Wieviel mehr Benzin verbrauche ich wenn ich 130 fahre anstatt 120
Hallo an alle. Gibt es da sowas wie eine Liste. Beispiel. Normal verbrauche ich 7 Liter. Ich fahre jetzt eine weite Strecke. Ich möchte sie im durchschnitt mit 130 befahren. Wieviel mehr verbrauche ich dabei als wenn ich die Strecke im Durchschitt mit 120 befahre.
Beste Antwort im Thema
Interessante Frage. Pers. habe ich schon festgestellt dass es irgendwo einen sehr kleinen Bereich gibt in dem der Verbrauch massiv zu steigen beginnt.
Böse Zungen schieben das auf die Normzyklen zur Ermittlung der Verbräuche. Bei Autos wie bei Motorrädern sieht man sehr oft verdächtige Einbrüche der Drehmomentkurven in Drehzahlregionen die in den Tests wohl entscheidend sind.
Fährt man mit anderen Werten fällt man aus diesem Bereich heraus und die Verbräuche steigen.
Ich habe das auch schon probiert und bin mit meinem Scenic zum Schluss gekommen dass der Unterschied zwischen 120 und 130 bei konstanter Fahrt gegen 0.3 - 0.5 Liter ausmacht.
Bei Benzinmotoren kommt zusätzlich der Faktor dazu wann das Steuergerät beginnt zu Kühlzwecken anzufetten. Ein kleiner Motor der für 130 konstant schon einen relativ hohen Prozentsatz der Maximalleistung abruft wird auch eher anfetten da für das Tempo mehr Last erforderlich ist. Optimal wäre die Geschwindigkeit wo die Drosselklappe gerade so weit geöffnet werden kann als das Steuergerät noch gerade nicht mit anfetten beginnt.
89 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von kerberos
Kann mir das mal jemand erklären ? Ich sehe absolut keinen Zusammenhang zum Thema des Threads.Zitat:
Mit deiner Argumentation müsstest du problemlos aus 10 Meter Höhe vom Hausdach springen können, da die Höhe nicht relevant ist, weil andere Faktoren (z.B. die Bodenhärte, zufällig eine Matratze am Boden, etc.) die Verletzungen stärker beinflussen könnten als die Höhe.
Aber vielleicht doch:
Wenn Du von einem Hausdach springst, ist es völlig wurscht, ob Du 120 Meter fliegst, oder 130 Meter. Die Höhe ist egal, andere Faktoren (Matratze, Bodenhärte) sind viel entscheidender 😉
Dann spring!
Zitat:
Original geschrieben von uwbiker
Dann spring!Zitat:
Original geschrieben von kerberos
Kann mir das mal jemand erklären ? Ich sehe absolut keinen Zusammenhang zum Thema des Threads.Aber vielleicht doch:
Wenn Du von einem Hausdach springst, ist es völlig wurscht, ob Du 120 Meter fliegst, oder 130 Meter. Die Höhe ist egal, andere Faktoren (Matratze, Bodenhärte) sind viel entscheidender 😉
Warum sollte ich ?
Ich habe nicht gesagt, dass man überlebt, aber für das Ergebniss spielt diese Höhe dann auch keine Rolle mehr 😉
bin ich hier im falschen forum oder was ?
hört mal auf mit dem käse .
hier werden theoreme und einzelfälle zerredet und mit den haarsträubensten vergleichen und gleichungen ins absurde geführt .
am besten den ganzen bettel löschen und mal genau definieren was hier diskutiert wird .
freut mich wenigstens das das hier kein physik student gelesen hat und das mit wirren gleichungen mit einer variablen bis auf die 3.te stelle hinterm komma genau ausgerechnet hat .
130 statt 120 im schnitt ?
habt ihr mal euren schnitt so auf die letzten 5000 km ausgerechnet ß
wer mehr als 75 im schnitt drauf hatte meldet sich bei mir oder fährt nur nachts bab langstrecke
Meine Kiste braucht jedenfalls zwischen 7,2 l/100 km und 13,1 l/100km. Je nach Einsatzzweck und Fahrstil. Dabei sind die flott gefahrenen Langstrecken nicht die mit den hohen Verbrauchswerten, egal ob 120 oder 130 im Schnitt oder so in etwa nach Gefühl.
Wer übers Jahr im Schnitt über 70 km/h ist, kann sich in aller Regel getrost als Raser bezeichnen, es sei denn er fährt 90% leere Autobahn bei Nacht und ohne Regen.
Ähnliche Themen
Zitat:
Wer übers Jahr im Schnitt über 70 km/h ist, kann sich in aller Regel getrost als Raser bezeichnen, es sei denn er fährt 90% leere Autobahn bei Nacht und ohne Regen.
