Wieviel PS bekommt man raus beim 1.9er 100PS?

VW Golf 4 (1J)

Hallo meine Frage:
Wieviel PS bekommt man raus beim 1.9er 100PS mit Chiptuning? Und sollte man das noch machen: hab 118000 tsd km drauf.Was ist von dem zu halten:
tdi-tuning.de

30 Antworten

Hallo,

jetzt hätte ich an die 45 und 50 PS Tuner mal ein paar Fragen, wie wollen die so von Euch getunten Motoren eine Abgasuntersuchung schaffen?

@ Tuningbox

verändert die von Dir angebotene Tuningbox den Ladedruck? Denn wenn nicht, erreichst Du nie die angegebenen 50 PS Mehrleistung.

@ JEBAC

auch bei konstanter Gashaltung läuft der Motor mit mehr Ladedruck, ich habe mir eine Anzeige eingebaut. 😉

Die von Chipping angebotene Leistungssteigerung finde ich ist OK und es sollte auch ohne Probleme die AU möglich sein.

Gruß

P.S.
Ein mir bekannter Tuner hat mal gesagt, pro 0,1 Bar mehr Druck knapp 10 PS mehr, also um 45 oder 50 PS Steigerung zu erreichen ist ein deutlich erhöhter Ladedruck nötig!!

/P.S.
Ein mir bekannter Tuner hat mal gesagt, pro 0,1 Bar mehr Druck knapp 10 PS mehr, also um 45 oder 50 PS Steigerung zu erreichen ist ein deutlich erhöhter Ladedruck nötig!/

Welche Hardwareänderungen würdet bei einem Chiptuning von 30-40KW Mehrleistung vorschlagen? Der Lader dürfte doch solch eine massive Leistungssteigerung bzw. angehobenen Ladedruck nicht lange verkraften? Die Laderdrehzahlen sind doch viel dann viel zu hoch? Hat jemand bei 74KW TDI schonmal eine optimierte Ladeluftkühlung realisiert? Habe mal gehört,dass der Ladedruck um ca. 70mBar steigt bei 10K kühlerer Luft. Welchen Turbolader(z.B. vom ARLmotor) würdet ihr empfehlen?

Also 50 PS durch Ladedruck erhöhung zu erreichen ist ja absolut gar kein Problem !

Und wie viel man durch die Erhöhung bekommt hängt ja von dem Motor ab.
Es werden nicht pro 0,1 Bar ca 10 PS mobilisiert, sonder 10%.

Ein Motor läuft ja unaufgeladen mit Atmosspährendruck, also mit 1012 mBar ( Normdruck ).
Dadurch kommen bei 0,1 Bar 10% Mehrleistung zustande.
In diesem Fall passt es recht gut mit den 10 PS überein, aber je mehr Leistung der Motor besitzt, um so mehr kann man durch Aufladung erreichen.

Bis 0,7-0,8 Bar zusatzdruck, schaffen die meisten Motoren , also 70-80% sind theoretisch kein Problem.

Allerdings muss nicht nur der Motor diese Mehrleistung verkraften, sondern auch alle Dichtungen im Motor und auch alle Anbauteile ( Getriebe, Kupplung etc. ) und da fangen die Kosten an.

Einfach den Ladedruck erhöhen und dadurch Mehrleistung zu haben ist problemlos möglich, nur wenn man den Wagen dann ein paar Tage länger fahren will, muss man alles verstärken.
Was bringt es einem den Ladedruck auf 1,5 Bar zu knallen und somit 150% Mehrleistung zu einem unaufgeladenem Motor zu haben?

Der Wagen geht dann zwar mordsmäßig ab, aber beim ersten mal Gasgeben geht das grinsen nicht mehr aus dem Gesicht, da es Brutal abgeht und dann beim 2.mal rukelt es und macht Peng, und der Motor ist schrott.

Möglich ist alles, nur dieses auch standfest zu bekommen kostet viel viel Geld.
Und bei Serienautos über 0,7-0,8 Bar zu gehen wird langsam richtig teuer.
Es ist auch möglich 1,5 Bar standfest zu bekommen, aber das verschlingt nur fürs Tunen so viel Geld, dass man sich dafür einen neuen Porsche kaufen kann.

Aber der Ladedruck erhöht sich nicht, durch kältere Luft, das wäre ja auch unlogisch, dann würde jeder Motor im Winter mit erhöhtem Ladedruck rumfahren.
Das liegt nur daran, dass kältere Luft eine höhere Dichte hat und somit etwas mehr Luft in die Brennräume passt ud somit auch mehr Sauerstoff.

