wieviel Nm verkraftet das DSG?
Hallo
Ich habe letztens gehört, dass das DSG im 3.2er bis zu 500Nm oder mehr verkraften soll.
Da ich demnächst den A3 3.2 DSG von meiner lieben Oma übernehmen werde, frag ich mich, ob das Getriebe ein Turbotuning von z.B. HGP (wie im R32) aushalten würde.
Ich frage natürlich nur aus Interesse, denn so wie ich gelesen habe kostet so ein Umbau über 20.000€. (Wobei vieleicht - irgend wann mal?) ;-)
MfG Max
PS: Mal ne andere Frage. Würde hier jemand seinen A3 3.2 mit Handschaltung gegen "meinen" mit DSG tauschen wollen?
42 Antworten
@ tj.franke
Wenn Du den Wendland-Bericht gesehen hast solltest Du auch wissen, dass da wesentlich mehr gemacht wurde als nur eine andere Software.
Ist auch irgendwie logisch bei diesem Preis 😉
Angeblich sind es aber wirklich "echte" 280 km/h...
Bezüglich dem Mehrgweicht beim Turboumbau - dafür gibt`s ja Carbonhauben 😁
LG
TFFY
Zitat:
Original geschrieben von TooFastForYou
@ tj.franke
Wenn Du den Wendland-Bericht gesehen hast solltest Du auch wissen, dass da wesentlich mehr gemacht wurde als nur eine andere Software.
Ist auch irgendwie logisch bei diesem Preis 😉
Angeblich sind es aber wirklich "echte" 280 km/h...Bezüglich dem Mehrgweicht beim Turboumbau - dafür gibt`s ja Carbonhauben 😁
LG
TFFY
ja, noch diverse carbon-teile usw... aber deswegen hatte ich zu beginn auch etwas weniger im preis genannt...
aber prinzipiell hatte ich ja wohl schon recht 😉
das grund tuning ist nämlich schon ganz nett 😁
@ tj.franke: Ähhm, aber so wirklich informiert hast du dich wohl nicht. Der 3.2 ist im Unteren Drehzahlbereich ziemlich schwachbrüstig und das ändert sich beim Wendlandtuning mal überhaupt nicht oder wird sogar noch schlechter. Und das Tuning bei Wendland kostet 5000 Euro und hat dann nur 290 PS.
2000 Euro mehr und man richtig Dampf von HGP.
@ jpointner: Der unterschied von DSG zu. Schaltgetriebe sind vielleicht 5 mm pro Zahnrad.
Der Cayenne hatte volles Programm: 470 PS mit einer Zweiladerversion. Bericht ist in der Test& tuning.
Die Jungs bauen gerade ihren Beetle RSI auf DSG um , weil sie so von dem Getriebe begeistert sind.
hab ich auch nur ein wort von drehzahlbereich gesagt?
und wenn man vernünftig mit nem 3.2er anfahren will dreht man ihn gelegentlich auch etwas höher... oder?
erst lesen, denken... dann posten 😉
und es kostet 4000€ :P
konnte mich auch nur noch schwach daran erinnern...
Ähnliche Themen
@ tj.franke: Du bist wohl noch nie den 3.2 gefahren. Das lese ich aus deinen Aussagen raus... Richtig ab geht der 3.2 erst ab ca. 4500 - 5000 U/min. Und ich möchte wissen wie man in diesen Drehzalhbereich anfahren kann. Und es geht ja nicht direkt ums Anfahren, sonder der Durchzug ist entscheidend. Und da fehlt im irgendwie ein Turbo.
Aber das DU nicht gut infomiert bist, sehe ich in der Aussage von 4000 Euro. Für das Tuning auf 290 PS sind 5000 Euro fällig. Sollte deine Erinnerung doch etwas trainieren. :P
verzeihung, war eben noch am rechner meiner freundin und hatte die entschprechenden links nicht zur hand.
es sind aber auch nicht 5000€ sonder 4900... somit lagen wir beide falsch :P
man kann sehr wohl mit über 4000upm anfahren. dafür benötigt man dann allerdings einen sensiblen kupplungsfuß... obwohl ich das dem material lieber nicht antun würde.
