Wieviel Nachlass Boxster S 986 im PZ ?

Porsche

Hallo
Da ich mich dieses Jahr evtl. selbst zum Geburtstag beschenken möchte und dabei an ein gescheites,unvernünftiges Automobil gedacht habe,schwirrten mir im Kopf der 911 SC und der Porsche Boxster S 986 rum.
Da ich über den Boxster S bisher nur positives (außer seinem vglweise schlechtem Image ggüber dem 911er)gehört habe,habe ich die Suche nach solch einem Fahrzeug übers Woende mal betrieben.
Da ich mein vermeintliches Geschenk fast nur als Zweitwagen nutzen werde bzw. möchte und ich in einer bergigen Gegend mit feinen Kurven wohne,erscheint mir der Boxster als ideales Gefährt, zudem ich eher der Kurvenräuber bin als der zügige Autobahnfahrer. Ab und zu sollte er mich aber auch auf die Arbeit (50km BAB) bringen.
Der Wagen wird also pro Jahr ca. 5000-8000 km bewegt.
Wie dem auch sein, jedenfalls habe ich im PZ in meiner Nähe einen schwarzen Boxster S gesichtet,der 28000€ kosten soll. Dieses Porschezentrum gehört auch zu einem VW Autohaus, bei dem ich schon meinen TDI geholt habe.
Ich möchte das Auto finanzieren mit einer Anzahlung von ca. 7000€.
Wieviel Nachlass kann man bei einem gebrauchten Boxster erwarten bzw. raushandeln unter Einbeziehung einer Finanzierung?
Was sind Argumente, die da "ziehen" könnten?
Ich weiß leider nicht, wie lange das Fahrzeug schon dort steht.
Wie sieht es mit anderen Goodies aus,beispielsweise kostenlose Inspektionen etc.?
Bin noch keinen Boxster gefahren,nur einen Carrera Bj.1986,ich war begeistert 🙂
Vielen Dank für hilfreiche Aussagen !

41 Antworten

Da hast du recht, 220 PS ist nicht der Wahnsinn. Aber das 6-Zylinder-Gefühl und den Fahrspaß hast du im Golf GTI so halt auch nicht.
Gerade bei diesem guten Preis halte ich den 986 S für 28.000€ für wirklich nicht zu teuer.

War heute noch einen anderen Boxster S Probe fahren.War grau (bäh),4.Hand (K.O.Kriterium),65tkm,auch Händler,aber kein PZ.Sollte fast 27tkm kosten,HU neu,Reifen neu. Beim Fahren hat die Fahrertür geklappert,fand ich komisch.
Sonst ok,aber eben nicht schwarz.
War dann noch im PZ Darmstadt,dort ist gestern noch ein Boxster S reingekommen.36tkm,MJ 2001,1.Hand,Vollleder,Xenon,Gemballa 18" und Gemballa Auspuff und eben schwarz !
Wurde gerade aufbereitet,stand so schon 1a da!
Freitag ist Probefahrt,ich werde berichten.Soll 29,5tsd kosten.HU bis 11/08.
Mit Inspektion muss ich schauen,die 40tsder steht ja an.
Der GTI mag ja ganz toll sein,aber in 10 Jahren ist der eben auch nichts mehr wert.
Da ist ein Porsche doch was anderes,auch die Fahrdynamik,die beim GTI schon top ist,ist beim Boxster eben noch zwei Level höher.

Porsche ist Porsche, auch wenn ganz objektiv andere Hersteller ähnliches für weniger Geld anbieten. Aber vom Gesamtpaket (Feeling, Fahrspass, Image, Eisdielenfaktor, Wertbeständigkeit und Alltagstauglichkeit) kommt an Porsche halt kaum was ran. Ich würde nur beim Kauf darauf achten, dass der Wagen nicht zu sehr verspoilert ist etc., sonst sieht´s

a) net so toll aus
und
b) kriegst du ihn schwerer wieder los (wenn du ihn jemals wieder hergeben willst😁)

Viel Spass beim kaufen, was auch immer es wird!

Zitat:

Original geschrieben von wankdorf


Porsche ist Porsche, auch wenn ganz objektiv andere Hersteller ähnliches für weniger Geld anbieten. Aber vom Gesamtpaket (Feeling, Fahrspass, Image, Eisdielenfaktor, Wertbeständigkeit und Alltagstauglichkeit) kommt an Porsche halt kaum was ran.

Würd ich nicht sagen. Dem Boxter klebt einfach das Hausfrauenimage an. 80% der Porsche die hier in der Gegend rumfahren und das sind nicht wenige, sind Boxster, also nichts besonders. Erst der 911er ist ein echter Porsche. Ein Boxter kostet ja neu auch nicht viel mehr als ein gut ausgestatteter 5er. Sieht aber wohl jeder anders.

