Wieviel passt in euren Tank?
HI,
nachdem ich gestern lt. BC mit 50km Restreichweite zur Tanke gefahren bin, und 53Liter getankt habe, war ich doch etwas erstaunt, dass eine solche Fehleinschätzung des BC vorhanden war.
Selbst wenn ich von einem Verbrauch von 5 Litern ausgehe, würden ja immer noch theoretisch 5 Liter in den Tank passen mit denen ich ja normalerweise das doppelte hätte schaffen können.
Wie hoch war das Maximum (Liter) bei eurer Betankung?
Bedankt im vorraus😉
P.S: Gerne darf dieser Fred zum maximalen OT benutzt werden ... nur zu 😁
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Vollted
HI,nachdem ich gestern lt. BC mit 50km Restreichweite zur Tanke gefahren bin, und 53Liter getankt habe, war ich doch etwas erstaunt, dass eine solche Fehleinschätzung des BC vorhanden war.
Selbst wenn ich von einem Verbrauch von 5 Litern ausgehe, würden ja immer noch theoretisch 5 Liter in den Tank passen mit denen ich ja normalerweise das doppelte hätte schaffen können.
Hallo,
es gibt als Sonderausstattung ein Vergrößerungsglas (Nonius) für die Tankanzeige, damit man wirklich den letzten Liter aus dem Tank saugen kann und dazu passende bequeme Audi-Schuhe mit Audi-Reservekanister falls man mangels Treibstoff liegenbleibt.
Auf einer längeren Bergaufstrecke kann auch mal früher Schluß mit Treibstoff sein sein, weil der letzte Rest möglicherweise da herumschwimmt, wo die Pumpe nicht mehr saugen kann. 🙄
Einen Diesel sollte man übringens nicht leerfahren. 😉
Grüße
Manfred
35 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Vollted
mein Beileid 😁😁😁Zitat:
Original geschrieben von chefbaer
410 - 420km gefahren, 40km Restreichweite, 54Liter getankt.Danke euch allen🙂
Sieht wohl so aus, als wenn der Ingenieur von der RS-Bremse den Tank von allen TTs berechnet hat 😁😁😁EDIT: relativ wenig OT ... 😁
Und die Ledersitze, die Fensterhebermechanik, die Dachmechanik vom R., ... 😉
Zitat:
Original geschrieben von Vollted
mein Beileid 😁😁😁Zitat:
Original geschrieben von chefbaer
410 - 420km gefahren, 40km Restreichweite, 54Liter getankt.
Kann bei dem Spassfaktor ganz gut damit leben 😉
Zitat:
Original geschrieben von chefbaer
Kann bei dem Spassfaktor ganz gut damit leben 😉Zitat:
Original geschrieben von Vollted
mein Beileid 😁😁😁
ach, das glaube und gönne ich Dir ja 😉
nur steht bei mir noch ne eins davor 😁
Nähkästchen auf :
Habe vor 30 Jahren den ersten Zubehör-Bordcomputer mit-entwickeln dürfen (die Analogtechnik).
Da wir uns nicht auf irgendwelche Steuersignale von irgendwelchen Einspritzdüsen beziehen konnten,(unterschiedlichste Hersteller, die sich da aus Angst um ihr Image fürchterlich sträubten) haben wir damals ECHTE DURCHFLÜSSE IM HIN UND RÜCKLAUF DER VERGASER EINSPRITZER ect.gemessen, (Hochpräziese Flügelrädchen!!! Also nicht die simplen Dinger vom Elektronikversand.
Im gegensatz zu den Fahrzeugen heute, haben wir den Verbrauch auch im Leerlauf (l/h) angezeigt (und verrechnet !!!).
Allein was da (Beispiele: Fiat 500 = 0,5 l/h ; 280er Daimler 2,4l/h) heutzutage vermutlich nicht erfasst wird, lässt die Genauigkeit schon ziemlich in den Keller gehen.
Die Fehlende oder einfach auf dem letzten Wert verharrende Anzeige l/100km (an sich schon falsch im Stand) ist nicht allein mit Schubabschaltung zu erklähren, sonst müsste der Motor vor einer Schranke ja ausgehen oder ??? ;o))
Also nicht mehr erwarten als die Entwickler heutzutage aus Bequemlichkeit für möglich erklähren !!!!!
Ach ja, GPS gab es damals noch nicht, wir waren auf eine Kalibrierfahrt über mindestens 10Km Autobahn angewiesen um dem Rechner seinen Faktor mit der Genauigkeit der Reifengrößen usw nach den kleinen Schildern am Rand der Autobahn einzuspeichern, damit er korrekt die Strecke zählt. Wenn man das alle 3-4 Monate macht ist man genauer als JEDER NORMALE TACHO , die Anzeigen sind sehr genau vermessen.
Anzeige dann (KM / h). Quelle: Angaben also verrechneter Wert der Autobahnschildchen und Uhrzeit.
Nähkästchen zu .
Bernd35
Ähnliche Themen
Hallo Bernd,
der TT zeigt den Verbrauch im Leerlauf als l/h an, insofern sollte es eigentlich auch passen. 😉
Zitat:
Original geschrieben von Vollted
Hallo Bernd,der TT zeigt den Verbrauch im Leerlauf als l/h an, insofern sollte es eigentlich auch passen. 😉
Hallo Vollted,
hä, hab ich das übersehen?
(wirklich wichtig wars mir bisher ja noch nicht.)
Muss ich mal drauf achten, aber ich glaube mich zu erinnern, daß der immer irgendwo bei der letzten Anzeige hängen blieb je nachdem wie ich ausrollte mit oder ohne Restgas.