@Erich
haben die Jungs von HGP Angaben über die Haltbarkeit des DSG bei 430NM Belastung gemacht?
also ich denke dass über kurz oder lang verstärkungen fürs DSG erhältlich sein werden. Beim Bugatti wurde ja auch ein DSG verbaut welches 1300 NM aushält...und bei so einem Extremtuning kann ja ein DSG dass mehr verträgt nicht schädlich sein oder?
mfg
DSGFanatiker
@ tj.franke: Ähhmmm, ich wußte nicht das 900 Euro bei dir keinen Unterschied machen...
Und weiters spreche ich für meinen Teil für DSG, wenn dir das noch nicht aufgefallen ist und da zeigst du mir wie man mit 4000 anfährt.
Aber diese Diskussion mit dir führt zu nichts, es muß halt immer Leute geben die Gescheiter sind als andere....
@ jpointner: Sie meinten die Haltbarkeit beim DSG wäre kein Thema, hält locker 500 Nm aus. Hab mich jetzt schon mit ein paar Tuner unterhalten und die meinten das DSG soll ziemlich robust sein. Mit ein paar Softwareänderungen wäre das kein Problem.
Zitat:
Original geschrieben von Erich A4E
[B
@ jpointner: Sie meinten die Haltbarkeit beim DSG wäre kein Thema, hält locker 500 Nm aus. Hab mich jetzt schon mit ein paar Tuner unterhalten und die meinten das DSG soll ziemlich robust sein. Mit ein paar Softwareänderungen wäre das kein Problem.
Genau das gleiche hab ich bis jetzt auch raus bekommen. Egal wo ich angefragt hab bekam ich immer die Antwort das 500Nm kein Problem sein sollen.
Das wie und warum hat mir aber natürlich noch keiner gesagt 😉 ( wohl Betriebsgeheimnis 😁 )
Grüße FanbertA3
Zitat:
Original geschrieben von Erich A4E
@ tj.franke: Ähhmmm, ich wußte nicht das 900 Euro bei dir keinen Unterschied machen...
Und weiters spreche ich für meinen Teil für DSG, wenn dir das noch nicht aufgefallen ist und da zeigst du mir wie man mit 4000 anfährt.Aber diese Diskussion mit dir führt zu nichts, es muß halt immer Leute geben die Gescheiter sind als andere....
nun ja, ich sagte ja, daß ich die links nicht zur hand hatte. zumindest war die ziffer 4 vor den 3 anderen stellen der zahl. deswegen ist dieser irrtum wohl noch gerade zu entschuldigen 😉
und ich sprach vom handschalter, was du an meiner aussage mit dem kupplungspedal ohne probleme erkennen konntest. (wieder einmal nicht vorher nachgedacht?) 😉
und endlich merkst du es auch, daß uns das hier nicht weiter bringt. es ging mir lediglich um deinen beleidigenden tonfall in deinem ersten post mir gegenüber, den du leider weiter fortgesetzt hast.
mfg
tj.franke
wendland hat jetzt auch ne stufe 4 mit 3.4l 310ps
und 360 nm :-)
Die Stufe IV schlägt aber mit knapp 10000.-€ Euro zu Buche, wenn ich es noch richtig im Kopf habe. 🙁
Ist aber in Zukunft durchaus interessant für jemanden, der mal einen 3.2 mit vielen Km kaufen will. Das Tuning ist ja praktisch gleichzeitig eine komplette Motorüberholung.
Ich persöhnlich würde mich da lieber für die kleine Turboversion von HGP entscheiden.
350PS/430Nm, €8000.- inkl. Einbau