Ihr seid ja vielleicht Experten.
Meine Frau hat den Clio jetzt fünf Monate. Der hat noch nie eine Autobahn gesehen, sondern nur unsere vierspurige Bundesstraße, auf der eine Begrenzung von 120 km/h gilt. Sie fährt täglich 40 km zur Arbeit und zurück, davon die Hälfte auf o.a. Strasse, die andere Hälfte auf normalen Landstraßen mit max. 100 km/h.
Ihr absoluter Durchschnitt liegt bei 70,3 km/h. Ist sie jetzt ein Raser ?
Wer viel Autobahn mit normaler Geschwindigkeit fährt, liegt bei 100-120 km/h.
Zitat:
Original geschrieben von kerberos
Ihr seid ja vielleicht Experten.Zitat:
Wer übers Jahr im Schnitt über 70 km/h ist, kann sich in aller Regel getrost als Raser bezeichnen, es sei denn er fährt 90% leere Autobahn bei Nacht und ohne Regen.
Meine Frau hat den Clio jetzt fünf Monate. Der hat noch nie eine Autobahn gesehen, sondern nur unsere vierspurige Bundesstraße, auf der eine Begrenzung von 120 km/h gilt. Sie fährt täglich 40 km zur Arbeit und zurück, davon die Hälfte auf o.a. Strasse, die andere Hälfte auf normalen Landstraßen mit max. 100 km/h.
Ihr absoluter Durchschnitt liegt bei 70,3 km/h. Ist sie jetzt ein Raser ?
Wer viel Autobahn mit normaler Geschwindigkeit fährt, liegt bei 100-120 km/h.
Mein Durchschnitt liegt selten unter 100km/h und meine "normale Geschwindigkeit" auf der BAB liegt, wenn es möglich ist, bei 250km/h. Bin ich jetzt ein Raser? Nö! *an den Kopf fass und "typisch Deutschland" denk*
Zitat:
Original geschrieben von kerberos
Ihr seid ja vielleicht Experten.Zitat:
Wer übers Jahr im Schnitt über 70 km/h ist, kann sich in aller Regel getrost als Raser bezeichnen, es sei denn er fährt 90% leere Autobahn bei Nacht und ohne Regen.
Meine Frau hat den Clio jetzt fünf Monate. Der hat noch nie eine Autobahn gesehen, sondern nur unsere vierspurige Bundesstraße, auf der eine Begrenzung von 120 km/h gilt. Sie fährt täglich 40 km zur Arbeit und zurück, davon die Hälfte auf o.a. Strasse, die andere Hälfte auf normalen Landstraßen mit max. 100 km/h.
Ihr absoluter Durchschnitt liegt bei 70,3 km/h. Ist sie jetzt ein Raser ?
Wer viel Autobahn mit normaler Geschwindigkeit fährt, liegt bei 100-120 km/h.
au mann .....
ihr raffts nich oder .....es wird auch leute gebem die im einzellfall nur bab langstrecke kurierfahrten machen mit pkw und nen schnitt über ja von 100 erreichen können ...
einzellfall hin , her ..etc .....
da gehts 0 drum hier wird alles bis ins dümmst lächerliche bereits zeredet und krümmelklein ausgekotzt .
was reg ich mich eigentlich auf ?.
Zitat:
Original geschrieben von IAN@BTCC
[Mein Durchschnitt liegt selten unter 100km/h und meine "normale Geschwindigkeit" auf der BAB liegt, wenn es möglich ist, bei 250km/h. Bin ich jetzt ein Raser? Nö! *an den Kopf fass und "typisch Deutschland" denk*
Wo kann man mit 250 km/h gefahrlos und verantwortungsvoll fahren? Etwa von Basel nach Karlsruhe oder lieber auf der A8 von Stuttgart über München nach Salzburg. Da musst Du ja froh sein wenn überhaupt was geht.
Sagen wir also mal so: Der Verdacht liegt nahe! Städte umfährst Du wohl komplett.
Zitat:
Original geschrieben von edgar
au mann .....Zitat:
Original geschrieben von kerberos
Ihr seid ja vielleicht Experten.Meine Frau hat den Clio jetzt fünf Monate. Der hat noch nie eine Autobahn gesehen, sondern nur unsere vierspurige Bundesstraße, auf der eine Begrenzung von 120 km/h gilt. Sie fährt täglich 40 km zur Arbeit und zurück, davon die Hälfte auf o.a. Strasse, die andere Hälfte auf normalen Landstraßen mit max. 100 km/h.
Ihr absoluter Durchschnitt liegt bei 70,3 km/h. Ist sie jetzt ein Raser ?
