Wieviel Luft zwischen Bremssattel und Felge sind nötig?

VW

Wie oben schon gefragt, wie viel Luft ist nötig für den TÜV?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von SydB


Mache doch vernünftige Bereifung drauf und nicht so ein XXXXXXXX. Ich weiß gar nicht was das für eine verrückte Mode ist solche Freakbereifung zu fahren.

Alles andere ist STILBRUCH. Du hast doch einen seriösen Wagen und kein Jahrmarkts Scooter, tztztztz, Syd versteht das nicht.....

Nimms mir nich übel SydB ,wenn ich das so sagen muss; aber mir geht dieser ständige Imperativ ordentlich auf den Zeiger!

Ich würde mich da ziemlich auf den Schlips getreten fühlen, wenn mir einer sowas an Kopp haut.

Die meisten Leute, die hier ins Forum schreiben wollen Meinungen hören und keine Aufforderungen.

Entscheiden tut man letztendlich eben doch

selbst

und sein Auto gestaltet man, wie man es für richtig hält. Punkt.

Wenn du deine Meinung einbringen willst, formulier es doch einfach einen ticken höflicher.

"Meiner Meinung nach wäre es sinnvoller so-und-so..."

Andernfalls sorgst du damit künftig nur für Konfliktstoff. (Hast du ja in dem Thread gesehen, wo es darum ging wie viele Motoren du schon plattgefahren hast)

Um das klar zu stellen, das war

meine

Meinung; befolgen musst du das nicht, nur ein Denkansatz von mir.

Aber ich möchte das jetzt nicht weiter platt treten und eine Diskussion will ich schon garnicht anzetteln.

Um aufs Thema zurückzukommen;
Wird das wirklich so genau nachgeprüft mit dem Abstand Bremssattel-Felge? Denn seit ich die Lemmerz drauf hab gehts da vorn bei mir recht knapp zu.. 3mm .. ich fürchte so viel ist es nicht. Ansonsten müssten da Distanzen drauf.. und dann würden die Reifen mächtig überstehen. Muss etz ned unbedingt sein.

Gruß
Basti

p.s:

Zitat:

Ich möchte Dir einen Rat geben:
Scheue Dich nicht um etwas breitere Reifen vorne. Das sieht auch gut aus und lässt sich stabiler fahren.
Schließlich soll ja Deine Bremsanlage auch was zu tun haben.

Dem stimm ich zu!

64 weitere Antworten
64 Antworten

Ich denke mal wegen der Reifenbreite.Die bestätigen Dir dann ob ein 155er von ihrer Firma auf deine 5,5er geht.Wenn die das freigeben kann der Tüvmann nichts mehr sagen.

Ja, damit könntest du Recht haben.

Es geht ja darum, dass ich wegen der Bremse 10mm pro Seite weiter raus komme. Jetzt war das mit den 195/60 schon echt knapp. Weiter ziehen möchte ich aber auch nicht, weil dann die Spalte vom Kotflügel zur Tür sehr groß werden.

Wer hat noch Vorschläge, welchen Reifen ich vorne fahren könnte? Was bekommt man durch den TÜV?

Danke bis hierher an alle!

Mache doch vernünftige Bereifung drauf und nicht so ein XXXXXXXX. Ich weiß gar nicht was das für eine verrückte Mode ist solche Freakbereifung zu fahren.

Normal hat der Hobel 165 15 drauf, ich würde
185/70 15,
185/65 15,
195/60 15 rundum, oder
185/65 15 VA, 205/60 15 HA bzw
195/60 15 VA und HA 205/60 15 alles auf 5,5 Zoll
eventuell auch HA 215/60 15 auf 7 Zoll draufmachen.

Alles andere ist STILBRUCH. Du hast doch einen seriösen Wagen und kein Jahrmarkts Scooter, tztztztz, Syd versteht das nicht.....

Ohhhh, ich glaube da muss ich dich enttäuschen, SydB!
Das Ding ist eine Kasperkiste erster Güte. Ich habe damit in den 80érn mit angefangen, ohne von irgendetwas Ahnung zu haben. Deshalb hab ich hinten fette Verbreiterungen drangebaut, und ihn vorne viiiieeeel tiefer gemacht. Jetzt ändere ich daran nichts mehr, das bleibt so. Deshalb fahre ich hinten 225/60 auf 8x15 ET -25 und vorn eben was Kleines auf 5,5.

Gab es nicht auch 175er für den Käfer?

Wie man sieht, habe ich durch das ziehen am Radlauf auch einen mächtigen Spalt an der A Säule.

Ähnliche Themen

Hi, Papa

Meiner ist ja auch so eine 'Kasperkiste'.😉

Was ich aber bei Dir noch nicht ganz verstehe ist, dass die Serien-Bereifung ja mal drunter gepasst haben muss. Ohne Kollision mit den Federbeinen. Warscheinlich verbreitert aber die Bremsanlage. Das Problem hatte ich ja auch. Es sollten viele Jahre vergehen, um endlich verbreiterte Kotflügel anzuschaffen. Fakt ist aber, dass das Fahrwerk immer schlechter wird, um so grösser der Unterschied zwischen vorne und hinten ist. Der rickny kann davon auch ein Liedchen singen. Zumal bei Ihm das eingetragen ist, was Du vor hast. (inkl. Motor.😉)

Ich möchte Dir einen Rat geben:
Scheue Dich nicht um etwas breitere Reifen vorne. Das sieht auch gut aus und lässt sich stabiler fahren.
Schließlich soll ja Deine Bremsanlage auch was zu tun haben.

Zitat:

Original geschrieben von SydB


Mache doch vernünftige Bereifung drauf und nicht so ein XXXXXXXX. Ich weiß gar nicht was das für eine verrückte Mode ist solche Freakbereifung zu fahren.

Alles andere ist STILBRUCH. Du hast doch einen seriösen Wagen und kein Jahrmarkts Scooter, tztztztz, Syd versteht das nicht.....

Nimms mir nich übel SydB ,wenn ich das so sagen muss; aber mir geht dieser ständige Imperativ ordentlich auf den Zeiger!

Ich würde mich da ziemlich auf den Schlips getreten fühlen, wenn mir einer sowas an Kopp haut.

Die meisten Leute, die hier ins Forum schreiben wollen Meinungen hören und keine Aufforderungen.

Entscheiden tut man letztendlich eben doch

selbst

und sein Auto gestaltet man, wie man es für richtig hält. Punkt.

Wenn du deine Meinung einbringen willst, formulier es doch einfach einen ticken höflicher.

"Meiner Meinung nach wäre es sinnvoller so-und-so..."

Andernfalls sorgst du damit künftig nur für Konfliktstoff. (Hast du ja in dem Thread gesehen, wo es darum ging wie viele Motoren du schon plattgefahren hast)

Um das klar zu stellen, das war

meine

Meinung; befolgen musst du das nicht, nur ein Denkansatz von mir.

Aber ich möchte das jetzt nicht weiter platt treten und eine Diskussion will ich schon garnicht anzetteln.

Um aufs Thema zurückzukommen;
Wird das wirklich so genau nachgeprüft mit dem Abstand Bremssattel-Felge? Denn seit ich die Lemmerz drauf hab gehts da vorn bei mir recht knapp zu.. 3mm .. ich fürchte so viel ist es nicht. Ansonsten müssten da Distanzen drauf.. und dann würden die Reifen mächtig überstehen. Muss etz ned unbedingt sein.

Gruß
Basti

p.s:

Zitat:

Ich möchte Dir einen Rat geben:
Scheue Dich nicht um etwas breitere Reifen vorne. Das sieht auch gut aus und lässt sich stabiler fahren.
Schließlich soll ja Deine Bremsanlage auch was zu tun haben.

Dem stimm ich zu!

Harmonie Freunde, Harmonie!!!

Hey Maik, der Motor vom Rickny hat mir noch einen Zylinder zu wenig......😁. Das mit den Fahreigenschaften hab ich schon festgestellt. Hinten breit und höher, vorne rappeltief. Das gibt ein Fahrverhalten wie eine schwangere Ente. Ist mir alles bewusst, mir geht es darum das Ding nun endlich auf die Straße zu bekommen. Für vorne breit hab ich ja keinen Platz, das ist ja das Problem. Ich habe vorne übrigens auch eine Kurbelenkerachse wie im Käfer, nur ein wenig abgeändert.

Neuer Plan: Fahren auf den Anschlaggummis, äh progressive Gummiholfeder 😁 Dann passen auch die 195/60 wie auf dem Bild.
Es gibt Typ 3 Fahrer, die bauen auf Käfervorderachse um, incl.Rahmenkopf, damit sie die dann schmaler machen können. Jetzt weiß ich auch warum. Einfach andere Kotflügel dran wie beim Käfer geht leider nicht.

Also auf den Anschlag-Gummis bin ich auch Jahrelang gefahren,... mit 195/60/15
Federung gab es nicht, sonst würde es schleifen, im Kotflügel.
---> nicht eintragungs-fähig.!

Die Tieferlegung muss aber auch sein, is klar.
Ich griff zu 195/50/15 der Vari nahm z.B. 185/55/15. Ist durchaus auch eine Variante.
Das schaffte mehr Platz im Radkasten und automatisch noch weitere Tieferlegung, da der Rad-Durchmesser ja kleiner ist. Dann setzte ich die Anschlag-Gummis-nach, um Federweg zu erhalten. Verschweigen möchte ich nicht, dass ich sogar noch an der VVA abgefräst habe, und die Drehstäbe gekürzt. Einen Monat Arbeit, wegen 5mm Spurbreite. Vieleicht hast Du es damals mit verfolgt.

