ForumA6 4F
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4F
  7. wieviel liter tanken?

wieviel liter tanken?

Audi A6 C6/4F
Themenstarteram 16. Dezember 2005 um 7:46

nun ist der mensch ja ein gewohnheitstier. also habe auch ich meine stamm-tanke. gestern auf der hinfahrt zur firma die reichweite laut fis 10 km. abends rückfahrt - reichweite laut fis 0 km. mit flauem gefühl loßgefahren. ich denk, daß schaffst du noch. 13 km. schön gediegen über die autobahn. geschafft!! ich denke, so gute 79 liter wird sich jetzt wohl nehmen. mit nachdrücken an der zapfpistole 75.12 liter. hätte locker langsam noch 50 km fahren können.

frage: wer hat denn schonmal an die 70 bzw. 80 liter getankt?

(die anzeige ist relativ ungenau, zum glück)

Ähnliche Themen
173 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Jetprovost

P.S. so niedrig ist der Verbrauch selten - 8,3 bis 8,5 Liter sind die Regel!

Auch dieser Wert dürfte als Durchschnitt Top sein.

MfG.

Erstbetankung seit Abholung.

 

Hallo,

Gestern war es soweit,

Tacho : 726 km

Rest Reichweite : -10 km

Verbrauch lt. FIS : 9,1 l/100km

Getankte Menge : 67,28 l (mit nachdrücken)

Verbrauch lt. TR : 9,27 l/100km

Fazit:

Wenn der Tank ein Tankvolumen von 70l besitzt ist die Restreichweite lt. FIS gerade noch akzeptabel (lieber 2l mehr im Tank als zu wenig ;))

Die Verbrauchsanzeige ist auf den ersten Blick mit 2% Abweichung leicht schön gerechnet.

Wenn man jedoch bedenkt das keiner weiß wie voll der Dicke in NSU tatsächlich betankt wurde (hab nach dem 1. Abschalten der Zapfpistole noch 2 Liter nachpressen können), kann es nur noch genauer werden ;).

Wer Interesse hat den weiteren Verlauf zu verfolgen, einfach von Zeit zu Zeit auf den Link in der Signatur klicken.

 

MfG.

nach ungefähr 10 x tanken, passen in meinen Tank bei Restanzeige 0 nicht mehr als 58-60 ltr.

Lt. Auskunft des Freundlichen wäre ein Abweichung der Tankgrösse von +/- 10% normal.

Jetzt habe ich Termin zur Überprüfung. Tank wird (fast) leer gefahren, Restdiesel abgelassen und dann neu betankt. Dann wissen wir´s endlich

 

mfg

Bei 20 km Restanzeige bekomme ich so 65 Liter rein, dann ein paar Minuten warten und es gehen nochmal min. 11 Liter rein.

Aber irgendwie nervt das Nachtanken mit der Zeit... Hatte bis jetzt noch nie ein Auto wo man immer 11 Liter nach "blubernen"-Geräuschen reinbekommt.

Zitat:

Original geschrieben von ruscho

nach ungefähr 10 x tanken, passen in meinen Tank bei Restanzeige 0 nicht mehr als 58-60 ltr.

 

 

mfg

Mit oder ohne "nachzudrücken"?

Zitat:

Original geschrieben von Nisse2005

Bei 20 km Restanzeige bekomme ich so 65 Liter rein, dann ein paar Minuten warten und es gehen nochmal min. 11 Liter rein.

Man vermutet 80l Tank oder Motor mit Ziegelstein auf Gaspedal beim betanken laufen lassen :D.

Das nächste mal vielleicht dazu schreiben. ;)

MfG

am 28. Februar 2006 um 12:01

Ein Trend der sich hier meiner Meinung nach sehr deutlich zeigt ist, das Diesel Fahrer weniger reinbekommen und/oder mehr Mühe haben.

Einige haben ja schon vermutet das es am Treibstoff selbst liegt, also das schäumen von Diesel.

Zitat:

Original geschrieben von Basti16

Man vermutet 80l Tank oder Motor mit Ziegelstein auf Gaspedal beim betanken laufen lassen :D.

Das nächste mal vielleicht dazu schreiben. ;)

MfG

Tschuldigung, ersteres ist richtig.

Denke auch das es am "schäumen" bzw. an der Konstruktion des Tanks liegt.

Zitat:

Original geschrieben von Duck

Ein Trend der sich hier meiner Meinung nach sehr deutlich zeigt ist, das Diesel Fahrer weniger reinbekommen und/oder mehr Mühe haben.

Einige haben ja schon vermutet das es am Treibstoff selbst liegt, also das schäumen von Diesel.

Also, ich habe (Avant 3.0 TDI quattro) keine Probleme, im Normalfall >78 Liter ohne nachdrücken zu tanken.

Probiere aber das Maximum selten aus, da 1. STHZ und 2. meine ca. 80 Kilometer vor dem tatsächlichen "Schluß" angezeigten 0 km mich dann doch lieber zur Tanke treiben (aber das will wohl AUDI auch so).

Zitat:

Original geschrieben von Nisse2005

Tschuldigung, ersteres ist richtig.

Musst dich doch nicht Entschuldigen, wir sind doch alle nur Audianer ;).

Ich dachte die Mineralölkonzerne unternehmen endlich mal etwas gegen das schäumen.

Sind aber zu beschäftigt damit an der Preisschraube zu drehen, da bleibt keine Zeit mehr für Kundenwünsche.

MfG.

Re: Erstbetankung seit Abholung.

 

Hallo,

Gestern war es das 2. mal soweit,

gefahren lt.Tacho: 808 km

Rest Reichweite : -10 km

Verbrauch lt. FIS : 8,1 l/100km

Getankte Menge : 71l (durch nachdrücken(9l))

Verbrauch lt. TR : 8,8 l/100km

Fazit Nr. 2:

Tank-Rüssel schaltete bei 62l ab!!!!

Mit halb raus gezogenem Tank-Rüssel bekam ich noch 9l mehr rein.

Da war aber nicht Schluss. Ich hätte immer mal wieder nachdrücken können. Musste aber weiter.

Die Abweichung vom FIS ist jetzt bei 9% :(.

Das kann aber daran liegen das der Tank beim letzten mal, trotz nachdrücken nicht voll war.

Mein Verdacht das es nur den 80l Tank gibt und der 70l Tank "künstlich" erzeugt wird (Tankanzeige, Restkilometer) erhärtet sich mir.

Gibt es neue Erkenntnisse wie es beim 80l Tank zur Volumenvergrößerung gekommen ist???

 

MfG.

Zitat:

Laut Auskunft meines Freundlichen beträgt das Tankvolumen beim Basismodell 100 Liter (in Worten: einhundert).

Also diese Aussage hätte ich gerne mal von einem zweiten bestätigt...

neenee jungs, da passen 80 literchen rein, nicht mehr und oft weniger.

Ich hab in meinem 3,0TDI bisher immer "nur" ca. 75l reingedrückt. Liegt aber auch daran, das ich bei Aral tanken "muss", da verzichte ich auf Tankstellenroulette.

Zitat:

Original geschrieben von Matthew212

@basti

ich hab auch einen 2,0 TFSi Avant. Bei mir liegt der Spritverbrauch aber bei ca. 10,0 l.

Ich fahr zu 80% Stadt und 20% AB

Wie verteilt sich das denn bei dir?

Und bist du eher ein "sportlicher" oder "vorausschauender" Fahrer?

Hoffe du hast es gefunden ;).

Bei mir sind es jeweils: 50% Stadt (Stuttgart Rush Hour) und 50% Kraftfahrstraße (B14).

Bin eher ein "vorausschauender" Fahrer der immer die "erlaubten 15 km/h schneller fährt ;).

MfG.

Ich hol den Fred mal wieder hoch ;),

Ich habe bei meinem letzten tanken in meinen 70l Tank 76l bekommen siehe Signatur "Spritmonitor").

Gibt es eigentlich neues was den Unterschied 70l - 80l Tank ausmacht???

MfG.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4F
  7. wieviel liter tanken?