Wer viel Autobahn mit normaler Geschwindigkeit fährt, liegt bei 100-120 km/h.
ihr raffts nich oder .....es wird auch leute gebem die im einzellfall nur bab langstrecke kurierfahrten machen mit pkw und nen schnitt über ja von 100 erreichen können ...
einzellfall hin , her ..etc .....
da gehts 0 drum hier wird alles bis ins dümmst lächerliche bereits zeredet und krümmelklein ausgekotzt .
was reg ich mich eigentlich auf ?.
Ein Langstrecken-Kurier mit einem schnitt von grademal 100 km/h ? Der wäre schneller seinen Job los, als er ihn angetreten hat. Das schaffen ja schon die ganzen Sprinter-Kuriere ohne große Schwierigkeiten.
Irgendwie ist der Thread hier ziemlich lächerlich geworden durch die ganzen selbsternannten Experten hier.....
Zu Beginn ging es um die Frage, ob man bei 130 mehr Sprit braucht als bei Tempo 120. Seitenlang wurde darüber philosophiert, ohne überhaupt zu klären, ob es sich um die maximale Geschwindigkeit oder einen Durchschnitt handeln soll.
Da das offensichtlich niemanden interessiert, interessiert mich dieser Thread hier auch nicht weiter.
Zitat:
Wo kann man mit 250 km/h gefahrlos und verantwortungsvoll fahren?
Er kommt aus Neumünster, weiter oben geht sowas noch. Und nenn mir eine Autobahn, wo man gefahrlos fahren kann, egal bei welcher Geschwindigkeit. Autofahren ist immer mit Gefahren verbunden, ganz ausschließen kann man die Gefahr nicht. Und solange er allein unterwegs ist, wird er die Verantwortung für sich schon einschätzen können.
Zitat:
Original geschrieben von kerberos
wobei DU da mit sicherheit den größten beitrag zu geleistet hast !Zitat:
Original geschrieben von edgar
Irgendwie ist der Thread hier ziemlich lächerlich geworden durch die ganzen selbsternannten Experten hier.....
Zitat:
Original geschrieben von edgar
Nachdem Du offensichtlich auch nix wirklich sinnvolles beizutragen hast, sollte man den Thread begraben.Zitat:
Original geschrieben von kerberos
wobei DU da mit sicherheit den größten beitrag zu geleistet hast !
Hat sich der Threadersteller eigentlich nochmal geäußert, oder hat er sich mittlerweile totgelacht ?
Zitat:
Original geschrieben von kerberos
[Wo kann man mit 250 km/h gefahrlos und verantwortungsvoll fahren?
Er kommt aus Neumünster, weiter oben geht sowas noch. Und nenn mir eine Autobahn, wo man gefahrlos fahren kann, egal bei welcher Geschwindigkeit. Autofahren ist immer mit Gefahren verbunden, ganz ausschließen kann man die Gefahr nicht. Und solange er allein unterwegs ist, wird er die Verantwortung für sich schon einschätzen können.Das ganze Leben ist lebensgefährlich und trotzdemnimmt jeder täglich daran teil!
In einen Land, das so dicht besiedelt ist wie Deutschland ist man aber NIE allein unterwegs, man hat immer auch (Mit)Verantwortung für die Menschen die sich auch noch auf der Straße befinden.. Oft sind aber die anständig fahrenden Verkhrsteilnehmer die Leidtragenden wenn ein verrückter Audifahrer (geht offensichtlich auch mit Mercedes Testfahrern und anderen Marken) Dich plötzlich von Piste schiebt, weil Deine 170 nicht schnell genug für sein 250 sind und der Raser deswegen plötzlich die Gewalt über seine Kiste verliert.
Zu diesem Thema zum letzten Mal meine Meinung:
Die Frage ist für den praktischen Betrieb nahezu ohne Bedeutung. Im Labor bei klar definierten Bedingungen ist davon auszugehen, dass bei höherer Geschwindigkeit auch mehr Sprit verbraucht wird es sei denn............
Nun was heißt hier zerreden?
Da wir keine keine festen Werte haben, könnte selbst der Physikstudent keine passende Gleichung erstellen.
Also ich finde das langsam schon fast lächerlich. Ob man jetzt 10km/h mehr oder weniger fährt wird man kaum merken. 100km/H gegenüber 130 wird man schon merken.
Heiße Diskussion um nichts.
Frage ist beantwortet würde ich sagen. Ich meine sogar schon auf Seite 1.
Es gibt eben keine feste Regel. Beim Kleinwagen mit Vmax 140 wird der Unterschied zwischen 120 und 130 deutlicher sein als bei einem 500 PS Benz.
Ist halt einfach unterschiedlich. DASS es ein Unterschied gibt ist klar.