Aber 30-40 KW Mehrleistung ist schon ein bißchen krass bei der Motorgröße.
Bei einer 5 Liter Maschine ok, aber bei 1,9 Liter wird das schon zu argen Problemen führen, wenn du da nicht einiges änderst und verstärkst und das wird etwas teurer, als 99 Euro bei E-bay 😁

Zitat:

Original geschrieben von jimmy007


Also 50 PS durch Ladedruck erhöhung zu erreichen ist ja absolut gar kein Problem !

Durch eine Ladedruckerhöhung erhöht sich die Leistung GAR NICHT.

Ähnliche Themen

Zitat:

P.S. Ein mir bekannter Tuner hat mal gesagt, pro 0,1 Bar mehr Druck knapp 10 PS mehr, also um 45 oder 50 PS Steigerung zu erreichen ist ein deutlich erhöhter Ladedruck nötig!!

:-O

Danny hat bei mir um 0,1 Bar erhöht und meinte ich hab jetzt von 90 PS auf 115 PS ??

Ich merk schon einen heftigen unterschied,kann mir net vorstellen das das nur 10 PS waren!?

Hallo,

die PS werden ja nicht nur durch Die Ladedruck erhöhung mehr. Da muß alles zusammen passen.

Gruß

50% mehr Leistung - ich kann mir nicht vorstellen das so etwas auf lange Zeit gut geht.

Geht zu abt und holt euch 25 PS mehr für faire 750 Euro in den Chip - Tagen. Da habt ihr Qualität ohne maßlose Übertreibung.

Zitat:

Original geschrieben von TOPOLINO1979


Mach doch das ODB Tuning von www.chipping.de

Wer kann bei diesen Preisen schon mithalten!!!

Meine Mum war bei ABT... sehr zufrieden, aber auch relativ teuer mit 800€! Muss man sich überlegen.

Bei Chipping bist Du mit 249€ dabei und hast 136PS.... also ich hab mich geärgert, dass wir das nicht dort gemacht haben!

Gibts schon Erfahrungen mit chipping.de?

Chiptuning ist doch nichts rechtes entweder richtig mit neuem Lader und so oder sein lassen.
Ok des kostet aber entweder richtig oder sein lassen, ist meine Meinung.

Gruß
Lexe

@ el*Animal

Schau mal hier in die Suche oder suche mal auf www.ibiza-forum.de, www.seat-leon.de oder www.golfiv.de ein. 😉

Die Tuningbox verändert nur die Einspritzmenge!!
Nicht den Druck.!!!
Die AU habe ich mit dem Fahrzeug vor zwei Wochen ohne Probleme bestanden.
Wie gesagt: Es ist ein reines Testfahrzeug!! Die Box wird bei uns für zb. den 100PS TDI mit 25PS Leistungszuwachs verkauft.
Ich kann nur sagen, daß ich die Box seit 49TKM mit der Mehrleistung auf 150PS im Golf eingabaut habe
und bis jetzt läuft er.
Die Box ist hochqualitativ und kein 99,- EUR Schrott.

gruß
Arno

249,- von chipping.de sind ja ok, aber: wenn ich nochmal 150,- extra fürs TÜV-Gutachten zahlen muss, dann ist das in meinen Augen einfach nur unseriös.

Ich habe in meinem Octavia den selben Motor (ATD) verbaut. Der leistet nach ABT-Tuning nun 141 PS und 362 NM. Gemäss ABT sollte er wesentlich weniger leisten, aber ich bin nicht unglücklich darüber. Es würde mich erstauen, wenn ein ABT-Chip das maximale aus dem Motor rausholt. Ich fahre nun seit über 1 Jahr problemlos damit rum. Was ich nicht kenne ist die Ausgangsleistung, welche vermutlich bereits wesentlich über den 100 PS lag.

Hallo,

@ Tuningbox

Zitat:
Die Tuningbox verändert nur die Einspritzmenge!!
Nicht den Druck.!!

Nur durch die Einspritzmenge willst Du 50 PS mehr rausholen??

Entschuldige aber ich falle fast vom Stuhl vor lachen wenn ich das lese!!!

Der müßte dann ja rauchen das hinter Dir alles dunkel ist, mal davon abgesehen das es n i c h t geht nur über die Einspritzmenge.

Gruß

P.S.
mit Ladedruckerhöhung sind 50 PS machbar, die Frage bleibt allerdings wie lange dies ein Motor mitmacht.

@Jolinar

Warum ist das unseriös? Viele wollen das Gutachten garnicht. So kann sich jeder das zusammenstellen was er will und braucht. Die Motorversicherung kannst Du noch genauso dazukaufen. Warum soll ich alles zusammen verkaufen wenn 95% der Leute nur das Tuning ansich haben wollen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen