Wieviel % Nachlass bei Neuwagen?

Audi A4 B7/8E

Hallo Leute,
würde gerne mal in Erfahrung bringen was man beim Händler so an Prozenten `rausschlagen kann.

Wie sind Eure Erfahrungen?

42 Antworten

Zitat:

Der Jütten&Koolen Trick is gut - hat mir satte 17,3% bei - meinem neuen A4 Avant gebracht - selbst mit Finazierung is er noch ein Stück weit unter Liste.

....kann ich mir so auch nicht vorstellen, es sei denn du hast ein Lagerfahrzeug genommen. Oder einen der letzten B6.

Bei mir hätte J&K 13,5 % auf Liste ausgemacht.

Von mir nochmal vielen Dank für die Infos, jetzt hab`ich wenigstens ein paar Anhaltspunkte.
Hat mich gefreut, das trotz des erneuten Anfragens (schon wieder so ein Thread) sich noch welche zu Wort gemeldet haben...

Ab morgen werde ich mal verschiedene "Freundliche"besuchen und Euch auf dem Laufenden halten, was mir so angeboten wurde.

Ach ja, ich will das Auto als Geschäftsfahrzeug leasen,
sieht es da mit Prozenten schlechter aus als beim Kauf?

Wie liegen die momentanen Leasingzinsen?

Bis denne,
Stefan

Also wenn du Leasen willst dann ist eh nur die monatliche Leasingrate relevant. Es sei denn du willst den Wagen danach kaufen.

Den grössten Hebel hast du eigentlich dann noch beim Restwert vom Fahrzeug.

Hier sind die Händler oft kniffelig: du bekommst zwar gute Rabatte aber einen schlechten (niedrigen) Restwert. Dadurch hast du trotz super Rabatte immer noch hohe Leasingraten.

Gruß,
Loudness

Hi,

die 10,8 % würde ich beim Privatleasing bekommen.

Die Leasingzinsen sind bei ca. 2,4 %.

Das kannst du bei http://www.audi.com/de/de/neuwagen/neuwagen.jsp
im Konfigurator leicht selber rechnen, indem
du die Leasingrate einmal mit und einmal ohne
Anzahlung machst. Die Differenz pro Jahr sind
dann eben die 2,4 %. Ich persönlich werde aus diesem Grund keine Anzahlung machen, da
ich mehr Zinsen bekomme, wenn ich das Geld
so anlege. (Wenn man es dann nicht für was
anderes ausgibt!) 😁
Außerdem hast du dann jährlich immer die gleiche
Summe die du absetzen kannst.

Gruß Rally DD

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Rally DD


Sprich bekommt man für den 3,2 mehr Prozente
als für den 2,0 T?

Nö, konnte ich nicht feststellen.

Zitat:

Original geschrieben von mon-el


Ach ja, ich will das Auto als Geschäftsfahrzeug leasen,
sieht es da mit Prozenten schlechter aus als beim Kauf?

Wählst Du die "3-Wege-Finanzierung", sprich 1/3 Anzahlung auf die zu finanzierende Nettokreditsumme, mit kleinen monatlichen Raten und einer ziemlich heftigen Schlußrate, auf jeden Fall. Da ist der Nachlass in meinem aktuellen Fall 2,29 % geringer. Bei dieser Finanzierungsart gewährt die Volkswagen Leasing GmbH 4,9 % eff. Jahreszins.

Bei der klassischen Finanzierung ist das in diesem Fall so, dass die Bank einen eff. Jahreszins von 6,99% bietet. Allerdings, wie oben gesagt, gibt es auf den Fahrzeugpreis einen höheren Nachlass. In diesem Beispiel eben dann 15,42% Nachlaß. Und das war auch erst der erste 🙂 der hierzu angeboten hat. Der Nachlaß auf die Leasingrage, wie Kollege Rally DD schon beschrieben hat mit Wegfall der Anzahlung, macht der Nachlass eingangs genannte 15,59% aus. Tut sich also nicht die Welt.

Das ist aber nur die halbe Miete. Handelt es sich bei dem Geschäft, auf das das Geschäftsfahrzeug einmal zugelassen werden soll, um Dein Unternehmen oder bekommst Du den Wagen von deinem Arbeitgeber gestellt?
Dann könnte es durchaus sein, das steuerlich die Finanzierung für die Unternehmung günstiger kommt als das Leasing. Das müsste der Steuerberater aber im Einzelfall individuell mal checken. Ist es "nur" Dein Arbeitgeber, kann er sich ja selbst um die günstigste Form der Anschaffung kümmern.

Gruß Chris.

EDIT:
Ach ja, Jütten & Koolen:
Hab die Sache mal durchgerechnet, komme bei denen auf einen Nachlaß tutti kompletti von ~14,58%.
Nicht schlecht, aber schlechter als der 🙂.
Somit zieht der "Trick" bei mir nicht 😉.