Nicht das meiner ne Macke hat, die ich noch nicht kenne-.......
Bin mal sehr gespannt bei nächster Fahrt.
Danke Dir für den Hinweis !!!!
Bernd35
ich glaube das ist MJ abhängig, ich hab ja auch so ne Effizienz-Anzeige die mit mir meckert wenn ich nicht passend hochschalte bzw. das die Kiima nicht bei geöffnetem Verdeck an sein braucht, oder, dass ich das Gaspedal nicht betätigen soll vor dem Motorstart. Selbst die Sitzheizung wird mit einbezogen.
Auf meinen Tacho brauche ich ja nicht achten, da passiert nicht viel 😁😁😁 Deswegen hab ich ständig den Verbrauch eingeblendet, so wie die meisten sich den Digi-Tacho einblenden ... ist halt der Unterschied zw. Diesel- und Benzinfahrer. 😛
Im Stand steht bei mir 0,2l/h, läuft die Klima, steht dort 0,7l/h
Zitat:
Original geschrieben von Vollted
ich glaube das ist MJ abhängig, ich hab ja auch so ne Effizienz-Anzeige die mit mir meckert wenn ich nicht passend hochschalte bzw. das die Kiima nicht bei geöffnetem Verdeck an sein braucht, oder, dass ich das Gaspedal nicht betätigen soll vor dem Motorstart. Selbst die Sitzheizung wird mit einbezogen.Auf meinen Tacho brauche ich ja nicht achten, da passiert nicht viel 😁😁😁 Deswegen hab ich ständig den Verbrauch eingeblendet, so wie die meisten sich den Digi-Tacho einblenden ... ist halt der Unterschied zw. Diesel- und Benzinfahrer. 😛
Im Stand steht bei mir 0,2l/h, läuft die Klima, steht dort 0,7l/h
Das hört sich überraschend genau an, allerdings frage ich mich schon wie "Die" nen Motor mit Einspritzung mit 0,2l / h am laufen halten? Wobei mir der Mehrverbrauch von 0.5 l/ h für Klima schon eher realistisch erscheint.
Jedenfalls interessante Werte.Gute Nacht erstmal , wir hören wieder voneinander wenn ich meine Anzeigen mal verifiziert habe.
Bernd35
Zitat:
Original geschrieben von OliverNRW
Vollted, wie ist eig. dein Langzeitverbrauch im mom?
meist hab ich ne niedrige 5 ... irgendwie fahr ich dramatisch entspannter und ruhiger seit ich den TT hab
Vorteil: Ich sitz länger im Wagen ... auch ne gewisse Form von Spass 😁
Zitat:
Original geschrieben von Bernd 35
Das hört sich überraschend genau an, allerdings frage ich mich schon wie "Die" nen Motor mit Einspritzung mit 0,2l / h am laufen halten? Wobei mir der Mehrverbrauch von 0.5 l/ h für Klima schon eher realistisch erscheint.
Jedenfalls interessante Werte.
Gute Nacht erstmal , wir hören wieder voneinander wenn ich meine Anzeigen mal verifiziert habe.
Bernd35
Mika Häkkinen sagte mal: Dasch is ein Diesel 😉
Aber wer glaubt schon
solchen Werten 😁
Schlaf schön
Zitat:
Original geschrieben von dawi0209
tanke immer voll und fahre ihn immer komplett leer, 55 liter passen rein 800km komme ich weit fahre 6 tage die woche pro tag 100 km zur arbeit... restreichweite um die 30 bis 50 km je nach dem wie ich zuletzt gefahren bin
da stimmt ja wohl was nicht an der rechnung ? 6x100 = 600 plus 30-50- km macht bei mir was anderes 😁
Zitat:
Original geschrieben von OliverNRW
Vollted, wie ist eig. dein Langzeitverbrauch im mom?
Ich nix vollted
10000km = 8,6l 211PS TFSi 😁 ich hab aber trotzdem Spass und bin zügig unterwegs, kannste meine Holde fragen dieimmer Flucht 😁
Zitat:
Original geschrieben von Audiot_8P
da stimmt ja wohl was nicht an der rechnung ? 6x100 = 600 plus 30-50- km macht bei mir was anderes 😁Zitat:
Original geschrieben von dawi0209
tanke immer voll und fahre ihn immer komplett leer, 55 liter passen rein 800km komme ich weit fahre 6 tage die woche pro tag 100 km zur arbeit... restreichweite um die 30 bis 50 km je nach dem wie ich zuletzt gefahren bin
haha nein stimmt immer noch nicht.
Wenn jemand sagt "ich fahre 100km zur Arbeit" müsste man korrekterweise von einer einfachen Strecke ausgehen. Das wären insgesamt dann 200km pro Tag * 6 käme ich auf 1200 +50.
andererseits lieber Audiot hat er nirgends gesagt, dass er auch einmal in der Woche tankt. Das war deine Interpretation..
Er wollte damit sicher nur sagen, dass er grundsätzlich viel fährt.
Von daher spricht gegen seine Rechnung eigentlich gar nix..
so genug erbsen gezählt
Zitat:
Original geschrieben von Vollted
meist hab ich ne niedrige 5 ... irgendwie fahr ich dramatisch entspannter und ruhiger seit ich den TT habZitat:
Original geschrieben von OliverNRW
Vollted, wie ist eig. dein Langzeitverbrauch im mom?
Vorteil: Ich sitz länger im Wagen ... auch ne gewisse Form von Spass 😁
Hast recht:
SEIT ICH IMMER KÖNNTE ,
MUSS ICH NICHT SO OFT !
(am Vordermann vorbei 😁😁😁)
Bernd35