Wieviel PS auf 239x20 Bremse?

VW Golf 1 (17, 155)

Bis zu was für einer Leistung ist die GTI-Bremse, bzw. alte 16v Bremse mit 239x20 innenbelüftet zugelassen?
Bringt es irgendwelche Vorteile mit sich, wenn man gelochte Scheiben mit entpsrechenden belägen fährt, oder ist das für den TÜV-Prüfer unrelevant?
Würde gerne wissen bis wohin so etwas noch eingetragen wird.

23 Antworten

Hi,

ach, für den 16v geht die schon noch,

sicher sind größere Bremsen besser, nachdems aber den 16v orginal auch so gab, geht das schon.

die scheiben halten da aber halt nicht so lang.

mfg,
christian

was heisst: "geht schon"
Sogesehen geht alles, kannst ja auch nen Anker ausm Fenster werfen.😉

Halte es trotzdem für Schwachsinn. Ich bau mir doch kein sportliches Auto, und spar dann an sowas.
Warum dann nicht gleich Blattfedern vorne rein, sind auch billiger als ein McPherson Federbein

Desweiteren is der 16v nicht viel schwerer als nen normaler 8v.
Und auch beim 8v is der größte Nachteil meiner Meinung nach die Bremse. 😉...
das wär das erste was es zu ändern gilt, zumindest meiner Meinung nach.

Wow, für ´nen VR6 diese Spielzeugbremse...?
Mutig!
Da hast du bei Vmax doch einen Bremsweg wie ein Öltanker! 😁
Ich würds nicht machen!
Da bringen gelochte Scheiben auch recht wenig. Was denkt sich denn ein Prüfer der sowas einträgt?!? 😠
280er sollte für VR6 Pflicht sein!

Zitat:

Original geschrieben von callbyreference


da zieht dich ja jeder gti ab.

Ähm, lass mich überlegen...

... nein!

Auf der Straße fahr ich ja weiterhin meine 15-Zöller. Nur müssen nach wie vor die 13er für die Strecke drüberpassen.

und mit 200 Euro biste da etwas daneben. Bremse komplett, Felgen, Slicks. Wird wohl eher 4-stellig... Und dazu noch zu lang übersetzt mit den großen Felgen.

Zitat:

Original geschrieben von callbyreference


Schau mal auf Grenzos page was es bei nem vr für nen aufwand bedeutet nen ordentliches Fahrwerk zu finden.

Schau mal in meine Sig was ich für ein Fahrwerk verbaut hab. Außerdem will ich gar keinen VR verbauen, der Motor ist langweilig. Dachte eher dran meinen 16v etwas flott zu machen als Sauger mit ca. 180 PS.

Ist noch langfristig geplant (nächster Winter) nur will man vorher schon mal planen und sparen...

Edit: Höchstgeschwindigkeit wird sich dadurch nicht ändern, dreht jetzt schon bei 220 laut Tacho in den Begrenzer. (Getriebe kürzer)

Ähnliche Themen

Ich check das nicht.... einerseits fährst du auf der Strecke und brauchst dafür Slicks andererseits aber ohne ordentliche Bremse.
Du fährst wohl 1/4 Meile oder so nen Zeugs.... ansonsten kapier ich das ganze nicht.
Wenns 1/4 meile is dann muss doch ein vr her mit ordentlich Drehmoment.
Ausserdem was hast du mit den doofen 13 zöllern... fährst die mit nem 35% querschnitt oder was meinst damit?

200 euro reicht für ne Bremse und irgendwelche gebrauchten 15 zöller.

Naja musst ja selber wissen was du haben willst😉

edit: Bilstein ist ok😁.... auch mein Favorite aber trotzdem nix fürn vr. Bin jetzt immer vom vr ausgegangen.

Ne, wie gesagt, nen ordentlichen 16v wäre wohl erste wahl.
Läuft im Slalom, und bisher hab ich absolut keine Probleme mit der Bremse. Finde sie sogar angenehmer zu fahren als die G60-Bremse. Kann aber auch einfach dran liegen, dass ich mich an meine Bremse gewöhnt habe und die andere daher nicht so prall fand.

Querschnitt von den 13-Zöllern sollte umgerechnet so bei 185/40/13 liegen.

Re: Wieviel PS auf 239x20 Bremse?

Zitat:

Original geschrieben von threeGGG


Bis zu was für einer Leistung ist die GTI-Bremse, bzw. alte 16v Bremse mit 239x20 innenbelüftet zugelassen?

Da muß ich doch direkt mal nachfragen. Hier ist die Rede von der alten 239er 16V Bremse. Ich hab original die 256er auf meinem 16V. Der 16V hatte also anfangs ne kleinere Bremse vorn und wurde dann auf 256er umgestellt, oder wie was hm 😕

Mfg Fire and Ice

ja so war das.....😁

Ich hab die 170Ps und 222kmh mit der 239 eingetragen was mich aber nicht daran hindert die Bremse aufzurüsten

Die Eintragung war 1985

Deine Antwort
Ähnliche Themen