Ähnliche Themen

Klar ist der Boxster ein echter Porsche, halt ein etwas langsamerer als der 911, aber sonst ein echter Porsche. Ich hab keine Ahnung, wie oft ich den Spruch schon gehört hab, "nur ein 911 ist ein echter Porsche", meistens von Leuten, die noch nie in einem saßen.
Klar, wenn das Kleingeld stimmt, geht der Griff zum 911, aber die Mittelmotornummer ist auch klasse und in puncto Fahrspass nicht zu unterschätzen.😎

P.S. Ich kenn auch ne Menge Zahnarzt- oder Hausfrauen, die ihren Elfer nur zum Shopping durch die Stadt bewegen, ohne jemals in den 5. gang geschaltet zu haben...

Zitat:

Original geschrieben von qwertzuiopasdfg



Zitat:

Original geschrieben von wankdorf

Würd ich nicht sagen. Dem Boxter klebt einfach das Hausfrauenimage an. 80% der Porsche die hier in der Gegend rumfahren und das sind nicht wenige, sind Boxster, also nichts besonders. Erst der 911er ist ein echter Porsche. Ein Boxter kostet ja neu auch nicht viel mehr als ein gut ausgestatteter 5er. Sieht aber wohl jeder anders.

Was macht denn einen Porsche zum Porsche? Der Preis? Sicherlich nicht nur,vor allem das Fahrverhalten und das hohe Image,daraus resultierend ein hoher Werterhalt.

Ein Boxster ist in Sachen Fahrdynamik sicherlich nicht schlechter als ein Carrera,klar,ihm fehlt auf der Geraden die Leistung.

"Ein Boxster kostet neu soviel wie ein gut ausgestatteter 5er"...wäre mir neu.Außer ein BMW 5er vielleicht

Gemballa Spoiler hat der Boxster übrigens nicht,da bin ich auch froh drum.Nur Felgen (sind eigentlich für den Carrera 996)und den Auspuff(bringt der was in Sachen Leisutng/Drehmoment?).Auspuff klingt aber nicht viel anders als der originale,da bin ich froh drum.

... wenn es um die fahrdynamischen Qualitäten (sportliches Handling) geht, ist der Boxster sicherlich ein "echter" Porsche. Auf engen Landstraßen fahre ich lieber Boxster als 911er, wenn die Sonne scheint sowieso 😁

Wenn es um das Image geht, hat er immer noch unter dem "Frisösen-Porsche" Image der ersten Boxster zu leiden.

Ich hatte mir im Frühjahr 2006 einen vollausgestatteten BoxsterS für richtig viel Geld neu gekauft und wenige Monate später noch einen gebrauchten 996 für 20 k€ weniger. Dennoch war das "Image" des deutlich preisgünstigeren 911ers um Welten höher.

Nicht, dass ich darauf unbedingt Wert legen würde. Aber es ist nun mal ein Argument, das sich nicht wegdiskutieren läßt.

Derjenige, der auf den "Eisdielen"- oder Aufmerksamkeitsfaktor Wert legt, ist mit einem älteren 911er sicher besser bedient.

Heinz

P.S. Meine Frau fährt lieber 911er als Boxster 😉

Gute Argumente!
Klar ist der 911 das höherwertige Auto, natürlich auch mit dem besseren Image. Aber nachdem ich alle aktuellen und halbaktuellen Modelle gefahren bin, finde ich, dass rein fahrtechnisch zwischen 986 und 996 weniger Unterschied liegt, als zwischen 996 und 997, da ist der Sprung sehr groß.
Und ob einem das Image 10TEUR mehr wert ist, plus die etwas höheren Unterhaltskosten, muss halt jeder selbst wissen.

Ich habe auch erst überlegt einen 996 zu suchen,da er preislich sich vom Boxster S nicht unterscheidet.
Aber nach allem was man so liest ist der 996 eher ein "GT" (Autobahnwagen) als ein Kurvenräuber,wenn es kein GT oder Turbo-Modell ist.
Klar ist das Image eines 911er unglaublich hoch,ich "beneide" jmd in der Nachbarschaft auch wegen seines 997.
Aber bei der Probefahrt im Boxster S haben auch sehr viele Leute geschaut,ich brauche das zwar nicht,aber es bestätigt mich zumindest,dass auch ein Boxster ein "Porsche" ist.
Ich wollte ein Modell für unsere bergigen Landstraßen,für 5000km im Jahr,da ist man mit dem Boxster S glaube ich bestens bedient.
Ich habe früher (man war ja mal jung) auch immer gesagt,"schau mal,ein Armen-Porsche"...
Nur kann ich ein Fahrzeug doch nicht nur über den Preis definieren,auch der Boxster S kostet in guter Ausstattung richtig Geld.
"Schnappi" bekommt jetzt vielleicht auch das Image des Gayman,aber er wird gekauft wie blöd,weil es eben ein super Wagen ist.
Der Vergleich zu GTI etc. ist der berühmte Vgl. von Äpfeln und Birnen,an dem ich mich garnicht mehr beteiligen möchte.
So unvernünftig ein Porsche auch sein mag,das was ich will kann er: Hohe Wertstabilität und Fahrspass.

