Wie ich schrieb, ist der pkw-rabatt Vertrag nicht mit dem vom APL zu vergleichen. Den APL fand ich sehr merkwürdig verfasst und hatte Bammel, dass wenn was nicht klappt man blechen muss. Alles übersichtlich und klar verständlich formuliert. Hab auch schon die Auftragsbestätigung von dem Autohaus aus Krefeld bekommen, dass er bestellt ist und der Hauspreis stimmt auf den Cent mit dem von pkw-rabatt überein.
Kurzzeitzulassung: Der Wagen läuft 6 Monate als Mietwagen über das Autohaus. Der Händler stellt einen Mietvertrag über 6 Monate aus. Der Mietpreis wird vom Kaufpreis abgezogen,
Nachteile: TÜV nach 1 Jahr nach Erstzulassung fällig, keine Möglichkeit bei verzögerter Lieferung den Händler in Lieferverzug zu setzen, nach 6 Monaten sind 2 Einträge im Brief.
Bei 25% Ersparnis ist das eine interessante Alternative, wenn man mit diesen „Nachteilen“ leben kann.