Wieviel Öl ist in meinem M272 (Motorspülung)

Mercedes E-Klasse S211

Ich möchte bei meinem M272 und eine Motorspülung machen.
Dafür muss man ja vorher etwas Öl ablassen.
Jetzt ist es aber so da gerade die Anzeige kommt das ich ein Liter nach füllen soll.
Also muss ich ja nichts ablassen.
Eine Dose Motorspülung langt für 5 Liter Öl.
Jetzt will ich einfach 1 1/2 Dosen reinkippen.
Oder ist das zu viel?

Ich verwende die LM Pro-Line Motorspülung 500ml

Beste Antwort im Thema

Das ist doch alles Vodoo. Mach regelmäßigen Ölwechsel. Das reicht. Meintwegen mit verkürztem Intervall bei 10 bis 15 TSD km und gut.

Wenn irgendwelche vielleicht doch gelösten Ablagerungen einen Ölkanal verstopfen bist Du auch nicht weiter.
Gruß
Stequ

24 weitere Antworten
24 Antworten

Das wird einfach ein hinterlegter Text sein. Wenn der Sensor zuwenig Öl registriert dann fehlt halt rund 1 Liter.

Oder andersrum , wenn ca. 1 Liter Öl fehlt, dann reagiert der Sensor und Du mußt einen Liter nachfüllen.

Gruß
Stequ

Und warum hat das dann bis jetzt kein anderer hier incl. Meiner?

Softwarestand? Keine Ahnung. Ist doch auch nicht so schlimm. Ölstandanzeige kann er jedenfalls nicht. Das wäre ja das Interessante.

Ich habe auch den E350 MJ 2005 und mir reicht es wenn er mir Bescheid sagt das Öl fehlt. Ich kippe dann nach Messstab rein und gut. Meistens passt das auch mit einem Liter. Wenn es ein bischen mehr ist auch nicht so schlimm.

Gruß
Stequ

Vielleicht hab ich eine ältere oder neuere Softwareversion

Ähnliche Themen

Zum Thema ;-)
Spühlung gemacht und die Verstellung arbeitet wieder?

Ich denke, dass man von einem Ergebnis erst 1-2 Monate nach Spülung und fahren mit frischem, max. duüünflüssigem Öl sprechen kann.

Habe das Aral SuperSynth 0 w40 verwendet. Vollsynthetisch und tierisch preiswert im 20l Kanister.

?
Ich hatter verstanden: es werden additive zugesetzt. Um eben Ablagerungen und Verschmutzungen zu binden. Gerade damit sollten Motoren nicht ewig "rennen".
Nur "dünneres" Öl - klar das enötigt einige Zeit.

Bis jetzt ist keine Fehlermeldung mehr gekommen. Da ich auch die ölwanne neu abdichten musste, dachte ich das die spülung noch einen Zusatz efekt bringt. Und falls sich was gelöst hat was sich in der sanne befunden hat, ist es auf jeden fall brausen.
Nur gestern an der Ampel hat er einmal kurz gestottert, und etwas qualm kam ganz kurz aus dem Auspuff. Aber jetzt läuft er wieder ganz sauber. Ob die spülung am ende was gebracht hat oder nicht weis ich nicht, aber bei der ganzen arbeit die ich hatte waren jetzt die 15€ für ne spülung nicht wild und der Versuch war es wert

Zitat:

...
Du hast kein Problem mit der NW Verstellung... Das ist nur die erste Diagnose mit SD... Google mal Kettenrad, das kommt dann beim M272 als nächstes..
Garantie? Dann sofort drum kümmern? SH gepflegt? Dann Masstricht anschreiben....

Hatte die LM Spülung auch mal in nem 2.3 Liter Mazda 6 Motor.

Schon komisch,das danach der Ölverbrauch stark ansteigt...

Deine Antwort
Ähnliche Themen