Na also!

Kaufen!!!😎

Guten Morgen,

bei allen abwertenden Kommentaren über den Boxster fällt mir nur der alte Spruch ein:

Was kümmert es die deutsche Eiche wenn sie von Hunden angepinkelt wird.

Grüße,
Marc

Dem Spruch mit der Eiche schließ`ich mich an.
Habe mir letztes Jahr einen neuen Boxster S geholt, nicht weil ich mir einen 997er nicht leisten kann, sondern weil er mir zusagte.

Ich finde (subjektive Meinung) man sollte keinen Porsche fahren, damit jemand hinterher schaut. Es gibt doch noch genug andere Dinge, um sein geringes Selbstwertgefühl zu heben.

Wie sagte so schön mein Verkäufer im PZ München: " Man kauft sich mit einem Porsche kein Auto, sondern ein Gefühl. Das war immer so und wird immer so bleiben.

😉

Zitat:

Original geschrieben von Banditott3


Wie sagte so schön mein Verkäufer im PZ München: " Man kauft sich mit einem Porsche kein Auto, sondern ein Gefühl. Das war immer so und wird immer so bleiben.

😉

@Banditott3: Dann scheinen wir den gleichen Verkäufer zu haben.😛

grüße

Hi Heinz,

habe selbst seit 3 Monaten einen gebrauchten Boxster S, 10/2002 (Mod. 03), gebraucht gekauft mit 32.000 km, keine Lichtjahre von deinen 28.000 € entfernt. Ich kann verschiedene Meinungen bestätigen, die hier schon gemailt wurden.
Vergleiche ich den Preis meines Autos mit Volltausstattung inkl. Navi, 18 Zoll mit dem Auto in Darmstadt, dann spricht nur die Garantie des PZ für das Auto. Natürlich ist alles hier geschriebene subjektiv, aber ich bin froh, ein 03 er Modell zu haben: Vernünftiges Handschuhfach, heizbare Glasheckscheibe, Variocam Motor; aber wie gesagt, das muß jeder selbst entscheiden. Bei deinen Verhandlungen würde ich Augenmerk auf KW-Simmering, neuen KD, Reifen, Bremse legen und lieber hier das PZ nachbessern lassen. Reifen liegen für 18 Zoll bei 1000 €, für 17 Zoll sicherlich deutlich weniger. Bremse vorne/hinten beim S auch ca. 800 Euro. Generell ist die Lebensdauer von Reifen und Bremsen natürlich sehr Fahrerabhängig, zu bedächtiges Fahren ist für die Reifen aber auch nicht unbedingt von Vorteil, da auch der Boxster sehr empfindlich auf alte Reifen (ab ca. 4 Jahren) reagiert, da die Reifen zu sehr aushärten und katastrophal fahren. Bei meinem Fahrzeug wahr das Fahrverhalten sehr unsauber, das Fahrzeug rollte sehr "hölzern" ab, und hatte eine starke Unwucht bei ca. 120 km/h. (Problem ist bekannt) Nach Montage von neuen Pilot Sport und dynamischem Wuchten alles weg. Also schau lieber, das du neue Reifen und Bremsen, oder eins von beiden bekommst, falls die Bremsen bei dem Km Stand nicht schon gemacht sind. Rabatte in Form von Nachlass von mehr als 500 € wirst du eher nicht erzielen.
Mfg Andreas

Habe mich vorerst gg den Boxster S aus dem PZ Darmstadt entschieden,steht zwar wirklich ohne Mangel da,gr.Inspektion würde es gratis dazu geben,aber ich werde noch nen 996 Probe fahren.
Ist lustigerweise der 996er meines Nachbarn,den er vor einem halben Jahr für einen 997 in Zahlung gegeben hat.
Dunkelblau,schwarzes Vollleder,Xenon,Navi,original 18" Turbofelgen,scheckheft,2.Hand,133tkm,EZ 07/01,neue Hinterreifen,neue Kupplung,hatte nie Probleme damit.Preis:30.900€
Danach kenne ich wenigstens die Richtung,ob 986 oder 996.

Deine Antwort
Ähnliche Themen