Wieviel PS auf 239x20 Bremse?
Bis zu was für einer Leistung ist die GTI-Bremse, bzw. alte 16v Bremse mit 239x20 innenbelüftet zugelassen?
Bringt es irgendwelche Vorteile mit sich, wenn man gelochte Scheiben mit entpsrechenden belägen fährt, oder ist das für den TÜV-Prüfer unrelevant?
Würde gerne wissen bis wohin so etwas noch eingetragen wird.
23 Antworten
Ein Kamerad hat diese Bremse in Verbindung mit einem VR6.
Einzige Auflage war, daß der Prüfer gelochte Bremsscheiben montiert sehen wollte.
Das heißt gelocht vorne und hinten?
Oder reicht vorne aus?
Der VR6 hat doch auch schon ganz gut Leistung, wieviel PS waren das doch gleich?
Kann ich mir bald nicht vorstellen, werde da wohl am besten mal direkt mit dem TÜV sprechen...
Trotzdem erstmal danke für die Antworten.
Zitat:
Original geschrieben von Chrysalis
Ein Kamerad hat diese Bremse in Verbindung mit einem VR6.
Einzige Auflage war, daß der Prüfer gelochte Bremsscheiben montiert sehen wollte.
das kann ich mir auch nicht vorstellen😉
....ausserdem wer is denn so doof und fährt die auf nem vr?
Ähnliche Themen
Also ich fahre meinen Golf 2 VR6 2,9l auch mit einer Anlage vom G60 (279x22 glaube ich). Und die ist auf keinen Fall überdimensioniert!
Aber eigentlich würde sagen, mit ordentlichen Scheiben guten Belägen können´s schon 150-160 Pferde bedenkenlos sein.
Kleiner Tipp: Stahlflexbremsleitungen bringen nicht nur bessere Verzögerung sondern auch Pluspunkte beim Tüvprüfer! (so war´s bei mir)
Größer ist natürlich immer besser-ich fands auch ziemlich krass, daß er das mit den 239ern eingetragen hat.
Aber das Auto ist auch nichts für den täglichen Gebrauch, und zum Heizen viel zu schade.
Zitat:
Original geschrieben von Chrysalis
Aber das Auto ist auch nichts für den täglichen Gebrauch, und zum Heizen viel zu schade.
Also mein 2,9er Golf2 Edition one ist mein Alltagsauto und erstrecht zum Heizen! ;-)
Zitat:
Original geschrieben von Chrysalis
gelochte nur vorne.
wer so "doof" ist, ist der hier, den kennt bestmmt so mancher:
tja.... unterstützt meine Meinung: mehr Schein als Sein.😉
Sorry aber wenn man an sowas spart weis ich auch nicht. Was bringt mir eine Karre mit fettem Motor die ich nicht ordentlich fahren kann?
Ich fands krass, daß er so dreist war, und es überhaupt mit der Bremse beim TÜV versucht hat, und noch viel krasser, daß es der TÜV mit gelochten Scheiben abgenommen hat.
Mir persönlich würde eine größere Bremse auch mehr Vertrauen schenken.
also nen g60 oder vr6 mit ner 239er bremse zu fahren ist eine gefahr für die anderen verkehrsteinehmer .
ich will so einen bei 230 nicht hinter mir haben .
280 er beim g60 und vr6 ist schon angebracht 239er höchstens bis 140-150 ps kommt aber auch aufs auto an ob passat oder golf 2 und auch die erziehlte top speed.
bei 250 ps und 200 top speed , brauch man wirklcih keine 280 er bremse
Ich hänge halt etwas an der kleinen Bremse.
Hab nen kompletten Satz 13-Zöller mit Slicks, das kostet halt etwas, wenn man das komplett neu kaufen muss wegen der Bremse.
Außerdem wird die Übersetzung so schön kurz 😉
Sonst würde ich auch auf ne größere Anlage umbauen, keine Frage...
wie war das mal hier 200ps oder mehr auf bremsanlage vom 90ps g2 ^^
also wenn schon genug leistung dann bitte auch entsprechend gross dimensionierte anlage
Zitat:
Original geschrieben von threeGGG
Ich hänge halt etwas an der kleinen Bremse.
Hab nen kompletten Satz 13-Zöller mit Slicks, das kostet halt etwas, wenn man das komplett neu kaufen muss wegen der Bremse.
Außerdem wird die Übersetzung so schön kurz 😉Sonst würde ich auch auf ne größere Anlage umbauen, keine Frage...
so ein quatsch... übersetzung.
Wenn du so ran gehtst lass den umbau. Der stürzt dich ein den Ruin😉.....
wenn du nichtmal die 200 euro für ne ordentliche Bremse aufn Tisch legen kannst.
Is doch witzlos. Was willst denn da für ne Schaukel bauen?
da zieht dich ja jeder gti ab.
Schau mal auf Grenzos page was es bei nem vr für nen aufwand bedeutet nen ordentliches Fahrwerk zu finden.
naja musst selbst wissen.