Zitat:

Original geschrieben von mathias@ku


@boerni
nein, kundenbindung ist für mich, wenn die kunden wiederkommen, weil sie mit mir und meinem service zufrieden sind und deshalb auch gerne den einen oder anderen euro mehr bezahlen als bei einem billiganbieter, der diesen service nicht oder nicht in dem maße bieten kann. service kostet nunmal geld und ein gutes geschäft ist nur ein gutes geschäft, wenn beide gleichermaßen davon profitieren. deshalb finde ich es unsinnig, bei solchen dumpingpreisen mithalten zu wollen, nur um jedes geschäft zu bekommen. wie gesagt irgendwann kommt jeder angerannt und dann sind die preise endgültig kaputt. dann muss man verkäufer bezahlen, die im grunde keinen ertrag mehr erbringen, wegen dem hohen rabatt... alles auf lasten der werkstatt dann. kommt bestimmt unterm strich wahnsinnig viel bei raus 😉

meistens ist es so, dass kunden, die sich für so billiganbieter entscheiden von ganz alleine wiederkommen, weil sie total unzufrieden sind. und wenn du die dann nicht enttäuschst, hast du sie für immer.

Ich gebe dir voll und ganz recht, ich hätte dort auch gekauft wenn er 2% teurer gewesen wäre, weil der Service echt top ist. Ich habe bei dem Verkäufer bereits 4 Autos in den letzten Jahren gekauft, und ich würde es immer wieder tun.

Sicherlich hat er auch Kunden die nur 5% bekommen und so ist es ja unterm Strich auch eine Mischkalkulation.

Nee nee - is ein brandneuer nach dem FL - hab ihn ja noch nicht mal. Kommt erst Ende Februar (hoffentlich) Hab gestern nochmal mit dem Konfigurator nachgerechnet alle Prozente stimmen so - es stimmt auch das der Händler noch unter den Preis von J&K gegangen ist - war vielleicht in Vorweihnachtsstimmung ;-) - keine Ahnung

Erinnert mich irgendwie an diese Reisebürowerbung, ich glaub 1, 2 Fly, wo das Pärchen gar nicht den günstigen Reisepreis versetehen konnte, sich ins Fäustchen gelacht haben und draußen sich zusprachen: "Der hat sich bestimmt verrechnet".

Mein Tip: Gieniß es und halt dem Händler gegenüber die Klappe 😉. Sonst kosten Deine Longlife-Inspektionen demnächst 1.200 Euronen jedesmal 😁 😁 😁.

Gruß Chris.

kann ich so nicht bestätigen, hier mal ein beispiel aus österreich.

jänner 04 vor der perhöhung beim händler angefragt, bin dort guter kunde aufgrund der teuren service kosten und auch ab und an neuwägen.

der hätte mir auf ein a4 cabbi 8% gegeben.

bei j&k angefragt die haben 17,56% gegeben ,daraufhin sofort bestellt und wagen wird wieder beim audi händler gewartet, keine teureren inspektionen als normal, aber die sind ja normal schon teuer genug.

aber mehr als doppelt soviel an rabatt kann man nicht ausschlagen.

hab somit einen 2,5tdi mit etwas mehr ausstattung unter dem eines 1,8t in österreich bekommen

also das mit den 17% glaub ich auf gar keinen fall... ein privatkunde ohne rahmenvertrag oder ähnliches... keine chance! es mag ja wirklich dumme händler geben... aber keiner ist wohl so dumm, dass er drauflegt, nur um ein auto zu verkaufen. von daher in meinen augen nicht möglich. ein audi mitarbeiter bekommt 23%, wobei das vom werk getragen wird und nicht von nem händler.

ansonsten würde ich gerne mal nen abzug vom kaufvertrag sehn, weil dann geh ich das nächste mal auch zu dem händler.

bei j&k war es vor der preiserhöhung und der kürzung der margen möglich

das mag ja sein, aber nicht bei einem händler nach der margensenkung, wenn ich mit nem J&K angebot von 13% ankomme 😉

hab ja auch nicht behauptet, dass es vom händler sei der händler wollte ja nur 8% geben

ich mein auch nicht dich, sondern A380! 😉

Zitat:

Original geschrieben von mathias@ku


das mag ja sein, aber nicht bei einem händler nach der margensenkung, wenn ich mit nem J&K angebot von 13% ankomme 😉

Die neuen Händlermargen wurden bereits zum 01.10.2003 eingeführt.

Damals wurde die Grundmarge gesenkt und die Boni erhöht, so dass große und mit hoher Kundenzufriedenheit beglückte Händler eine höhere Gesamtmarge erhalten können als vorher.

Wo liegt da also jetzt Dein Problem???

Hast Du dir mal den Vertrieb von J&K angesehen???

Der 1. Vertrag kommt mit J&K zustande und der 2. Vertrag kommt mit einem Audi oder VW oder ... Zentrum zustande. Beide Händler machen dies nicht als Spaß am Verkauf, sondern um Geld zu verdienen. Ergo legt dabei keiner drauf -> Marge des Vertragshändlers liegt demnach über dem Rabatt von J&K!!!

Spätestens hier müsste auch dem letzten Trottel auffallen, dass viele Händler ihre Kunden verarschen wenn sie erzählen, dass sie nur 10% Marge hätten und daher keinen Rabatt geben könnten.....

Nebenbei: es gibt noch ca. 5 weitere Vermittler mit ähnlichen Rabatten!

Deine Antwort
Ähnliche Themen