Wieviel PS hat der Tayron Hybrid?
Kann mir jemand sagen, wie ich sie PS interpretiere als Vergleichswert zu einem reinen Verbrenner?
130 kW (177 PS) /85 kW (115 PS) Leistung
--> habe ich dann bei Nutzung beider Antriebe gleichzeitig sozusagen 177+115=292 PS?
8 Antworten
Zitat:
@frido919 schrieb am 5. Januar 2025 um 21:01:24 Uhr:
Kann mir jemand sagen, wie ich sie PS interpretiere als Vergleichswert zu einem reinen Verbrenner?130 kW (177 PS) /85 kW (115 PS) Leistung
--> habe ich dann bei Nutzung beider Antriebe gleichzeitig sozusagen 177+115=292 PS?
Nicht ganz, es sind 272PS
Systemleistung
200 kW / 272 PS
Die Maximalleistung ist bei möglichst hohem Ladezustand und optimalem Betriebstemperaturbereich der Hochvoltbatterie verfügbar. Die in der individuellen Fahrsituation zur Verfügung stehende Leistung ist abhängig von variablen Faktoren wie z.B. Außentemperatur, Temperatur-, Lade- und Konditionierungszustand oder physikalische Alterung der Hochvoltbatterie.
Zitat:
@ES_ schrieb am 5. Januar 2025 um 22:11:03 Uhr:
Zitat:
@frido919 schrieb am 5. Januar 2025 um 21:01:24 Uhr:
Kann mir jemand sagen, wie ich sie PS interpretiere als Vergleichswert zu einem reinen Verbrenner?130 kW (177 PS) /85 kW (115 PS) Leistung
--> habe ich dann bei Nutzung beider Antriebe gleichzeitig sozusagen 177+115=292 PS?
Nicht ganz, es sind 272PS
Systemleistung
200 kW / 272 PS
Die Maximalleistung ist bei möglichst hohem Ladezustand und optimalem Betriebstemperaturbereich der Hochvoltbatterie verfügbar. Die in der individuellen Fahrsituation zur Verfügung stehende Leistung ist abhängig von variablen Faktoren wie z.B. Außentemperatur, Temperatur-, Lade- und Konditionierungszustand oder physikalische Alterung der Hochvoltbatterie.
Danke!
Zitat:
@peterlele schrieb am 23. März 2025 um 11:57:50 Uhr:Zitat:
Und wieviel sind dann beim 110KW / 150PS Motor?
204 PS
Ähnliche Themen
Wir haben am Freitag nach der Bestellung einen Hybrid R-Line mit 272 PS etwa eine Stunde Probe gefahren. Der Wagen ging schon richtig gut ab. Wir wollten eigentlich das DCC Pro noch einmal testen. Wir sind jetzt beide davon begeistert .Übrigens war das Fahrzeug mit 18 Zoll Winterrädern ausgestattet. Der Verkäufer meinte, ich soll ruhig mal mit S Programm richtig beschleunigen. Ist eigentlich nicht meine Art mit fremden Eigentum so etwas zu machen, aber Straße war glatt und trocken. Ich hatte echt das Gefühl das das Auto mit dem Frontantrieb überlastet war. Auch wenn es nur 200 m waren , so merkte man deutlich das er vorne unruhig wurde. Da wir aber den 2,0 TSI mit 204 PS bestellt haben nun meine Frage. Hat den hier schon Jemand ausgeliefert bekommen? Gibt es denn da schon Erfahrungen damit ?
Ja deinen Eindruck kann ich bestätigen. Ich fahre jetzt 4.000 KM den großen Hybrid. Vor allem wenn der E-Boost einsetzt wird der Wagen vorne ziemlich unruhig. Gerade merkbar beim herausbeschleunigen aus der Ortschaft und dann auf 100 km/h . Auf der Autobahn ab 140 ist es vollkommen in Ordnung. Mir fehlt ein Allrad Antrieb schon sehr. 272PS auf der Vorderachse sind unter 100 km/h sinnfrei.
Was ich viel interessanter finde ist, das der 193PS Diesel laut Datenblatt schneller sein soll als der Benziner mit 204PS. 🤔