Das grosse Problem ist, dass man nicht weiss, wie weit man beim jeweiligen Prüfer gehen kann. Als Faustformel gilt, dass unter Belastung (der Wagen kippelt über zwei Räder) über all noch ein Kugelschreiber durch passen muss. Allerdings sollte man sich eben dann noch zwei Zacken an der VVA reservieren,... für weitere Tieferlegung nach der Abnahme.😉

Federung an der Vorderachse muss aber sein, ansonsten wird das Bremsverhalten schlechter. Bei zu harter Vorderachse stempeln sonst die Vorderräder, beim Bremsen.

@Basti: Ich habe bei Dir mal auf Danke geklickt.😉

195-50-15-2

Zitat:

Original geschrieben von Für Papa



Gab es nicht auch 175er für den Käfer?

schaust Du in das Gutachten, das ich hier geschickt habe: 175/65/15 ist auch möglich.

Dies sogar ohne Tacho-Anpassung.

Danke für die rege Teilnahme, bin echt verzweifelt!!!

175/65 gibt es sogar noch, 175/70 nur von Vredestein als "Classikreifen" als Sonderbestellung.
175/65 sogar in H! Maik, bist du sicher, das der ohne Tachoangleichung geht? Dann wäre das mein Reifen.

Ich habe meinen an der Vorderachse 3 Zähne tiefer gemacht. Dann die Anschlaggummis angepasst. Andere Typ 3 Fahrer stellen 4 Zähne runter und entfernen die Anschlaggummis samt Halter. Und kommen damit sogar durch den TÜV! Natürlich nur auf 3 1/2" oder 4" Felgen.
Ich möchte ja auch gerne meine Sprint Star behalten. Weiß jemand ob es die auch mit größerer ET gibt? Dann würde ich mir evtl. die auch noch holen.

Ich hab selber einen Reifenrechner gefunden, danach gibt es bei 175/65 6% Abweichung. Also gehts.

Wenn Du den Tacho trotzdem anpassen möchtest, habe ich Tacho-Getriebe da. Ich hatte damals gleich eine Kleinserie aufgelegt, als ich auf die kleinere Bereifung beim Dumbo umstellte. Die Getriebe sind als 5% und auch als 10% Anpassung lieferbar.

Tachogetriebe2
Tachogetriebe1

Ja Maik, hab ich damals mit verfolgt. Wenn ich eins brauche, melde ich mich.

Mit dem TÜV könnte ich evtl. Glück haben. Ein Kollege von mir hat zwei Söhne, der eine arbeitet jetzt beim Dekra als Ingenieur für Sonderabnahmen 😁. Der andere inzwischen als Ingenieur für Motorenentwicklung in Salzgitter. Selber beide begeisterte Schrauber.
Noch ein Grund mehr das Auto jetzt bald fahrfertig zu machen.

edit
@Basti
Genau das ist der Punkt. Die Sprintstar gehen schon im Original sehr dicht an der Felge vorbei. Irgendwie hab ich im Kopf, das es für den 02/03 extra Felgen gab mit ET 36 statt ET 25. Die bräuchte ich ja jetzt auch. Aber ob es die als Sprintstar gab, weiß ich auch nicht.
Tiffy und Terence fahren wohl immer noch nicht innenbelüftet, was ? 😉

Basti weiß nicht was du willst, ich lasse dich in Ruhe leben und du lässt mich bitte in Ruhe leben.

So eine Belehrung hat nichts in der Öffentlichkeit verloren und wenn du schon denkst du musst mich ermahnen dann macht man das via PN.

Was hier stand habe ich dem lieben Frieden Willen gelöscht.

By the way, weiß nicht was du meinst:

Imperativ steht für:

* Imperativ (Modus), in der Grammatik die Befehls- oder Aufforderungsform
* imperatives Mandat, in der Politik ein Vertretungsauftrag, der den Volksvertreter an den Auftrag der Vertretenen bindet
* Imperative Programmierung, in der Informatik die geradlinige Abfolge von Befehlen
* Imperativ (Religion), ein Begriff der christlichen Religion

Was hier stand habe ich dem lieben Frieden Willen auch gelöscht.

Mein Vorschlag war konstruktiv gemeint und kam auch so beim Fragesteller an.

Nimm Uretan-Anschlag Gummis für'n TÜV. Die sind so hart, dass man die zurecht drehen/fräsen kann. Ist eben für den Extrm-Freigängigkeitstest, der in normaler Fahrsituation so eigentlich gar nicht vor kommt.

Hinterher machst Du dann wieder Serien-Anschläge rein.

Deine Antwort
Ähnliche Themen