Wieviel Luftdruck?!!
Hallo Leute,
vor ein paar Wochen habe ich mir einen Touareg mit der Reifengröße 285/35- 22 Zoll gekauft und habe eine Frage.
Gibt es einen Fachmann unter euch bzw. einen Motor-Talk User unter uns der ebenfalls das gleiche Auto mit der Reifendimension fährt?
Könnt ihr mir bitte schreiben welchen Luftdruck ich fahren kann bzw. soll?!
der Freundliche in meiner Nähe hatte mir hinten und vorne 4,2Bar in die Reifen und dass ist defenetif zuviel meines erachtens!!
Die Vorbesitzerin "REIFENFACHGESCHÄFT" deren Mitarbeiter sagte mir vorne 3Bar, hinten 3,5Bar- dann läuft er schön nach meinte er??
Die 3Bar vorne sind meiner Meinung nach zuwenig.
Oder könnt ihr mir Links empfehlen bei denen man sich den Luftfruck erfragen kann.
Das ging damals bei den Kumho- Reifen meines Cabrios das ich hatte.
Nun ja, ich bin sehr auf den richtigen Luftdruck aus den ich auch öfter kontrolliere, doch weiß ich leider nicht den richtigen und hoffe auf eure Hilfe.
schönes Wochenende euch allen
Beste Antwort im Thema
Danke für die Daten, damit lässt sich etwas anfangen.
Vorab: Die Reifendimension ist für das Fahrzeug geeignet, erreicht aber nur ein "ausreichend". Oder anders: abnahmefähig, aber keine Reserven.
Das Fahrzeug benötigt bei den gegebenen maximalen Achslasten und einer angenommenen erreichbaren Höchstgeschwindigkeit von 230 km/h mindestens diese Betriebskennungen der Reifen:
.
Sommer
M+S
Achse 1101V, 99W oder 99Y
99T oder 99H
Achse 2104V, 101W oder 101Y
101T oder 101H
Man sieht, dass mit 101W XL auf Achse 2 gerade noch das gesetzlich erforderliche Minimum erreicht wird.
Im Anhang sind die absoluten Mindestwerte für die Fülldrücke bei voller Ausnutzung der Achslasten zu sehen.
(Quellen: ETRTO-Normen, wdk-Leitlinien)
Der Touareg wird bereits ab Werk mit verstärkten (XL-)Reifen ausgestattet, die empfohlenen Fülldrücke liegen auf schon erhöhtem Niveau. Die Lastindizes liegen dabei um 107 für Reifen der Kategorie V.
Ausgehend von den Werksempfehlungen für Fülldrücke kann man diese Faustformel anwenden:
Für jeden Punkt weniger beim Lastindex ist der Druck um 10 kPa (0,1 bar) zu erhöhen.
Das gilt für Vergleiche von Standard- oder XL-Ausführungen untereinander.
Im vorliegenden Fall wären die Werksempfehlungen für Reifen 107V XL zunächst um ca. 60 kPa zu erhöhen. Für Geschwindigkeitssymbol W gibt es darauf -10 kPa Rabatt, bei Kategorie Y sogar -40 kPa.
Der auf den Reifen angegebene Maximaldruck darf jedoch nicht überschritten werden.
15 Antworten
Da das Fahrverhalten bei 2.5bar recht schwammig war und die Reifen immer noch recht platt wirkten bin ich jetzt vorn 'mal auf 2.9 und hinten auf 2.7 hochgegangen.
Fährt sich um einiges besser. Sobald der Schnee mal etwas fester ist, werde ich 'mal prüfen wie gerade die Lauffläche des Reifens an der Aufflagestelle ist.
Gruß,
Jens